Veröffentlicht 1. November 201212 j Wetterfest, günstig (?), passgenau. Gibt es das? Hintergrund: meine Garagenplätze sind begrenzt, und trotz umfangreicher Sicaflex-Orgien, tröpfelt der gute St.Peter als inkontinenter alt-78er nun über den Scheibenrahmen... Ja, das wird natürlich gemacht, aber nicht mehr dieses Jahr. Und ich habe keine Lust, den Wagen den ganzen Winter mit Plastiktüten und Putzlappen zu parken
1. November 201212 j Das hier http://www.abdeckhauben-online.de/product_info.php?info=p74_auto-kapuze---halbgarage--groesse-3-fuer-stufen-schraeg-steilheck-bis-8-40m-umfang.html dürfte genau das Passende für Dich sein!!! Gruß
1. November 201212 j Moin Boris - leider nicht so ganz günstig, aber vielleicht interessant für dich Gruß -:) Car-Cover-Outdoor-Waterproof-fuer-Saab-96
1. November 201212 j :questionmark:http://www.ebay.com/itm/300807207237?fits=Make:Saab|Model:96&item=300807207237&pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&cmd=ViewItem&hash=item460981b945&vxp=mtr
4. November 201212 j Wetterfest, günstig (?), passgenau. Gibt es das? Hintergrund: trotz umfangreicher Sicaflex-Orgien, tröpfelt der gute inkontinente alt-78er nun über den Scheibenrahmen... Ja, ich habe keine Lust, den ganzen Winter mit Plastiktüten und Putzlappen zu p..... boris............unsere heimischen discounter bieten regelmäßig überzieher in drei größen an ........SCHEIBENRAHMEN? da klingeln die ohren:tongue:
4. November 201212 j boris............unsere heimischen discounter bieten regelmäßig überzieher in drei größen an . So eine habe ich letzten Winter auch gekauft: -Nähte undicht, -kein Innenfutter, d.h. Plastikfolie scheuert auf Blech, -der Wagen war da drunter immer klitsche naß habe die nach 3 Wochen wieder abgenommen, um mein Auto zu retten http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=88696&thumb=1
4. November 201212 j http://www.spardeingeld.de/kfzzubehoer/products__keyword--kfz+autoplane+test.html http://www.pollin.de/shop/dt/ODE2OTU1OTk-/Fundgrube/Freizeitartikel/Kunststoff_Oesen.html?utm_source=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic&gclid=CIDDy-jLtbMCFUhZ3godNC4AAw http://www.ebay.de/itm/Gepackspinne-fur-Gepacktrager-Spanngummis-8-x-40-cm-oder-4-x-80-cm-NEU-/220850064040?pt=Fahrrad_Zubeh%C3%B6r&hash=item336bb08aa8 alles in atmungsaktiv.........versteht sich von selbst..........;-)
4. November 201212 j ich hätte noch einen Permabag der für ein 900cv passt im Keller. Wenn man auf den Reissverschluss achtet ist der auch dicht. Könnte ich dir leihen...
8. November 201212 j ganz vergessen, li u re beide scheiben fingerbreit öffnen, auch der innenraum möchte atmen ;-)
30. November 201212 j Autor Nur der Vollständigkeit halber, was daraus geworden ist... Hat 15 Euro gekostet, ist genauso schlecht und billig verarbeitet wie die für 59.- Euro, hat ebenfall die Passgenauigkeit eines Kondoms aus Zentralafrika, aber erfüllt zumindest seinen Zweck und ist Wasserdicht.
30. November 201212 j Na so gehts doch bis zur Sanierung des Scheibenrahmens!! Hab ich auch schon hinter mir!(Gemacht zwei Jahre vor der Ganzlackierung) l.G. meki
30. November 201212 j Autor Bei Dir sieht das ja noch übersichtlich aus... Bei mir sieht man von außen fast nix. Dem Blick unters Armaturenbrett folgt allerdings die Frage, warum die Scheibe noch nicht rausgefallen ist... Da kleben etwa zwei Kilo Fensterkitt an zwei Stellen. Deshalb...
30. November 201212 j Autor Bei St. Opfer sieht die Spritzwand auch schon miserabel aus... Nö, ich denke, mein Karosseriebauer wird das beizeiten wieder hinkriegen. Ist ja kein Hexenwerk. Nur vor der Abrüstung des Armaturenbretts hab ich bammel... Das sind so die Sachen, die ich selbst mache. Aber vorm Armaturenbrett graut's mir schon beim 9o1 (okay, ist auch komplexer), und beim 96 hab ich erst eins demontiert (St. Opfer) und noch keins wieder aufgebaut
30. November 201212 j @ meki: womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche) Herzliche Grüße,
1. Dezember 201212 j ... Aber vorm Armaturenbrett graut's mir schon beim 9o1 (okay, ist auch komplexer)... Ist doch wie Lego-Bauen. Wo liegt das Problem? Und bis auf die (immer abgerissenen) Ösen des Einsatzes geht doch nix kaputt.
1. Dezember 201212 j Armaturenbrettaus- und einbau ist wirklich sehr einfach. War eine meiner ersten Taten. Ich habe bei der Gelegenheit gleich einige Kabel und Stecker mitsaniert. Da kommt man dann nämlich schön ran. Allerdings haben sich bei mir - wenn ich mich recht erinnere - bei der Aktion die Lüftungsrohre zerlegt. Die sind beim Anschauen schon zerplatzt. Der Kunststoff scheint nicht sehr alterungsgebeständig zu sein. Da empfiehlt es sich von von vorneherein nach Ersatz umzuschauen.
1. Dezember 201212 j ... Der Kunststoff scheint nicht sehr alterunsgebestädnig zu sein. ... Sowas, und das nach nur knapp über 30 Jahren...
1. Dezember 201212 j Autor Na ja, herberto hat schon Recht. Die Dinger zerfallen schon beim angucken wie ein Wespennest. Schätze, da hat der Hersteller irgendeinen Weichmacher vergessen beizumischen. Interessanter Weise lässt sich dieser Kunststoff auch nicht mit Sekundenkleber haltbar kleben...
1. Dezember 201212 j @ meki: womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche) Herzliche Grüße, 2 mal Brunox dann Grundierung und Decklack. Gruß meki - - - Aktualisiert - - - @ meki: womit hast Du das Blech vorm lackieren behandelt? Rostumwandler?(welcher) Grundierung?(welche Herzliche Grüße, 2 mal Brunox dann Grundierung (Branths Rostschutz Mennige) und Decklack. Gruß meki
2. Dezember 201212 j Na ja, herberto hat schon Recht. Die Dinger zerfallen schon beim angucken wie ein Wespennest....... Abformen lassen und in GFK nachbauen?
2. Dezember 201212 j Na da würde ich aber eher versuchen, mir aus den Standardbauteilen der Lüftungstechnikanbieter (Rohre und Schläuche) etwas zu basteln. Sieht doch keiner. Außerdem: Das ist alles OFF TOPIC!
15. August 201311 j Schöne "Tüte" hast da gemacht....selbst genäht? Oder machen lassen? gruss aus dem wilden Süden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.