Zum Inhalt springen

Fehlercode P1625, Tachoausfall und Weihnachtsbeleuchtung

Empfohlene Antworten

Codierung nicht vergessen.
  • Antworten 62
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Codierung nicht vergessen.

 

Ich will ja die Lämpchen nicht mehr leuchten sehen :)

Eben. Daher sag ich es ja.
  • Autor
Sorry mein Fehler. Das wäre dann der erste Block der defekt ist... Von dem ich gehört bzw gelesen habe.

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

 

Übrigens wen ich das Fahrzeug morgens starte kommt aus dem Hydraulickblock ein Horn ähnliches geräusch, das hat schon irgend einen schaden.

Hört aber nach ein paar Meter fahrt wider auf.

Schwarzer Blitz lässt es auch leuchten

 

Hoffe es ist ok, wenn ich mich hier einklinke mit meinem Problem:

 

Gestern ist plötzlich die Weihnachtsbeleuchtung (ABS, Bremse und Warndreieck) bei meinem MY02 aufgetaucht, zusätzlich ging der Tacho etc auch nicht mehr. Nach Neustart war alles wieder weg, ist aber später wieder aufgetaucht.

 

Der Freundliche am Ort meinte nach dem Fehlerauslesen ABS Steuerteil austauschen und außerdem auch sämtliche Bremsscheiben/Bremsbeläge wechseln, würde nur noch ein paar 100km halten (habe vergessen nach dem Code zu fragen, TÜV vor rund 2 Monaten sprach noch von Bremsbeläge hinten gelegentlich austauschen, sonst alles ok). Habe gesehen, dass die Bremsflüssigkeit im unteren Füllbereich ist, aber dazu wurde nur gesagt dass die eh beim Scheibenwechsel ausgetauscht wird.

 

Heute gleiches Phänomen, inzwischen zusätzlich Check Engine. Bei den letzten beiden Fahrt ist die Weihnachtsbeleuchtung nicht mehr aufgetaucht, aber Check Engine leuchtet durchgängig.

 

Bin jetzt ziemlich verunsichert was ich machen soll. Steuerteiltausch soll ca 3 x so viel kosten wie die Reparatur auf Ebay kostet, Bremsscheiben etc kommt auch auf einen knackigen Betrag. Und dann noch Check Engine??? Müsste am Wochenende nämlich noch ca 300km fahren, vorher kriege ich das nicht geregelt, auf Risiko probieren oder doch lieber gleich ab in die Werkstatt?

Würde nicht bei unbekannten reparieren lassen. Von Bba reman kann ich nur gutes berichten. Thema bremsscheiben... Tja aus der ferne keine beurteilung möglich... Lass die Stärke messen...

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Würde nicht bei unbekannten reparieren lassen.

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

 

ok, stimme Dir zu. Mein kurzfristiges Problem ist nur, dass ich den Wagen die Tage noch benutzen möchte, bevor ich ihn zu meiner Werkstatt bringen kann. Und die Frage ist: nehme ich damit zuviel Risiko (für mich und den Wagen)?

Codierung nicht vergessen.

 

kannst mir das bitte mal erklären?

Hatten wir doch alles schonmal.

 

Die richtige Nummer auf dem Steuergerät / Block heißt nicht, daß die Codierung darin zwangsläufig die richtige ist (es sei denn, das Teil stammt nachweislich aus einem identischen Wagen). Es gibt eine HECU-Teilenummer (Steuergerät mit Hydraulikblock) für alle Varianten. Die Variante wird dann per Codierung / Diagnose "eingestellt".

  • Autor
kannst mir das bitte mal erklären?

 

Dort werden folgende Parameter eingestellt:

Motorvariante

Sportfahrwerk/Normalfahrwerk

Automatik/Handschaltung

Einfach die ESP/TCS relevanten daten.

@erik....jepp hatten wir, nur als dieses kind den namen codierung bekam, wollte ich lieber erneut nachfragen....danke
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So das Packet ist gestern eingetroffen.

Diese Woche wird der Hydraulikblock inkl. Steuergerät getauscht.

Die Saabgarage i der nähe hat gesagt, ich könne anschliessend spontan vorbei kommen sie würden das Steuergerät dan auf mein Fahrzeug programieren, kostenpunkt +-30Euro.

Freu mich wider mal Saab zu fahren ohne Die Weihnachtsbeleuchtung. :cool:

  • Autor

Und nun endlich nach langer zeit funktioniert alles so wie es sollte :)

Am Freitag haben wir den Hydraulikblock getauscht ink. Steuergerät und vor 10Minuten war ich noch bei der Saab Garage und das Steuergerät wurde neu Codiert.

Nun fahre ich seit langem wider mal ohne Weihnachtsbeleuchtung.

Vorallem habe ich endlich wieder ABS und ESP, hab diesen Winter ein paar mal Geschwitzt ohne ABS im Schnee und Eis.

Danke für eure Hilfe.

Somit bin ich wahrscheinlich der Erste bei dem der Hydraulikblock einen Defekt hatte.

 

Kosten insgesamt:

Hydraulikeinheit inkl. Steuergerät: 240Euro

Arbeitskosten Tausch: 40Euro

Codierung Steuergerät: 16Euro

Total: 296Euro

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.