Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ach was............

 

GLEICH gleich IDENTISCH ???

 

Jein.

 

Wenn ich es recht im Kopf habe, passen die Hella bei 96 und 99, die Cibié aber nur beim 99 (anderer Halterahmen?).

  • Antworten 80
  • Ansichten 9,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jein.

 

Wenn ich es recht im Kopf habe, passen die Hella bei 96 und 99, die Cibié aber nur beim 99 (anderer Halterahmen?).

 

Da haben wir's wieder............:smile:

 

Bei Gelegenheit werde ich die Teile mal vergleichen.

 

Gruß->

 

- - - Aktualisiert - - -

 

http://www.saab-cars.de/95-96-sonett/44606-fundgrube-fuer-alte-saab-und-teile-im-internet-85.html#post866159

  • Autor
[ATTACH]67669.vB[/ATTACH]so sieht die Scheinwerferaufnahme aus.

DSC_0316.thumb.jpg.4be4851f39bd25b95d73b10df81628fd.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/106890-zusammenbau-front-dsc_0316.jpgso sieht die Scheinwerferaufnahme aus.

 

Lampenfassung----------:smile:

  • Autor

Hallo Leute,

vielen Dank für Eure rege Teilnahme. Jetzt bekomme ich sogar nach vielen Angeboten dieses Plastikgrillteil für die Motorhaube für lau. Sowas nenn ich Schraubergeist:

:dancing:Danke momix - Ulf

  • 2 Jahre später...

Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel der Typen bringen, da mir vor einiger Zeit ein paar NOS Kartons samt Inhalt zugeflogen sind, und ich mich vor Einbau vergewissern wollte, ob's passt. Vorab, die unterschiedlichen Reflektoren (es gibt 3) passen alle. Da sie asymmetrisch sind, passen sie auch immer sowohl rechtsseitig als auch links. Wie oben bereits mehrfach abgebildet gibt es zwei unterschiedliche Bajonettverschlüsse, deren Teile untereinander nicht kompatibel sind. Soweit man H4 nutzt, spielt es keine Rolle, welcher Typ verbaut ist, man kann sie auch mixen. Der eigentliche Unterschied befindet sich auf der Reflektorseite. Die früheren Exemplare haben dort einen zentralen Vollkegel-Blendschutz verbaut, weil die kugeligen Bilux-Birnen ja im Kegel nicht verspiegelt sind. Die spätere Variante (mit Aufkommen von H2-Leuchtmitteln) hatte dann einen zentralen Halbkegel-Blendschutz (nur Oberhälfte) verbaut. Mit Einführung von H4-Leuchtmitteln konnte auf den Blendschutz verzichtet werden (letzte fünf/sechs Baujahre?).

 

Jetzt mein kleines Problem: trotz der Photodokumentation kann ich auf meinen Bildern nicht erkennen, welche 3 (von 4) Befestigungsschrauben der Reflektor-Montagerahmen die Abstandshülsen zwischen Frontmaske und Rahmen benötigen. Ich will mir eine nochmalige Demontage nach Lichtkegelausrichtung ersparen. Wer schaut nach? (Die Abbildungen im WHB sind leider nicht eindeutig). Bitte für beide Seiten gucken, da ich glaube, die sind auch asymmetrisch verbaut… Danke

Mehr Licht.........

 

Unterschiede sehe ich da nur für LH + RH

 

Unbenannt1.PNG.ae8f3dd03d155193fa47e0fa3047aa80.PNG Unbenannt2.PNG.2633a484f89e0eaadefc50a5347a4e96.PNG

Keiner Zeit zu gucken ?
Keiner Zeit zu gucken ?

Bin heute morgen vorbeigefahren und habe geschaut. Allerdings nur wie der Rahmen 10 festgemacht ist (vollständig ohne Abstandshülsen), aber das war wohl gar nicht gemeint. Ich fahre heute nachmittag nochmal vorbei.

Lieber Boris, wenn ich heute Abend wieder im Appartement bin schau ich mal im reservedelskatalog nach!! Gruß meki
.......Jetzt mein kleines Problem: trotz der Photodokumentation kann ich auf meinen Bildern nicht erkennen, welche 3 (von 4) Befestigungsschrauben der Reflektor-Montagerahmen die Abstandshülsen zwischen Frontmaske und Rahmen benötigen. Ich will mir eine nochmalige Demontage nach Lichtkegelausrichtung ersparen. Wer schaut nach? (Die Abbildungen im WHB sind leider nicht eindeutig). Bitte für beide Seiten gucken, da ich glaube, die sind auch asymmetrisch verbaut… Danke

 

Lieber Boris, wenn ich heute Abend wieder im Appartement bin schau ich mal im reservedelskatalog nach!! Gruß meki

 

Damit der Urlaub nicht unterbrochen werden muß...........:smile:

 

Im Paper-Katalog sind -4- Distanzröhrchen pro Seite aufgeführt !

