November 28, 201212 j liebhaber und sammler schön und gut - aber ich stelle mir nicht für zig tausend € so ein auto hin um dann jahre später festzustellen - den bekomme ich nie im leben zugelassen schlussendlich ist es egal was die autos kosten - ob 3000 oder 20.000 - man bekommt sie nicht zugelassen, zumindest nicht ohne erhebliche probleme von aufbietung und problemzulassungen können hier nur eine hand voll user berichten - und nur diese erfahrungswerte sind hier relevant was theoretisch in den §en steht ist egal - sowie das wort ausnahmegenehmigung oder einzelabnahme auch nur ansatzweise irgendwo erwähnt wird sollte man die finger davon lassen - ausser man hat die betreffenden papiere schon in den händen - alles andere zählt nicht weiterhin warne ich vor mündlichen - vor allem fernmündlichen - aussagen von zulassungsbehörden oder tüv prüfern wenn es dann ans eingemachte geht können sich diese leute plötzlich an keine absprache erinnern... es ist alles gesagt - waren nur meine gut gemeinten hinweise die ich jahrelang selber leidvoll erfahren durfte
November 28, 201212 j Autor dafür danke ich Dir auch. Ich werde sehr vorsichtig sein. Ich glaube, es passiert hier eben etwas sehr seltenes, dass nämlich annähernd Neuwagen als nicht zulassungsfähig angeboten werden. Zugleich sind es gefragte Modelle. Wie das jetzt ausgeht, bleibt abzuwarten. Ich denke, die Kombis werden einiges an Wert erzielen, weil Bieter aus anderen Ländern höhere Optionen auf eine Zulassung haben werden. Und die SAAB-Szene ist in anderen Ländern sehr aktiv.
November 28, 201212 j @turbo forever: Warst du das nicht mit dem friction tester? Wenn ja, würde das natürlich einen Unterschied machen da der natürlich nie zugelassen war weder hier noch in Schweden. Die hier angebotenen Fahrzeuge hatte ja teilweise schon Nummernschilder waren also zugelassen. Einen dieser Fahrzeuge einfach so zu kaufen ist sicher nicht empfehlenswert. Aber man müsste mal zwei Dinge tun. Beim Auktionator fragen ob die entsprechenden Fahrzeuge offizielle schwedische Papiere haben, keine Sondergenehmigungen o.ä. sondern normale Zulassungspapiere. In Schweden nachfragen, oder einen schwedenkundigen, ob es dort für "Testfahrzeuge" eine Art Sonderzulassung gibt. Wenn nicht, müssten die ja ordnungsgemäß homologiert sein und Papiere haben. Evtl. hat Saab bevor die dicht gemacht haben für den SC alle nötigen Formalitäten erledigt, dass er in S zugelassen werden konnte. Er wurde eben nur nicht gebaut und ausgeliefert. Möglicherweise ist aber einfach die Zeit zu kurz um alle Fragen zu klären. Hier im Forum gibt es auch Schweden (schwedenlax?), evtl. wissen die mehr
November 28, 201212 j Wenn Du das ernst meinst: Ich würde mal bei Etehad anrufen. Das war mal Deutschlands größter SAAB Händler. Vielleicht wissen die was, oder bieten für Kunden mit. Ein Versuch ist es doch wert. Gruß Du könntest auch mal bei Lafrentz in Kiel anrufen, die haben sich ja einen guten Namen in Sachen 9-4X USA-Import gemacht und auch sonst sind die wirklich sehr hilfsbereit ! - - - Aktualisiert - - - SU schreibt zum Thema : "The 9-5 Sport Combi’s were registered as test-vehicles and can NOT be put into any registration and used as a road car since it never received its crash and street-vehicle approvals. So if you’d like to buy one at have it at your private museum go right ahead! =)"
November 28, 201212 j Autor der einzig sichere Weg wäre es vielleicht, sich die schwedischen Papiere digital zusenden zu lassen und dann damit in Deutschland fähige Personen kontaktieren.
November 28, 201212 j Der arme AERO ...muss man denn unbedingt auf diese Weise seine Sympathie bekunden... :
November 28, 201212 j Autor Lack ist mir nicht so wichtig. ich rufe morgen die beiden Saab-Autohäuser an. In Schweden habe ich angefragt, ob ich einen Scan der schwedischen Papiere bekommen könnte. Damit würde ich hier weiter versuchen. Es ist ja noch etwas Zeit, bis die Auktionen enden. - - - Aktualisiert - - - Hat sonst niemand von Euch Interesse an einem 9-5II SC?
