Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Krefeld Untergaht? Sollten die wohl hinbekommen. Bastelkisten sind aber immer ein undankbares Pflaster.
  • Autor

So nach 5 Wochen und ca. 3000 km passiert heute plötzlich Wundersames--der Tacho bewegt sich :-)

20 Minuten war er am leben und dann musste ich das Auto abstellen--ne Stunde später beim losfahren war es leider schon wieder vorbei.

Zumindest weiss ich jetzt, daß es nicht ab abgeschnittenen Kabel liegt ;-)

Norgen hol ich mir erst einmal Contactspray und dann werd ich erstmal die Stecker einsprühen--vielleicht liegt ja doch am Sensor das Problem

Dürfte leider eher ein Kontaktproblem im Hauptinstrument sein. Aber versuch dein Glück.
  • Autor

Jetzt denke ich auch, daß es das Hauptinstrument ist. Hab die Stecker mal mit Kontaktspray geflutet und dann auf die Autobahn--nix.

Dann hab ich wie ein Blöder aufs Armaturenbrett gekloppt und siehe da, plötzlich haut die Nadel auf 130, obwohl ich höchstens 100 gefahren bin, nochmal draufgeschlagen und alles fiel wieder auf Null.

Werd ich das gute Ding mal ausbauen.

Ne genaue Anleitung gibts wohl nicht im Netz oder?

  • Autor
Ja, mach ich aber wieso LPT gegen FPT tauschen. Hab doch nen FPT und folglich auch nen FPT Tacho ;-)
Nein, darum ging es mir nicht. Aber da sieht man die Platinen und Verbindungselemente innen drin. Und wenn das Instrument zeitweise streikt wird irgendwo da der Wackler zu finden sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.