Veröffentlicht Oktober 10, 201212 j Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe vor ca.28.000 km meine Kupplung beim Freundlichen wechseln lassen. Wenn ich jetzt morgens bei kaltem Zustand losfahre und die Kupplung langsam kommen lasse, "rubbelt" sie beim Anfahren. ( nur beim Anfahren ) Nach ein paar gefahrenen Kilometern ist alles wieder normal.Es ist auch nur im ersten Gang. Die Kupplung schleift auch nicht oder dreht durch.Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss,was es sein könnte?
Oktober 11, 201212 j Ich habe erst vor ca 2000 km ne neue Kupplung bekommen, und habe das gleiche Problem. Wenn ich mehr Gas gebe wirds allerdings besser, ca 1800-2000 Touren. Wobei ich bei mir mittlerweile eher glaube das es an den Motorlagern liegt. Wenn ich im kalten Zustand leicht Gas gebe und wieder runter gehe merkt man auch jedesmal eine ähnliche Vibration (Rubbeln) vom Motor. Ich bin kein Fachmann, aber vermutlich bewegt oder schüttelt sich der gesammte Antrieb beim anfahren, und das nimmt man dann als Rupfen wahr. Würde mich schon arg wundern wenn es wirklich an der Kupplung liegt. Ich muss auch dazu sagen das meine Kupplung manchmal ziemlich abrupt kommt, aber das ist wohl eher ein Problem des Seilzugs.
Oktober 11, 201212 j ich geh mal davon aus, das auch die Ausrücklager gewechselt wurden? (Kosten immerhin 120 Euro) Motorlager kann man ja durch drücken am Motor checken. Oder mit 2. Person von aussen beim starken Anfahren mit geöffneter Motorhaube beobachten. Gibt die Möglichkeit, die Kupplung "einzuschleifen", am Berg paar mal die Kupplung schleifen lassen, sollte man aber nicht übertreiben.
Oktober 11, 201212 j Hallo Zusammen fragt mal den freundlichen, welche Marke verbaut wurde saab hat ausschließlich luk verbaut.Denn ich hatte an 2 Fahzeugen von mir ähnliche Probleme ,dann LUK verbaut alles io.
Oktober 11, 201212 j Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe vor ca.28.000 km meine Kupplung beim Freundlichen wechseln lassen. Wenn ich jetzt morgens bei kaltem Zustand losfahre und die Kupplung langsam kommen lasse, "rubbelt" sie beim Anfahren. ( nur beim Anfahren ) Nach ein paar gefahrenen Kilometern ist alles wieder normal.Es ist auch nur im ersten Gang. Die Kupplung schleift auch nicht oder dreht durch.Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiss,was es sein könnte? Steht der Wagen in der Nacht in der Nähe eines Baches oder habt Ihr viel Nebel?
Oktober 11, 201212 j Steht der Wagen in der Nacht in der Nähe eines Baches oder habt Ihr viel Nebel? dann möchte ich nicht wissen, was wäre wenn er in der nähe einer ölquelle stehen würde........
Oktober 11, 201212 j dann möchte ich nicht wissen, was wäre wenn er in der nähe einer ölquelle stehen würde........ käme im SID wahrscheinlich der Text: BITTE UMGEHEND AUF E85 UMRÜSTEN!
Oktober 11, 201212 j Autor Hallo Troll, der Wagen steht nachts in der Garage.Allerdings muss ich zugeben,dass es tatsächlich erst seit einigen Tagen so ist und es draußen über Nacht deutlich feuchter ist.Aber ich habe diese Probleme noch nie gehabt,selbst letzten Winter nicht. - - - Aktualisiert - - - Hallo Nightcruiser, erst mal danke an alle die sich mit meinem Problem befasst haben.Dir kann ich nur sagen,dass ich auch davon ausgehe,dass er alles gewechselt hat,bei dem Preis was die Kupplung gekostet.Ich muss noch nebenbei erwähnen,dass er als "Bonus" einen neuen (gebrauchten) AT-Motor verbauen durfte. Mein Sabinchen sollte jetzt weitere 221.000 km halten. Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.