Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wetterfest, günstig (?), passgenau. Gibt es das?

 

Hintergrund: meine Garagenplätze sind begrenzt, und trotz umfangreicher Sicaflex-Orgien, tröpfelt der gute St.Peter als inkontinenter alt-78er nun über den Scheibenrahmen... Ja, das wird natürlich gemacht, aber nicht mehr dieses Jahr. Und ich habe keine Lust, den Wagen den ganzen Winter mit Plastiktüten und Putzlappen zu parken :rolleyes:

Wetterfest, günstig (?), passgenau. Gibt es das?

 

Hintergrund: trotz umfangreicher Sicaflex-Orgien, tröpfelt der gute inkontinente alt-78er nun über den Scheibenrahmen... Ja, ich habe keine Lust, den ganzen Winter mit Plastiktüten und Putzlappen zu p..... :rolleyes:

boris............unsere heimischen discounter bieten regelmäßig überzieher in drei größen an :biggrin:........SCHEIBENRAHMEN? da klingeln die ohren:tongue:

boris............unsere heimischen discounter bieten regelmäßig überzieher in drei größen an :biggrin:.

 

So eine habe ich letzten Winter auch gekauft:

-Nähte undicht,

-kein Innenfutter, d.h. Plastikfolie scheuert auf Blech,

-der Wagen war da drunter immer klitsche naß

habe die nach 3 Wochen wieder abgenommen, um mein Auto zu retten

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88696&thumb=1

ich hätte noch einen Permabag der für ein 900cv passt im Keller. Wenn man auf den Reissverschluss achtet ist der auch dicht. Könnte ich dir leihen...
ganz vergessen, li u re beide scheiben fingerbreit öffnen, auch der innenraum möchte atmen ;-)
  • 4 Wochen später...
  • Autor
Nur der Vollständigkeit halber, was daraus geworden ist... Hat 15 Euro gekostet, ist genauso schlecht und billig verarbeitet wie die für 59.- Euro, hat ebenfall die Passgenauigkeit eines Kondoms aus Zentralafrika, aber erfüllt zumindest seinen Zweck und ist Wasserdicht.

P1000002.thumb.jpg.011e2baa11835a5081f5cc0d65eb6abc.jpg

P1000003.thumb.jpg.bec23422418031714df83c7d1d770dea.jpg

P1000004.thumb.jpg.27bc3f59c527cae2159c05f61f80189c.jpg

Na so gehts doch bis zur Sanierung des Scheibenrahmens!! Hab ich auch schon hinter mir!(Gemacht zwei Jahre vor der Ganzlackierung)

 

l.G. meki

IMG_1692.thumb.jpg.b04aeb5ba7c4956cda5c03e635abd52e.jpg

IMG_1693.thumb.jpg.afe282f0dbb4cd8aa7152fc1686e35d1.jpg

IMG_1694.thumb.jpg.e66f1520e79d78609d2d3a58b4b7df4a.jpg

IMG_1695.thumb.jpg.e7b1ef2aa88a4bc455b789106e626298.jpg

IMG_1736.thumb.jpg.7ed244c5e9326197a8e1417915916fb2.jpg

IMG_1737.thumb.jpg.6ef22127bdf7639f22a9a000f4bbaa5a.jpg

  • Autor
Bei Dir sieht das ja noch übersichtlich aus... :biggrin: Bei mir sieht man von außen fast nix. Dem Blick unters Armaturenbrett folgt allerdings die Frage, warum die Scheibe noch nicht rausgefallen ist... :mad: Da kleben etwa zwei Kilo Fensterkitt an zwei Stellen. Deshalb...

"ausm guten die komplette untere Rahmenhälfte implantieren"??

Gruß meki

  • Autor
Bei St. Opfer sieht die Spritzwand auch schon miserabel aus... Nö, ich denke, mein Karosseriebauer wird das beizeiten wieder hinkriegen. Ist ja kein Hexenwerk. Nur vor der Abrüstung des Armaturenbretts hab ich bammel... Das sind so die Sachen, die ich selbst mache. Aber vorm Armaturenbrett graut's mir schon beim 9o1 (okay, ist auch komplexer), und beim 96 hab ich erst eins demontiert (St. Opfer) und noch keins wieder aufgebaut :rolleyes:

@ meki:

womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche)

Herzliche Grüße,

... Aber vorm Armaturenbrett graut's mir schon beim 9o1 (okay, ist auch komplexer)...

 

 

:confused:

Ist doch wie Lego-Bauen. Wo liegt das Problem?

Und bis auf die (immer abgerissenen) Ösen des Einsatzes geht doch nix kaputt.

Armaturenbrettaus- und einbau ist wirklich sehr einfach. War eine meiner ersten Taten.

Ich habe bei der Gelegenheit gleich einige Kabel und Stecker mitsaniert. Da kommt man dann nämlich schön ran. Allerdings haben sich bei mir - wenn ich mich recht erinnere - bei der Aktion die Lüftungsrohre zerlegt. Die sind beim Anschauen schon zerplatzt. Der Kunststoff scheint nicht sehr alterungsgebeständig zu sein.

Da empfiehlt es sich von von vorneherein nach Ersatz umzuschauen.

... Der Kunststoff scheint nicht sehr alterunsgebestädnig zu sein.

...

 

 

Sowas, und das nach nur knapp über 30 Jahren...:rolleyes:

  • Autor
Na ja, herberto hat schon Recht. Die Dinger zerfallen schon beim angucken wie ein Wespennest. Schätze, da hat der Hersteller irgendeinen Weichmacher vergessen beizumischen. Interessanter Weise lässt sich dieser Kunststoff auch nicht mit Sekundenkleber haltbar kleben...
@ meki:

womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche)

Herzliche Grüße,

 

2 mal Brunox dann Grundierung und Decklack.

Gruß meki

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@ meki:

womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche

Herzliche Grüße,

 

2 mal Brunox dann Grundierung (Branths Rostschutz Mennige) und Decklack.

Gruß meki

  • Autor
Ja. 2x... musst Du das so deutlich sagen? :biggrin:
Na ja, herberto hat schon Recht. Die Dinger zerfallen schon beim angucken wie ein Wespennest.......

 

 

Abformen lassen und in GFK nachbauen?

Na da würde ich aber eher versuchen, mir aus den Standardbauteilen der Lüftungstechnikanbieter (Rohre und Schläuche) etwas zu basteln. Sieht doch keiner.

 

Außerdem: Das ist alles OFF TOPIC!

  • 8 Monate später...
  • Autor

St Peters neue Kleider...

 

Einmal Maßanzug bitte! :smile: Er ist ganz stolz. :smile:

P1000245.thumb.jpg.4702b1a5b2d06534dce18fc231e66108.jpg

P1000246.thumb.jpg.189e27cadf35f5764ea806ff7f31e707.jpg

P1000247.thumb.jpg.128748f12802ee9db6bbd575740742f4.jpg

P1000248.thumb.jpg.b0a95f18af57a04770a4acf95b30bc5b.jpg

P1000249.thumb.jpg.08c393d6740f1c75accae69e3f831135.jpg

P1000251.thumb.jpg.184f70b522e60097cd979a47eaf12243.jpg

Schöne "Tüte" hast da gemacht....selbst genäht? Oder machen lassen?

gruss aus dem wilden Süden

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.