November 28, 201212 j Hat sonst niemand von Euch Interesse an einem 9-5II SC? Das klingt jetzt irgendwie nach "Sammelbestellung" Mach doch eine Umfrage (wie bei Kaffeebechern/Aufklebern)
November 28, 201212 j My english isn`t so good, but I think the Fall is klar... Die Adresse in Kiel scheint auch eine Idee zu sein, nur zu Potte muss man kommen! Und den richtigen Wagen auswählen.... (das mit dem AERO ist bitter) Das hört sich natürlich mehr nach "Sonderzulassung" an:frown: - - - Aktualisiert - - - Hat sonst niemand von Euch Interesse an einem 9-5II SC? Sicher, wenn du mir den bezahlst:biggrin:
November 28, 201212 j Autor Die Auktionsbeschreibung hört sich so nach dem Motto: "Hauptsache schnell weg" an. Die wollen sich zeitlich nicht um solche Dinge kümmern, wie mir scheint. Zugleich liest es sich so, dass eine Einigung mit dem Höchstbietenden durchaus realistisch werden könnte, sollte der Mindestpreis nicht erreicht werden. Ist ne witzige page.... - - - Aktualisiert - - - Sicher, wenn du mir den bezahlst:biggrin: naja ist ja alles reine Spekulation, aber ich könnte mir vorstellen, dass die 9-5II SC irgendwo im Bereich 10.000-30.000 EUR enden je nach Situatioin und Option auf Zulassung. Ich persönlich würde NUR zuschlagen, wenn ich die Zulassungsoption vorab geklärt hätte.
November 28, 201212 j Autor Mein Favorite liegt aktuell über 20.000 EUR. Ich denke, die Bieter werden wissen, wie sie die Wagen nutzen bzw. zulassen können. Manch einer wird sich seinen Traum vom letzten neuen SAAB und dann noch Kombi erfüllen.
November 28, 201212 j Seltene Saab Neuwagen gefällig ? Aus der Konkursmasse werden Mitte Dezember die letzten 68 Neuwagen versteigert. Darunter 18 der insgesamt 30 gebauten 9-5 Sportkombis, 2 Cabrios der Independance Edition, 29 9-5er Sedan und der ehemalige Dienstwagen von Victor Roberto Muller. Zugreifen !!! Likaså säljs 18 av de drygt 30 9-5 New Sportkombi och 29 av de 54 9-5 New Sedan av 2012 års modell som byggdes. Nachtrag: Sorry, habe gerade gesehen, dass es einen Thread dazu schon gibt. Da war meine sonst so aktuelle Lokalzeitung aber arg im Zeitverzug und auch noch unscharf im Inhalt...
November 28, 201212 j Danke für den Tip! Ist aber schon bekanntgemacht worden. [h=3]Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert[/h]
November 28, 201212 j @turbo forever: Warst du das nicht mit dem friction tester? Wenn ja, würde das natürlich einen Unterschied machen da der natürlich nie zugelassen war weder hier noch in Schweden. Die hier angebotenen Fahrzeuge hatte ja teilweise schon Nummernschilder waren also zugelassen. Einen dieser Fahrzeuge einfach so zu kaufen ist sicher nicht empfehlenswert. Aber man müsste mal zwei Dinge tun. Beim Auktionator fragen ob die entsprechenden Fahrzeuge offizielle schwedische Papiere haben, keine Sondergenehmigungen o.ä. sondern normale Zulassungspapiere. In Schweden nachfragen, oder einen schwedenkundigen, ob es dort für "Testfahrzeuge" eine Art Sonderzulassung gibt. Wenn nicht, müssten die ja ordnungsgemäß homologiert sein und Papiere haben. Evtl. hat Saab bevor die dicht gemacht haben für den SC alle nötigen Formalitäten erledigt, dass er in S zugelassen werden konnte. Er wurde eben nur nicht gebaut und ausgeliefert. Möglicherweise ist aber einfach die Zeit zu kurz um alle Fragen zu klären. Hier im Forum gibt es auch Schweden (schwedenlax?), evtl. wissen die mehr ich schreibe hier die ganze zeit über die nicht zugelassenen testwagen und damit ist der bezug zum friction tester durchaus gerechtfertigt saab dürfte kurz vor der pleite andere probleme als die organisation der späteren zulassung für 30 kombis gehabt haben die normaloautos von da oben dürften keine probleme bereiten und die habe ich in keinem meiner beiträge gemeint
November 28, 201212 j Das einzige, welches mich interessieren würde, wäre das 9-3 Indi CV. Aber das ist dann auch gleich das begehrteste, wie man an den Geboten sieht. Für so einen 9-5II SC wird man erst gar keine Zulassung bekommen, oder ? http://www.kvd.se/en/itemimage/544015/2/large Genau der als BioPower wäre auch mein Wunsch gewesen. https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-3-20t-biopower-aero-cabriolet-028366-hellader220hk-2012_544015.html Kam ja leider nie mehr regulär auf die Strasse...
November 28, 201212 j Autor ich schreibe hier die ganze zeit über die nicht zugelassenen testwagen und damit ist der bezug zum friction tester durchaus gerechtfertigt saab dürfte kurz vor der pleite andere probleme als die organisation der späteren zulassung für 30 kombis gehabt haben die normaloautos von da oben dürften keine probleme bereiten und die habe ich in keinem meiner beiträge gemeint Dspezial ging es aber um den Unterschied zwischen einem noch nie zugelassenen Wagen (Deinem Friction Tester) und den bereits legal im Verkehr zugelassenen Testwagen. Wenn letztere schwedische Papiere hatten, so seine Frage, warum dann Probleme in Deutschland?
