Zum Inhalt springen

Verdeckprobleme - Alternativen zu Zylinderwechsel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

mein Verdeck macht seit einiger Zeit Probleme. Es hatte häufiger "Halteungenauigkeiten" oder ging gar nicht erst auf. Also ab zum Saab-Doc, einem ehem. Vertragshändler, und hier die Diagnose: Einer der vier Hydraulikzylinder ist undicht und muss gewechselt werden:mad:. Kostet 767€ plus Einbau.

 

Für mein Auto hab ich 6T€ bezahlt, und diese Reparatur steht für mein Verständnis nicht ganz im Verhälnis zum Anschaffungspreis.

 

Meine Frage ist nun, gibt es Alternativen bzw. Möglichkeiten, mein Verdeck zum öffnen und schließen zu bewegen, ohne den Zylinder zu wechseln. Habe mir auch schon ein paar Ideen überlegt:

 

- Immer wieder Hydrauliköl nachfüllen (wie das geht, habe ich im Forum gelesen)

- Warum muss der gesamte Zylinder gewechselt werden, gibt es nicht die Möglichkeit NUR die Dichtung zu wechseln?

- Gibt es günstigere Alternativ-Lieferanten des Zylinders, also preiswerter als Skandix (Art.Nr. 1016145)

- Einbau eines Gebrauchtzylinders?

 

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar

 

Jens

  • Autor

Hallo Schweden-Troll,

 

sind alle vier Zylinder baugleich?

Ist jetzt zwar technisch nur begrenzt hilfreichm, aber.... "Der Zylindertausch macht auf jeden Fall Sinn!"

Wir haben alle 4 tauschen lassen (wollen), nachdem 2 Leckage aufwiesen (gleich nachdem das Kreuzgelenk sich verabschiedet hatte :) ) - der einzige Saab-Betrieb in der Nähe (in Ö-Sbg, und von einigem "Forums-Ruhm") meinte es besser zu wissen, und tauschte nur 3 von den 4 von mir gestellten Zylindern... weil einer ja noch "ausgezeichnet" sei.

Das haben Sie mir aber auch erst nachher mitgeteilt....

Tja, und jetzt ist irgendwie unsere rechte Fahrzeugseite ständig GM-white-wet. Meines Wissen ist Hydraulikflüssigkeit nicht korrosionshemmend, aber das ständige Nachfüllen bedeutet alle 14 Tage 25 Minuten ärgern und die weißen Fläschchen sind in Summe auch nicht günstig.

Tja, und jetzt ist irgendwie unsere rechte Fahrzeugseite ständig GM-white-wet. Meines Wissen ist Hydraulikflüssigkeit nicht korrosionshemmend,
Mitunter sogar das Gegenteil. Mache Hydrauliköle, Lacke, Versiegelungen, Kunststoffe und Gummis vertragen sich nicht miteinander.

 

Ja, die liege Hydraulik. An sich eine feine Sache, zumindest solange sie dicht ist ...

 

CU

Flemming

Die angegebene Firma kann ich dir nur empfehlen. Habe sehr gute Erfahrungen mit denen gemacht und würde jederzeit wieder die Zylinder dort hinsenden. Einfach ausbauen, ist gar nicht so schwer, und versenden.

Bei mir geht alles wieder richtig gut.

schön zu hören - aber ich habe ja sogar noch einen in Reserve (und Kreuzgelenkstifte...) - und glücklicherweise ist ja auch auf der Österreich Westachse Hilfe in Sicht!

Es gibt da in Pichl bei Wels einen kompetenten Saab-Freak-Betrieb, der großes Kino in der Optik einer freien Werkstätte bietet - und wo demnächst auch unsere 4. Zylinder aus dem Keller....

Heute waren die bei unserem 9-5 am Fensterheber zugegen... + Problem mit Lenkung (Schubstück schmieren, Schraube festziehen) und Winterreifenwechsel in 90 min gelöst, € 50 für alles bezahlt :) .

Eigentlich wären die ein Kandidat für die Hilfeliste...

Ist Saab-Art nicht eh schon in der Hilfe Liste?

Stimmt - ist auf der Hilfeliste. (Ups - ich brauche wohl doch langsam eine Brille)

Und Saab-Salzburg (vielen Namen) Sterneckstraße hat sich ja - wieder einmal - wirtschaflich verabschiedet (gone for good?)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.