Oktober 15, 201212 j oo Misst.. da war eine 1A Limo. In Dunkel grau nur um die 70.000 km für 7t (war 10 t dann ging es runter). War top (MY 05 AERO)...leider ist die weg.. die wollt eich dir zeigen.. aber da hat schon jemand zugeschlagen... komischerweise suchen auf einmal voll viele Leute so einen 95 er... tja das macht die Sache nicht einfacher... ich mische Exkursion und Autokauf in eins.. :)
Oktober 15, 201212 j komischerweise suchen auf einmal voll viele Leute so einen 95 er... ich würde meinen auch nur sehr ungern hergeben. Trotz seiner 10 Jahre, bietet er mir alles was das Herz begehrt. Ein Saab ist nun mal keine 0815 Bemmbüchse aus Asien
Oktober 15, 201212 j ich würde meinen auch nur sehr ungern hergeben. Trotz seiner 10 Jahre, bietet er mir alles was das Herz begehrt. Ein Saab ist nun mal keine 0815 Bemmbüchse aus Asien Tja... und ich würde meinen sofort her geben Auch für weniger als 10t *lach*
Oktober 15, 201212 j tja.. das kann ich verstehen. Ich behalte mein Kabrio.. habe so viel Liebe und Geld eingesteckt.. will bestimmt ehe keiner kaufen für das Geld was ich investiert habe.
Oktober 15, 201212 j Tja... und ich würde meinen sofort her geben Auch für weniger als 10t *lach* ich kann das verstehen...ich würde meinen auch ohne Schmerzen sofort wieder verkaufen (ernsthaft)
Oktober 15, 201212 j tja... ich schätze mal du hast das Auto nicht mehrere Jahre gehabt.. und bist damit nicht 50 tkm oder 100 tkm gefahren und um die XX Teile erneuert.
Oktober 15, 201212 j tja... ich schätze mal du hast das Auto nicht mehrere Jahre gehabt.. und bist damit nicht 50 tkm oder 100 tkm gefahren und um die XX Teile erneuert. stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach.
Oktober 15, 201212 j stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach. Abwarten:rolleyes:! Wenn Dein Schrauber was taugt und Du die Kiste immer schön regelmäßig bei ihm warten lässt, hast Du gute Chancen das zuverlässigste Auto Deines Lebens zu fahren, wenn erstmal alles fit ist. Was bei einer guten Werkstatt und entsprechendem Einsatz finanzieller Mittel aber recht flott gehen sollte. Aus diesem Grund lasse ich, als bekennder Nichtschrauber, sogar ganz simple Ölwechsel bei meinem "Fachbetrieb" machen. Einfach weil ich weiß, dass der Meister wirklich kurz drüber guckt und sogar eine kleine Runde um den Block damit fährt. Billig ist diese Art der Wartung natürlich nicht (aber wer hauptsächlich billig fahren will ist im 9-5 eh falsch) aber in höchstem Masse vertrauensbildend und zumindest in meinem Fall bis zum heutigen Tage auch effektiv. Knapp 230tsd fast völlig sorgenfreie Kilometer sprechen da eine klare Sprache und ersparen mir die rosarote Saabbrille um mir die Kiste schönzureden. Rosa steht mir aber auch sowas von gar nicht:eek:. Sollte unser Schwedenbomber uns tatsächlich eines Tages verlassen müssen, ich denke ich würde mich auf die Suche nach einem Ähnlichen machen und dann bei der "Neuanschaffung" eher einen oder auch Zwei Tausender mehr für ein möglichst gutes Auto zahlen. Egal was DAT, Schwacke und Konsorten erzählen. Aber gut wenn nicht alle das so sehen, dann bleiben die Dinger wenigstens aus der Portokasse bezahlbar.......
Oktober 16, 201212 j stimmt, und das wird auch sicher nicht passieren...dafür ist die Kiste wohl einfach zu empfindlich und anfällig, wie es mir scheint. wenn das Auto noch 2-3 Jahre durchhält, isses gut...wenn nicht, dann wars das mit nem eigenen Auto, ganz einfach. Mit der Einstellung darfst du jetzt bereits über einen Verkauf nachdenken. Der 9-5 hat einige Schwachstellen, die bei fast jedem Exemplar je nach Laufleistung mal früher oder mal später auftreten. Da muss man durch. Ansonsten gilt: wer hauptsächlich billig fahren will ist im 9-5 eh falsch
Oktober 16, 201212 j naja, der Al Bert hat ja aber auch sowas von ins Klo gegriffen. Die Sorgen hab ich mit meinem bei weitem nicht gehabt.Eigentlich nur Verschleiß. Ausgenommen, der gerissene Krümmer. Ansonsten: alles noch Original und Erstverbau.
