Veröffentlicht September 25, 201212 j Hallo, wahrscheinlich gibt es schon irgendwo im Forum eine Antwort darauf, ich finde sie aber nicht.. Ich habe folgendes Problem. Mein 900er (bj.89) springt in letzter Zeit am nächsten Tag schlecht an und und wenn ich ihn fahre, dann ruckelt er manchmal. Ich bin konstant auf dem Gaspedal, aber er verliert dann irgendwie manchmal an Leistung. Ruckelt ein wenig und dann gehts weiter. Auch wenn ich ihn beschleunige tritt das Problem manchmal auf!!! Was kann das sein?
September 25, 201212 j ...zuerst das komplette zündgeschirr (alle kabel + verteilerläufer + kappe) prüfen. wenn nicht bekannt, wie alt das geraffel ist - tauschen. benzinfilter in diesem leben schonmal gewechselt? wenn nicht - tun. alle unterdruckschläuche penibel prüfen, am besten gleich neu machen... wenn dann die probleme immernoch bestehen, kann weiter gesucht werden...
September 25, 201212 j Hast Du in letzter Zeit mal Kühlwasser aufgefüllt? ????????....dieser Zusammenhang erschliesst sich mir nicht so spontan - in meinem Fall war's Öl im Verteiler (Dichtring).
September 25, 201212 j ????????....dieser Zusammenhang erschliesst sich mir nicht so spontan... ...kopfdichtungsschaden...
September 25, 201212 j Autor ok, dass werde ich in jedem Fall mal machen, wie sieht denn das mit den Zündkerzen aus. Wäre das zu einfach, als dass das Problem lösen könnte? Ich hoffe nicht, dass es gleich ein Kopfdichtungsschaden ist.. :( - - - Aktualisiert - - - Wie genau kann ich denn wenn überhaupt feststellen, dass Öl im Verteiler ist?
September 25, 201212 j .. Wie genau kann ich denn wenn überhaupt feststellen, dass Öl im Verteiler ist? zwei Federn der Verteilerkappe (das rote Dingen mit den fünf Kabeln 'dran) aushebeln und Kappe abnehmen. Spätestens dann sieht man, ob dort Öl ist (ist bei meinem aber auch, ruckelt zwar auch, ist aber vernachlässigbar, richtige Aussetzter hatte er, bevor Zündkabel,-kerzen und Verteilerkappe/-finger gewechselt wurden und der Zündzeitpunkt korrekt eingestellt wurde). Was ist denn das überhaupt für ein Motor, von dem die Rede ist (8V, 16V)?
September 25, 201212 j wie sieht denn das mit den Zündkerzen aus. Wäre das zu einfach, als dass das Problem lösen könnte? Bei mir war es damals eine defekte Zündkerze, die Kiste lief teilweise nur doch auf drei Zylindern. Das war spannend wenn man auf der AB das Gaspedal durchdrückte aber außer Ruckeln kam da nix:rolleyes: Kerzen getauscht, alles wieder ok. Meiner war/ist ein 8V
September 25, 201212 j ????????....dieser Zusammenhang erschliesst sich mir nicht so spontan - in meinem Fall war's Öl im Verteiler (Dichtring). eine defekte Kopfdichtung bringt "Verbrennung"/Verdampfung von Kühlmittel mit sich...einem einigermassen aufmerksamem Fahrer fällt so was dann auch auf... (und zwar bevor die Leistung variiert)... Folge: es muss machgefüllt werden...daher die Frage... Gruss
September 29, 201212 j Autor so ich habe nun die Zündkerzen besorgt und möchte sie wechseln. Was ist da zu beachten? Reinfolge oder sonstiges? Kühlwasser ist immer konstant im Behälter, ich würde sagen, dass das dann nicht unbedingt was mit einem kopfdichtungsschaden zu tun haben kann, oder?
September 30, 201212 j ... Kühlwasser ist immer konstant im Behälter, ich würde sagen, dass das dann nicht unbedingt was mit einem kopfdichtungsschaden zu tun haben kann, oder? Dann ist diesbzgl. alles bestens. - - - Aktualisiert - - - so ich habe nun die Zündkerzen besorgt und möchte sie wechseln. Was ist da zu beachten? Reinfolge oder sonstiges? Stimmt der Kerzentyp? Nur NGK. Falls ja findest Du den Kenzenschlüssel beim Bordwerkzeug. Achte darauf, dass Du die Stecker nicht vertauschst .
September 30, 201212 j Autor ja sind NGK. Zündkerzenstecker habe ich auch. Kann ich also einfach den Zündstecker jeweils ziehen und dann die Kerzen raus und wieder rein? Oder muss ich da noch irgendwas abschrauben? Eigentlich kommt man doch so ganz gut ran, soweit ich das sehe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.