März 11, 200520 j Fahrzeuge mit defekten Bremsen haben im öffetlichen Straßenverkehr nichts zu suchen!!!-sie gehören mittels Abschleppwagen in die nächste Werkstatt gebracht. Unaufgefordert öffentlich eine Anleitung zum Betrieb von Fahrzeugen mit defekter Bremse zu geben ist an VERANTWORTUNGSLOSIGKEIT kaum zu überbieten. Sieh zu das der Mist gelöscht wird und enthalte Dich jeden weiteren Kommentars. Danke
März 11, 200520 j hmm wenn die bremsen heiß sind um sie so abkühlen würde ich sie mal überprüfen lassen nicht das sie sich doch leicht verzogen haben (also die scheiben) das kann auch fatal enden...
März 11, 200520 j Autor Ich finde so gewisse Töne in diesem Forum immer wieder nett. Bremsen sind schon neu gemacht. War auch nicht so fatal heiß geworden (nicht angelaufen etc..) Aber von mir aus löschen wir den Kram, ehe es hier noch stinkiger wird, ganz unrecht hat hft nicht, aber nett war der ton nicht.....
März 11, 200520 j ???? hab doch etz garnix gesagt nur einen ratschlag gegeben... aber hft hätte es ruhig netter schreiben können.. naja.. ganz unrecht hat er aber auch nicht... dann editier doch deinen beitrag und lösch deine "fahrt" :)
März 11, 200520 j Autor ???? hab doch etz garnix gesagt nur einen ratschlag gegeben... aber hft hätte es ruhig netter schreiben können.. naja.. ganz unrecht hat er aber auch nicht... dann editier doch deinen beitrag und lösch deine "fahrt" :) Hey C77, Dich hab ich ja auch gar nicht gemeint, hatte Dich nur zitiiert, wegen der antwort auf verzogener Bremse ;-)
März 11, 200520 j achso... war ja auch nicht böse gemeint... aber geh trotzdem auf nummer sicher.. muss ja nicht beim saab dealer sein.. reifen wagner oder so tuts auch.. aber ich denke nur um das zu checken nimmt nicht mal saab geld...
März 11, 200520 j Autor Auch wenn ich hier so hingestellt werde (nicht von Dir C77), bin ich sehr wohl auf Sicherheit bedacht. Habe vorne beide Scheiben gewechselt und neue Bremsbeläge raufgemacht, obwohl die Scheibe nicht angelaufen war, nur um auf nummer sicher zu gehen...
März 11, 200520 j eben sicher ist sicher . wollen ja schließlich noch länger von dir posts lesen :bier: :bier:
März 11, 200520 j Lieber Turbo 9000, Ich sehe in dem Thema ein derartiges Gefahrenpotential,daß ich jedwede Höflichkeitsflosskel für absolut unangemessen halte,desshalb die "klaren Worte"-Möglicherweise fehlen Dir noch einige Erfahrungen,um es genauso zu sehen. Jedenfalls gefällt mir die neue Version viel besser! DANKE Gruß der STINKSTIEFEL
März 11, 200520 j Autor Oute mich hier öffentlich als Unerfahren! Und damit haben wir diese Diskussion beendet, will ja nicht weiter Leute gefährden.
März 11, 200520 j Lieber Turbo 9000, Das Outen wäre nicht nötig gewesen,man liest ja regelmäßig was Du hier schreibst(bei der Vorlage könnte ich einfach nicht widersten). Was ich aber meinte war nicht Erfahrung, sondern spezielle Einzelerfahrungen,die u.U geeignet sind künftig Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Freundlicher Gruß der Stinkstiefel
März 11, 200520 j Autor Lieber hft, ich will keinen Streit. Gebe ja auch zu, daß manche Anleitungen anders benutzt werden, als Sie gedacht waren (schlechtes Deutsch...), daher habe ich es ja wie Du gesehen hast geändert. Ich habe aber auf meiner Fahrt niemanden gefährdet, wenigstens das möchte ich hier nochmal betonen, ob es jetzt Sinn macht oder nicht... Werde - gelobige es hiermit - in Zukunft bei solchen Themen immer daran denken, daß Hinweise (gerade in solchen Gebieten) "Idiotensicher" sein sollen, und nicht dazu veranleiten sollen (oder evtl fehlinterpretiert werden können) Gefahren zu verursachen. Feundlichen Gruß zurück.....