Oktober 16, 201212 j Mit der Einstellung darfst du jetzt bereits über einen Verkauf nachdenken. Der 9-5 hat einige Schwachstellen, die bei fast jedem Exemplar je nach Laufleistung mal früher oder mal später auftreten. Da muss man durch. Ansonsten gilt: naja, der Al Bert hat ja aber auch sowas von ins Klo gegriffen. Die Sorgen hab ich mit meinem bei weitem nicht gehabt.Eigentlich nur Verschleiß. Ausgenommen, der gerissene Krümmer. Ansonsten: alles noch Original und Erstverbau. das es nicht passieren wird, dass das Auto von mir noch jahrelang bzw. so 50.000 km bewegt werden wird, sehe ich begründet in dem Alter und der damit verbundenen Anfälligkeit des 9-5. Es ist nach 2 Jahren ohne Auto ein Versuch, ob ein eigenes sinnvoll ist gegenüber Carsharing. Vorteil ist auf jeden Fall die Flexibilität, die beim carsharing doch nur umständlich erreichbar ist. Kostenmäßig ist ein eigenes Auto unterhaltstechnisch gleich, wenn man so 8-10.000 km im Jahr fährt. Alles drunter ist mit carsharing billiger. Fest steht auch, das ich bei dem Kaufpreis schon mit ein paar Zicken gerechnet hatte. Ich investiere ja und bin auch bereit zu bestimmten Investitionen (zb skr biopower-E85). Allerdings darf das nicht zum Geldgrab ausarten, das ist der Wagen einfach nicht wert (kein Auto ist mir das wert). Spätestens wenn zb der Turbolader abrauchen würde oder das Getriebe, würde sich die Frage stellen. ich hoffe, nun sind meine Beweggründe klarer :)
Oktober 16, 201212 j Kostenmäßig ist ein eigenes Auto unterhaltstechnisch gleich, wenn man so 8-10.000 km im Jahr fährt. Alles drunter ist mit carsharing billiger. Das würde ich bei einem 9-5 klar bezweifeln. Wenn man die richtige Mischung aus Autovermietung und Carsharing wählt wird man bei 8-10 TKM im Jahr in jedem Fall günstiger fahren. Oder Du hast verdammt viel Glück. Die meisten rechnen einfach Versicherung, Steuern und Reparaturkosten (inkl. Reifen, Ölwechsel, Wartung, etc.) und Tanken nicht richtig zusammen und machen sich da was vor. Auf der Haben-Seite steht dann aber noch Flexibilität und Spass.
Oktober 16, 201212 j Bezüglich der Kosten wird man entspannter, wenn man Saab fahren und auch einfach Saab haben als Hobby ansieht.
Oktober 16, 201212 j Das würde ich bei einem 9-5 klar bezweifeln. Wenn man die richtige Mischung aus Autovermietung und Carsharing wählt wird man bei 8-10 TKM im Jahr in jedem Fall günstiger fahren. Oder Du hast verdammt viel Glück. Die meisten rechnen einfach Versicherung, Steuern und Reparaturkosten (inkl. Reifen, Ölwechsel, Wartung, etc.) und Tanken nicht richtig zusammen und machen sich da was vor. Auf der Haben-Seite steht dann aber noch Flexibilität und Spass. ?? wie jetzt? du sagst doch nix anderes als ich...alles unter 8-10 tsd km im Jahr ist mit carsharing billiger! das haben uns selbst die Leute vom carsharing damals gesagt.
Oktober 16, 201212 j ?? wie jetzt? du sagst doch nix anderes als ich...alles unter 8-10 tsd km im Jahr ist mit carsharing billiger! das haben uns selbst die Leute vom carsharing damals gesagt. Ja, stimmt schon - ich würde aber selbst bei 15 TKM annehmen, dass es günstiger ist als ein 9-5. Ich kann auch nur der Aussage von Onkel Kopp zustimmen, man muss es halt als Hobby sehen, dann tut es nicht so weh.