* Wobei die Röhrchen lt. Katalog zwischen Rahmen und Scheinwerfer gehören

 

Da scheint wohl Eine im Sand zu liegen.

 

Gruß->

 

* Nachtrag

Bearbeitet von SAABOTÖR

Nein. Es sind zwar vier Befestigungen (nicht zwischen Scheinwerfer und Rahmen! Die sind ja über die Verstellschrauben geclipst! sondern zwischen Scheinwerfer-Rahmen und Frontmaske/Blech!) aber nur DREI Abstandshülsen. Ich habe ja Katalog und auch WHB. Aber dort wird nicht gesagt, welches Befestigungsloch OHNE bleibt. Auch die Bilder geben keine genaue Auskunft!
Hier mal ein Bild. Die Pfeile beachten. S1053256.thumb.jpg.7ba8ac242b66f2d8dcaf4b3899c4169a.jpg
Nein. Es sind zwar vier Befestigungen (nicht zwischen Scheinwerfer und Rahmen! Die sind ja über die Verstellschrauben geclipst! sondern zwischen Scheinwerfer-Rahmen und Frontmaske/Blech!) aber nur DREI Abstandshülsen. Ich habe ja Katalog und auch WHB. Aber dort wird nicht gesagt, welches Befestigungsloch OHNE bleibt. Auch die Bilder geben keine genaue Auskunft!

 

Da haben wir anscheinend unterschiedliches Material !

Katalog Ausgabe1982-04

 

Wenn hier allerdings -8- Hülsen aufgeführt sind, werden demnach -2- in den Sand geworfen ?

An meinen sind pro Scheinwerfer je 2 verbaut. Von vorn gesehen jeweils rechts oben und unten links. Fotos kann ich ohne Ausbau der Frontmaske nicht machen------ wenn ich am Sonntag wieder in Aachen bin mach ich dann mal welche-----

Bearbeitet von Meki

4....3......2......SAAB

 

Da bin ich auf die Fotos gespannt,

 

Gruß->

1 2 3 4 So gehts hier!!!

Ausbau des Grills hat nichts sichtbar gemacht!!! An einem augebauen Rahmen ist zu sehen das 4 Pömpel drangehören!! Da, wo der gelbe Pfeil ist fehlt einer, (ist mirIMG_20151012_152116773.thumb.jpg.3252eb3afc000e7fb6fc5ecff5f8f101.jpg IMG_20151012_152129319.thumb.jpg.edf1e7ac82fc24151bc3afb2505330f0.jpg wohl beim Trasport abgefallen).

Hmm… Mit vier Hülsen sieht's bei mir schief aus. Soll heißen, ich bekomme die 4te Hülse nur mit Gewalt drunter, und dann hat die Konstruktion ganz schön Spannung. (???) Kann es sein, dass die Lampenrahmen durch das Weglassen einer Hülse je nach Rechts- oder Linksverkehr eine grobe Richtungsvorgabe (Ausrichtung) erhalten? Jedenfalls kann man das Weglassen einer Hülse beim Ausrichten der Scheinwerfer mit den Verstellschrauben ausgleichen…
Ich denke solange da nix wackelt------

Ich wollte mir einfach einen erneuten Ausbau ersparen, bevor ich die Frontpartie wieder drin habe und dann die Scheinwerfer nicht sauber eingestellt bekomme :mad: Nun, schaun mer mal…

 

btw: haust Du bitte Dirk nochmal an wegen der Rückfahrlampen? meine Mailadresse darfst Du gerne weiterleiten. Danke.

Ist geschehen, erinnert habe ich ihn auch mehrfach!! Gerade nochmals genau mit Taschenlampe nachgesehen, es sind drei da wo auf dem Bild einer fehlt gehört auch keiner hin.
(…), es sind drei da wo auf dem Bild einer fehlt gehört auch keiner hin.

 

Hatte ich ich mir heimlich schon gedacht...

Da frag ich mich, warum bei mir keine Hülsen verbaut sind und vor allem, ob das zum Problem wird. Welche Länge haben die Hülsen?
Morgen messe ich mal nach

Bin erst heute zum nachmessen gekommen: Die Hülsen sind 9mm lang.

Laut resdelskatalog 4 Sück pro Auto.

IMG_20151014_182558288.thumb.jpg.dee55a8829e676e06440a1b995fea546.jpg IMG_20151014_182644850.thumb.jpg.449bd8ebdd970fac4c3a9b4feb18739d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.