Veröffentlicht Oktober 7, 201212 j Moin moin Saabgemeinschaft,hab da mal ne frage wer hat erfahrung mit tuning ladeluftküler für 9k . Zwecks effektivität , und wo bekommt man sowas die dinger sind ja glaub ich nicht ganz billig.
Oktober 7, 201212 j Natürlich reagiert jeder Motor mit Turboaufladung positiv auf kühle Ladeluft. Der Serienladeluftkühler ist aber auch bei optimierten Steuergeräten ausreichend dimensioniert. Wenn alles andere passt, sehe ich daher keine Notwendigkeit für einen solchen Kühler.
Oktober 7, 201212 j Autor Vielen Dank hft, sieht ja schon mal nicht schlecht aus aber ob sich das lohnt hmm:rolleyes: - - - Aktualisiert - - - Hy schrotti hast du allso schon erfahrung damit gemacht, denn ich hab das gefühl das sich der 9k ein wenig quält. Ein kollege von mir hat bei seinem 9k mal den Kat rausgemacht,das ding ging dann von untenraus wie die sau.Ich hab auch schon überlegt ob ich einen Staureduzierten kat verbauen soll aber wo bekommt man sowas ?
Oktober 7, 201212 j eigentlich ging es ja um den LLK, der sollte erstmal aussen und innen in gutem (wärmeleitendem) Zustand sein. also den erst mal überprüfen und die vermutlich schon dringend notwendige Reinigung durchführen. ein funktionierender Kat lässt normalerweise auch bei einem gut optimierten Steuergerät genug durch, defekter Kat muss sowieso raus. Also erstmal alles pflegen, wenn dann das ganze System in gutem Zustand ist, hast Du vermutlich wieder genug Leistung. Wenn es dann (und wirklich erst dann) noch mehr sein soll, gibt es da jemanden der dem Steuergerät gut zuredet.
Oktober 7, 201212 j Autor Entschuldige ich hab mich evt. falsch ausgedrückt der 9k läuft einwandfrei auch keine defekte ich wollte ihn nur freier atmen lassen.Stage 1 hat er schon
Oktober 7, 201212 j Entschuldige ich hab mich evt. falsch ausgedrückt der 9k läuft einwandfrei auch keine defekte ich wollte ihn nur freier atmen lassen.Stage 1 hat er schon Stage 1 von wem ?
Oktober 9, 201212 j Der Unterschied mit Kat und ohne Kat war bei meinem 2.0 Turbo mit Red-Box sehr sehr deutlich . Trotzdem habe ich nach dem Kauf wieder einen Kat eingebaut. Den Ärger wenn das jemand bemerkt (man riecht es deutlich) möchte ich mir nicht antun. weezle
Oktober 9, 201212 j Vielen Dank hft, sieht ja schon mal nicht schlecht aus aber ob sich das lohnt hmm:rolleyes: ... Da SKR keine gimmicks anbietet: Sicher. - - - Aktualisiert - - - Von speedparts auch da gibt es von SKR sicher interessantere Alternativen. Ein 200cpi-Kat wird sich zudem noch finden lassen.
Oktober 11, 201212 j Autor Moin hast recht muß nicht sein, es gibt aber einen sportkat zum einschweissen bei ebay 99 euronen der die d3 erreicht.
Oktober 26, 201212 j ...vergiß nicht gleich 'ne ZKD zu besorgen. Die brauchst du dann nach deiner "Optimierung".
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.