Oktober 16, 201212 j Ja, stimmt schon - ich würde aber selbst bei 15 TKM annehmen, dass es günstiger ist als ein 9-5. Ich kann auch nur der Aussage von Onkel Kopp zustimmen, man muss es halt als Hobby sehen, dann tut es nicht so weh. das mit den Kosten mag sein und steht unter Beobachtung...besonders durch meine Süße. Wenn die Kosten höher sind als der Nutzen, dann wird neu entschieden. Ein Hobby ist es nicht, da hab ich andere :)
Oktober 16, 201212 j Ein Hobby ist es nicht, da hab ich andere :) Schon klar, lächerliche 236 Einträge seit dem 17.08. sprechen eindeutig gegen jedewede Hobbythese:biggrin::biggrin:! Du weißt es noch nicht aber Dein 9-5 hat Dich schon voll unter Kontrolle. Andi
Oktober 16, 201212 j Schon klar, lächerliche 236 Einträge seit dem 17.08. sprechen eindeutig gegen jedewede Hobbythese:biggrin::biggrin:! Die sind der Angst vor dem technischen Versagen des Eimers geschuldet (dies ist zumindest mein ganz persönlicher, subjektiver Eindruck)
Oktober 16, 201212 j Die sind der Angst vor dem technischen Versagen des Eimers geschuldet (dies ist zumindest mein ganz persönlicher, subjektiver Eindruck) jup, schon eher als einer Hobbythese.
Oktober 16, 201212 j oo Misst.. da war eine 1A Limo. In Dunkel grau nur um die 70.000 km für 7t (war 10 t dann ging es runter). War top (MY 05 AERO)...leider ist die weg.. die wollt eich dir zeigen.. aber da hat schon jemand zugeschlagen... komischerweise suchen auf einmal voll viele Leute so einen 95 er... tja das macht die Sache nicht einfacher... ich mische Exkursion und Autokauf in eins.. :) Jetzt sucht hier im Forum unter "Suche Saab" noch einer einen 9-5 als Limousine. Was'n hier los?
Oktober 16, 201212 j Jetzt sucht hier im Forum unter "Suche Saab" noch einer einen 9-5 als Limousine. Was'n hier los? Gute Frage......24 Lenze jung und seit 2005 hier registriert. Kommt sicher aus nem guten Elternhaus:cool:! Soviel Geschmack hatte ich in dem Alter noch nicht:eek:. Mal überlegen.....1990/91..........doch ich hatte schon Geschmack:biggrin:,da hatte ich nen Lancia Delta HF Turbo. Hat mich fast ruiniert als Studi die Kiste und ich ab mich kaum reinfalten können. Aber Spaß hat die Karre ohne Ende gemacht:cool:. Ach, die Jugendsünden, nur gut dass damals in der Eifel recht wenig Personal von der Rennleitung unterwegs war.
Oktober 16, 201212 j Abwarten:rolleyes:! Wenn Dein Schrauber was taugt und Du die Kiste immer schön regelmäßig bei ihm warten lässt, hast Du gute Chancen das zuverlässigste Auto Deines Lebens zu fahren, wenn erstmal alles fit ist. Was bei einer guten Werkstatt und entsprechendem Einsatz finanzieller Mittel aber recht flott gehen sollte. Aus diesem Grund lasse ich, als bekennder Nichtschrauber, sogar ganz simple Ölwechsel bei meinem "Fachbetrieb" machen. Einfach weil ich weiß, dass der Meister wirklich kurz drüber guckt und sogar eine kleine Runde um den Block damit fährt. Billig ist diese Art der Wartung natürlich nicht (aber wer hauptsächlich billig fahren will ist im 9-5 eh falsch) aber in höchstem Masse vertrauensbildend und zumindest in meinem Fall bis zum heutigen Tage auch effektiv. Knapp 230tsd fast völlig sorgenfreie Kilometer sprechen da eine klare Sprache und ersparen mir die rosarote Saabbrille um mir die Kiste schönzureden. Rosa steht mir aber auch sowas von gar nicht:eek:. Dem ist nichts hinzuzufügen. Und die anderen Marken kochen auch nur mit Wasser. Aber mit tatsächlichen Vollkosten von 36 ct/km für meinen 2012 verkauften Zweitwagen 9-5 SC 2.2 tiD bin ich mehr als zufrieden; die besten Sitze weit und breit hat SAAB sowieso. Und ich habe nur den einen Rücken. Und auf dem platten Land ist eine eigenes Auto ZWINGEND, Carsharing u.dgl. fälllt also aus..
Oktober 17, 201212 j ?? wie jetzt? du sagst doch nix anderes als ich...alles unter 8-10 tsd km im Jahr ist mit carsharing billiger! das haben uns selbst die Leute vom carsharing damals gesagt.Hm, na ja, aber nur vorausgesetzt man hat einen Meeting-point von denen vor der Haustür. Wenn ich die gleiche Strecke noch mal mit dem ÖPNV fahren muss wird es witzlos.
Oktober 17, 201212 j Jetzt sucht hier im Forum unter "Suche Saab" noch einer einen 9-5 als Limousine. Was'n hier los? Tja Andreas - die Limos kommen langsam, aber gewaltig Kombi hat doch jeder .... *duckundwech*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.