Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die durchschnittliche Lebenserwartung des 3.0 TiD also schon übertroffen... :top: :biggrin:
  • Antworten 216
  • Ansichten 37,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe meinen "kleinen" vor zwei Wochen mit 105TKm übernommen und bekomme seit dem das lächeln nicht mehr aus dem Gesicht :)
und ich fahre derzeit mehr ÖPNV, weil ich damit schneller beim Kunden bin. Also derzeit weniger Kilometer fressen. :tongue::rolleyes:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hej,

 

aktuell 88.888 auf der Uhr. Ich bin rundum zufrieden.

Mich nervt derzeit die fehlende SAAB Linse in einer Felge. Die haben sie beim letzten Reifenwechsel verschlampt. Wollen sie auch bezahlen, aber auf dem Markt findet sich keine. Mal sehen. Da ist jemand am Suchen.

 

Wenn alle Stricke reißen, muss ich einen meiner "kleinen" Brüder motivieren, die nachzuformen. Leider kenne ich nicht den Schrifttyp von SAAB in der Gravur. Kennt die jemand? Felgen: LM STAR 20´´.

Da hat mir eben jemand einen Tipp geschickt. Da scheint sie zu sein. Oh, danke.
bin nun über 70.000km, muß mal wieder auf die anderen Saabe umsteigen, es ist übrigens nur ein 9-5II im Kalendervotum, (bild 22) sieht noch nicht gut aus, für den einzigen 9-7x übrigens auch nicht (bild 21)
142.200Km....
68.000 schöne Kilometer ... nur der 5. gang hackt was, ansonsten :top:
  • 2 Wochen später...

Gestern die 50.000 voll gemacht. Mir fehlt leider immer noch die Chromfinne hinten rechts, die sich mal Höhe Pforzheim bei Vmax verabschiedet hat.

Seit einem Jahr zeigt er mir Allrad und Hinterachse überprüfen an, woraufhin der Freundliche das Diff mit Achse tauschen wollte, was ich wegen der aufgerufenen 3.500 Euronen erst einmal sein ließ, um die geringe Laufleistung des alten erstmal voll auszunutzen, und siehe da, 18 tkm weiter geht immer noch alles . . . komisch diese Elektronik . . . :wink:

Gestern die 50.000 voll gemacht.

Seit einem Jahr zeigt er mir Allrad und Hinterachse überprüfen an, woraufhin der Freundliche das Diff mit Achse tauschen wollte, was ich wegen der aufgerufenen 3.500 Euronen erst einmal sein ließ, um die geringe Laufleistung des alten erstmal voll auszunutzen, und siehe da, 18 tkm weiter geht immer noch alles . . . komisch diese Elektronik . . . :wink:

 

Schonmal das Haldex-Öl gewechselt?

Ja, ich habe dem Freundlichen sogar die Anleitung geschickt, wie es geht ohne dass er die Achse ablässt.

Aber man kann so oder so nur ca. 2/3 des Öls wechseln, da der Rest im System ist. Deswegen werde ich es das nächste mal wieder machen lassen.

so ... ein Jahr später ... in die Mittel-LED ist wohl Wasser gekommen. Ist nur noch ein schwacher Schein, vom alten Glanz.

500 € + Einbau für eine sicher einmalige Kofferklappen-Beleuchtung erscheint mir zu viel. Kennt Ihr dafür eine günstigere Lösung?

Danke ;)

Schau mal in den richtigen Fred. Da findest Du eine kleine Chance.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

So, 90.000 Kilometer stehen auf der Uhr, die dazugehörige Inspektion bei C+N ohne Befund, alles schön. Nächstens noch Sitzheizungsmatten neu, der Winter kann kommen. Der Biopower-Aero-Hirsch XWD treibt S. Celebi immer noch nach reichlich 3 Jahren die Trennungsschmerztränen in die Augen, so schön-genial läuft er.

 

Und leo_klipp ist glücklich!

habe einen ATM in der Eifel einbauen lassen ... Motor jetzt bei 0 km

Bisher sieht alles gut aus. Das Werkstatt-Team vor Ort (Plaidt) war überzeugend

Wieso ATM???
  • 2 Monate später...

Vor zwei Wochen die 90 000 km überschritten.

Heute 365 Tage und 18750 km nach dem Kauf bin ich von dem Saab jeden Tag immer noch begeistert. Besonders nach dem Navi Update vor zwei Tagen.

 

In dem Jahr wurde der Riemenspanner und die Umlenktrolle wegen komischen Geräuschen beim Kaltstart prophylaktisch getauscht.

 

Die LED Leiste hat Belüftung bekommen. Zusätzlich wurde zwischen der Heckklappe und der LED Leiste (an der oberen Kante der Heckklappe) eine Schaumdichtung eingeklebt. Auf der Heckklappe ist jetzt original Saab Spoiler montiert. Seit dem keine Feuchtigkeit in der LED Leiste mehr.

 

Fehler im Abgassystem P2261 (Bypass Ventil klemmt - mechanische Fehler) war ein Riss im Unterdrückbehälter (Teile-Nr. 12626029 / 860654). Hier wurde zusätzlich ein Rückventil mit der Teile-Nr. 14047619 / 860494 eingebaut.

 

Neulich sollte die Heizmatte die anscheint bereits repariert wurde getauscht werden.

Leider wurde die falsche mit der Teile-Nr. 12777551 bestellt und passt nicht für die Aero Sportsitze (Teile-Nr. 12777553).

 

Heizmatte mit der Teile-Nr. 12777551 ist nur für Sitze wie im Vector vorgesehen und kann aus dem Grund Kostengünstig abgegeben werden.

 

Im Vergleich zudem Vorgänger sind mir nur die Sportsitze nicht breit genug daher weniger bequem als die alten und der Verbrauch zu hoch.

 

Gruss :hello:

115.000 km jetzt. Defekte: Sitzheizung Fahrersitz ohne Funktioniert letztem Winter, LED-Leiste ersetzt bei 97 Tkm, Einlassnockenwellensteller langsame Reaktion, deswegen Motorwarnlampe gebrannt bei 82 T km, erneuert, Fehlermeldung "Lenkradschloß prüfen" von der Werkstatt beantwortet mit: "Gerät kommuniziert nicht, kein Fehler hinterlegt" (seit km 64 T), Sensor an Hinterachse rechts für die Leuchtweitenregulierung defekt (40 Tkm), und die Batterie für die Fernbedienung gefühlte 20mal gewechselt.
  • 1 Monat später...
9-5 EZ 12.04 3.0TID 235000Km
9-5 EZ 12.04 3.0TID 235000Km

 

Es gibt für den 9-5I ein separates Thema, dieses hier, da passt der Beitrag besser rein:

http://www.saab-cars.de/threads/kilometerleistung-eurer-9-5.12948/page-40

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.