März 11, 200520 j so ein schmarrn - natürlich ist es nicht gut das er gefahren ist - und eine defekte bremse unterscheidet sich immer noch von einer hängenden die heiß wird.... ich glaube hier im forum gibts 1000 leute die mit irgendwelchen steuergeräten oder sonstigen eigentlich nicht mehr auf die straße dürften.. und ich bin mir sicher turbo9000 hat nicht gefragt das er länger mit defekter bremse fahren kann sondern das er länger seinen saab mit funktionierender bremse fahren kann.... der ton macht die musik "bitte nicht mehr fahren und sofort reparieren / lassen" ist noch dreimal besser als "Sieh zu das der Mist gelöscht wird " vieleicht solltest du dir das mal zu gemüte führen: http://www.freiherr-von-knigge.de/
März 11, 200520 j und eine defekte bremse unterscheidet sich immer noch von einer hängenden die heiß wird.... Nostra,genau in dieser groben Fehleinschätzung lieg das Gefahrenpotential! Ein bisschen heiß -2-3Damfbläschen und schon ist die bremse Komplett weg. Was die Ungangsformen angeht stehe ich immernoch voll und ganz zu meinen Ausführungen weiter oben.
März 11, 200520 j ahh, gibbet wieder stress? Fühlt sich wieder jemand auf den Schlips getreten? @turbo9000: Wat haste denn ursprünglich geschrieben? Interessiert mich ja jetzt brennend..
März 11, 200520 j negative PR ist halt die beste! wenns pms gibt, bitte auch eine an mich, ich bin jetzt halt mordsmäßig neugierig. Hft hat aber auch im Ton recht, da gibts kein rumlavieren.
März 11, 200520 j sag mal hft wieso geilst du dich noch weiter so daran auf? er hat es gelöscht und gut is doch. jeder macht mal fehler. nun weiß er besser und fertig.. ausserdem hat er sich hilfesuchend an uns gewand und wollte ganz bestimmt nicht dumme sprüche ernten. also vertragt euch trinkt n bier und löst sein problem :) :bier:
März 11, 200520 j soll ich vielleicht noch ein paar politische Bemerkungen ins Feuer gießen, damits hier gleich weitergeht..? :itchy:
März 11, 200520 j soll ich vielleicht noch ein paar politische Bemerkungen ins Feuer gießen' date=' damits hier gleich weitergeht..? :itchy:[/quote'] Bin gespannt, welche passende Dir zu dem Thema einfällt ... ;-)
März 11, 200520 j @ C77 Zusammenhang verloren?- nö ich finds einfach nur kindisch so nen wind zu machen. er weiss es nun und nun is doch gut.. also lass doch gut sein oder der liebe herr admin soll das thread schliessen sonst artet das noch in nem weltkrieg nr 3 aus...
März 11, 200520 j Jawoll, jetzt will ich auch *lol**auchmitmachwill* Aber Scherz und Stress beiseite, ich habe keine Ahnung was Schlimmes am Anfang stand. Dennoch kann es sicher jedem mal passieren, dass ein Bremssattel das Rad nicht mehr so freigibt wie er sollte. Einfach weiterfahren ist gefährlich, da es durch Dampfblasenbildung zum Ausfall EINES Bremskreises kommen kann. Es bleiben der zweite Bremskreis und die Handbremse als Backup; man bekommt das Fahrzeug zum stehen, muss aber mit einem wesentlich längeren Bremsweg rechnen. Die weitaus größere Gefahr ist jedoch dass ein Rad blockiert, die Gefahr besteht allerdings beim Abschleppen auch. Eine Notfallmassnahme ist, mit einer Handelsüblichen Spritze Bremsflüssigkeit unter die Manschette zu spritzen und den Kolben durch Bewegung wieder gängig zu machen. Danach kann man das Fahrzeug in die Werkstatt schleppen oder auch fahren. Das ist natürlich KEINE Dauerlösung! Der Sattel gehört dann so schnell wie möglich überholt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.