Zum Inhalt springen

Haltbarkeit des Katalysators (nein, ist nix kaputt)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

mahlzeit :)

 

da ich grad in einem anderen Forum las, das da jemand an seinem Aero mit Fehlercode 0420 doktert, was wohl auf nen defekten Kat hindeutet, interessiert mich doch, wie lange so ein Teil überhaupt hält.

 

bei meinem mit 238.000 auf der Uhr nach 13 Jahren kann ich nur vermuten, ob da noch der 1. drunter ist.

 

ist die Haltbarkeit eigentlich auch abhängig von der Spritsorte? soll heißen, nun fahre ich den ja auf E85 auf die alten Tage. Gibts hier Erfahrungen?

 

und nein, ich hab augenblicklich keine Bedenken, das mir der Kat kaputt geht ;-)

Es heißt, die Lebensdauer des Katalysators sei mit E85 deutlich erhöht. Es soll wohl der Schwefelanteil im Benzin sein, der den Kat "verbraucht", und Ethanol enthält keinen Schwefel. Was sagt der Chemiker?
  • Autor

der Chemiker sagt, das auch in den 15% Benzin natürlich Schwefel drin ist.....im Benzin ist so ca. 50 ppm http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=9017484&contentId=7034081

ach ja....wir haben dann nur noch 15% der max. Menge des Schwefelgehaltes.

 

im Diesel ist nur noch 0,005 Gew.-% seit 2005 erlaubt (http://www.aral.de/aral/genericarticle.do?categoryId=4000065&contentId=56459

beides ist quasi also mit max. 50 ppm, wenn ich mich nicht verrechnet habe.

 

0,005% = 0,005 g/100g = 0,05 g/kg = 50 mg/kg; 1 ppm = 1 Teil pro Million = 0,0001 %

  • Autor
Auweia, jetzt sehe ich aber schwarz für die Tour zur Ostsee. :eek:

 

und ich erst....Kat, DI-box, Drosselklappe, Benzinpumpe, Benzindruckregler, ne fette Werkzeugkiste und hinten am Haken ne mobile Hebebühne...so gehts los :laugh: :ciao:

Die meisten werden wohl mechanisch gekillt, zumindest wenn man Fehlzündungen im Kat mitzählt.
Die meisten werden wohl mechanisch gekillt, zumindest wenn man Fehlzündungen im Kat mitzählt.

 

Oder durch defekte Turbolader in Öl gebadet....

  • Autor
Die meisten werden wohl mechanisch gekillt, zumindest wenn man Fehlzündungen im Kat mitzählt.

jau, dann verbrennt der Sprit im Kat und schmilzt den zu Klump...übel

 

Oder durch defekte Turbolader in Öl gebadet....

hm, der KAt hat ja locker 600-800°, das Öl crackt da drin...müsste ne fette Rauchfahne geben

unseren hatten die Fehlzündungen in einzelne Brocken zerlegt. Einer Steckte dann im Auslass, dann war Feierabend mit Gasgeben.

 

Rauchfahne zum einen, zum anderen setzt der Rest den Kat zu. Dürfte kaum wieder frei zu bekommen sein.

  • Autor
das denke ich auch.....Exitus katalytus...
Ist mit Schalldämpfern nicht anders. 1-2 Liter Öl durchjagen und das ist nur noch ein besseres Rohr. Manche lassen es dann einfach so :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.