Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

… so nachdem mein Kondensator zerschossen war, wurde dieser getauscht, Trockner ebenfalls und Klima neu befüllt. Da sich die Anlage selbst kalibriert (was mittlerweile passiert sein sollt) stehe ich folgendem Problem eher ratlos gegenüber:

 

auf der Beifahrerseite muss ich die Temperatur im 2 Zonenbetrieb um 2 ° tiefer stellen um die gleiche Temperatur wie an den restlichen Auslaßdüsen zu bekommen, die an der Beifahrerseite ist ca. um 2° wärmer und heizt dementsprechend früher. Wenn es draussen also 23° hat und ich die Beifahrertemp. ebenfalls auf 23° stelle, heizt er leicht, erst wenn ich auf 21° runterstelle hab ich in etwa gleiche Temperatur wie an den anderen Auslaßdüsen in der Mitte und der Fahrererseite (also kühl bzw. Aussenluft). Auf der Fahrerseite is alles normal, bei 23° Aussentemperatur und 23° Klimatemperatur kommt Aussenluft.

 

Was kann das sein, gibt es irgendwelche Temperatursensoren für die Klima, die seitenabhängig sind (also für rechte Seite einen und für die linke?) Wo sitzen die, wenn? Oder was kanns sonst sein?

Hallo Gustyx

 

Check mal ob die Temperatur im Fußraum auch um 2 Grad anders ist. Es gibt je einen Mischluft-Temperaturgeber für die rechte und linke Seite im Armaturenbrett UND je einen für den rechten und linken Fußraum. Kann sein das einer Defekt ist.

 

Beste Grüße Roman

  • Autor
… du meinst es gibt insgesamt 4? wo befinden sie sich ? Möglich, dass einer verdreckt ist?
Hm, wenn ich mir die üblichen Toleranzwerte für solche Sensoren anschaue (bis zu +/- 5% auf den Widerstandswert), dann kann das alleine dadurch zu stande kommen. Ist dann eher die Frage, wie die Regelung diese kompensiert. Oder bei der Kalibrierung abgleicht.
  • Autor

naja, vor der Klimawiederinstandsetzung war alles normal… da wär mir nix aufgefallen, das ist erst nachdem der Kondensator getauscht wurde so, und ist schon ein ordentlicher Unterschied, der mit der blossen Hand eindeutig zu erfassen ist. Bin mir nur nicht ganz sicher welche Seite nun richtig ist. Heute hatten wir ja nur 12° und die Beifahrerseite hat geheizt (Temp auf beiden Seiten 23° eingestellt), in der Mitte und Fahrerseite war von Wärme nicht viel zu spüren, Beifahrerdüse war definitiv warm.

 

…etwas verwirrt ich und die Klima, wie oft kalibriert sich die, hab mal gelesen so alle 5Starts oder so – stimmt das?

Die Geber befinden sich jeweils im Auslasskanal...

 

Gruß Roman

Meine ja. Hast du ein digitales Thermometer mit Fernfühler? Vorgabe von Saab ist die eine Zentimeter tief in die Auslässe zu stecken zum Messen.
  • Autor
danke euch, nur da brauch ich nix messen, das spür ich ja das da ein unterschied herrscht … aber ja, so könnte ich ermitteln, welche Seite nun nicht richtig funktioniert, denke aber es ist die Beifahrerseite… die ist beim heizen schneller und auch kräftiger und bei kalt wärmer … wird der Temperaturfühler sein… komm ich da von oben (Auslass) ran?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.