Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich meine subjektiv, daß aus dem Bereich des rechten Vorderrades beim Fahren leise Geräusche kommen, die nicht sein sollten. Schwer zu beschreiben ... wupwupwupwup ... aber eben (noch) ziemlich leise ...

 

Ich habe auch den Eindruck, daß es in Linkskurven lauter wird.

 

Die für mich einleuchtendste Erklärung wäre ein altersschwaches Radlager (Laufleistung: 183 TKM).

 

Kann ich das irgendwie objektiv überprüfen?

 

Also z.B. Wagen aufbocken, Rad drehen, Drehgeräusche hörbar=Radlager kaputt?

 

 

Und falls es das Radlager ist:

 

Habe folgende "Wechselanleitung" hier in Forum gefunden:

 

Reparatur: Bremssattel wegmontieren, mit Draht an Stossdämpfer- Feder hängen> Zentral- Radmutter herausschrauben (Achtung: Ist mit Loctite gesichert, also mit Gasbrenner kurz anwärmen).> Komplettes Radlager mit Bremsscheibe (4 Schrauben von innen lösen, herausdrehen) nach aussen ziehen.> Rost auf Zahnwelle und Radlager- Sitz, vor allem im Radius z.B. mit feinem Schmirgeltuch entfernen, > alles sauber putzen, > mit z. B. Graphit- Fett oder ähnlichem dünn bestreichen, > in umgekehrter Reihenfolge zusammensetzen. Achtung: Gewinde M22x1,5 an der Radnabe mit Drahtbürste gut putzen, mit Lösunsmittel entfetten, > Schraubensicherungs- Loctite auftragen und neue Zentral- Radmutter mit Drehmomentschlüssel montieren. Anzugsmoment 280- 300 NM einhalten. Zur Sicherheit Mutter mit drei Körnerschlägen zusätzlich sichern. Das Geräusch sollte jetzt behoben sein.

 

Ist dem noch etwas hinzuzufügen?

 

Kann ich das Radlager als Teil an sich demontieren und so z.B. reinigen und wieder gangbar machen? Ist ja als Neuteil ziemlich teuer ... ca. 150,00 Euro.

 

Danke & Gruß,

 

Mirco

Radlager kann man identifizieren, wenn man den Wagen hochbockt (mit Sicherung !) und an dem Rad dreht. Wenn es ein zu lautes Mahlen (Nicht da leichte Schleifen der Bermsbeläge) gibt, ist es das Radlager (am besten vergleichen mit der anderen Seite anhören (falls die in Ordnung ist :-) )
  • Autor

Hallo,

das hört sich nach einem guten Tipp an ... und einem Besuch in der Selbsthilfe. Hochgehoben an den Schwellern dreht es sich leichter auf zwei Seiten ....

 

Danke & Gruß,

 

Mirco

versuch mal am rad zu wackeln... rechts--links, hoch -- runter... ohne rad zu drehen,...

achso radlager wechseln macht kein spaß....

mußte mal eins extrem heiß machen weil sogar die presse versagt hat

  • Autor
gab es hier im Forum nicht mal eine "Tätigkeitsbeschreibung" für einen Radlagerwechsel? Habe leider bisher nichts gefunden ....

weiß nicht, aber es ist kein spaß wenn man pech hat.....

mache das beruflich

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.