November 28, 201212 j Ich kann das Zulassungsproblem nicht so recht nachvollziehen. Wenn ich so einen Restposten mein eigen nennen sollte, würde ich es zum TüV fahren und es als meinen "Bubble Weapon" vorführen. Hier ist der Motor drunter, da die Bremse, hier das Licht und das ist das Steuerrad. Bapp den Adler drauf. Kannst auch mit einer Ural mit Beiwagen zum TüV fahren. Kommen aus Russland sind Technik von 1938 und die bekommen auch 2 Jahre TüV und eine Zulassung mit Ausnahmegenehmigung.
November 28, 201212 j Autor Testwagen und Prototypen können instabile Komponenten aufweisen. Deshalb sind sie für den Verkehr noch nicht freigegeben, so die Begründung. Der Kombi ist im System nicht erfasst, darum geht es wohl.
November 28, 201212 j ich würde mal folgende fragen klären: (erläuterung klären: anrufen, mailen, faxen, brief schreiben - auf jeden fall DEFINITIVE aussagen einholen) waren diese autos (testwagen) überhaupt regulär zugelassen? gibt es papiere (briefe) zu den autos? haben diese autos überhaupt reguläre fahrgestellnummern? existiert die COC und sind die fahrzeuge identisch! mit den darin zu findenden angaben? Testwagen und Prototypen können instabile Komponenten aufweisen. Deshalb sind sie für den Verkehr noch nicht freigegeben, so die Begründung. Der Kombi ist im System nicht erfasst, darum geht es wohl. edit: genau das meinte ich mit den prototypen und den angaben in der eventuell vorhandenen coc nochmal edit: so weit waren wir in #23 auch schon - eine seite später - einmal im kreis gedreht nicht ganz so wichtig, aber um schwierigkeiten zu vermeiden oder späteren horrenden kosten vorzubeugen würde ich mal schauen inwieweit diese autos deutsche schlüsselnummern haben und ob man die versichert bekommt - wenn ja - zu welchem preis? was nützt die seltenste karre wenn die versicherung 2k / anno verschlingt? sollten alle diese fragen mit ja beantwortet werden ist alles schön sollte auch nur eine der fragen mit nein beantwortet werden - insbesondere die coc frage - ausgenommen die versicherungssache - würde ich mal ernsthaft darüber nachdenken @tribult: du kannst nicht einfach in deutschland 4 räder, ein lenkrad, eine karosserie, motor & getriebe, bremsen und ein paar kleinteile zu einem noch nie da gewesenem neuen irgendwas zusammen basteln und ohne probleme durch tüv und zulassung fahren tschuldigung - das ist - gelinde gesagt - eine sehr große rosarote sonnenbrille die du da auf der nase trägst wie sagte mir ein sehr freundliches randberliner forenmitglied vor einigen jahren - tüv/zulassungsstelle musst amtlich beglaubigt und schriftlich nachweisen dass morgens die sonne aufgeht und abends untergeht - als ich den FT bekam hätte ich das nicht gedacht - schon einige wochen später wusste ich genau was er meinte - er sollte für 2 sehr lange jahre recht behalten...nochmals vielen dank für die unterstützung eine ural von anno tobak ist eine ganz andere story - bei sowas gibt es keine probleme aber ihr seid alle groß genug um das selber einschätzen zu können - damit bin ich - zum glück - wieder raus *hände über den kopp zusammschlag und wegrenn*
November 29, 201212 j Darunter (...) der ehemalige Dienstwagen von Victor Roberto Muller. Zugreifen !!! Wieviel Dienstwagen hatte der denn ? Sein silberner AERO, von dem es mal ein Bild mit seinem Sohn und JAJ gab, ist doch schon vor längerer Zeit verkauft worden ?!? Wurde hier doch auch drüber berichtet... - - - Aktualisiert - - - Genau der als BioPower wäre auch mein Wunsch gewesen. https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-3-20t-biopower-aero-cabriolet-028366-hellader220hk-2012_544015.html Kam ja leider nie mehr regulär auf die Strasse... Doch, ein paar (waren +/- 30 Stück) wurden davon schon gebaut und vor der Pleite an die Händler geliefert... plus die wenigen zusätzlichen, die von ANA nach der Pleite zusammengebaut wurden...
November 29, 201212 j Wieviel Dienstwagen hatte der denn ? Sein silberner AERO, von dem es mal ein Bild mit seinem Sohn und JAJ gab, ist doch schon vor längerer Zeit verkauft worden ?!? Wurde hier doch auch drüber berichtet... Besagter silberner Aero - das waren doch nur die ersten 10% - und wie Ihr ja alle wisst, der Rest kommt irgendwann später. Also jetzt. Oder auch nicht. Oder in China. Egal. Gleiches Recht für alle. Diese unsere ehemaligen, in den Orkus der Weltgeschichte abgelegten Ex-Bundeskanzler fahren ja ebenfalls gleichzeitig selbst heute noch, im "Ruhestand" mit einem halben bis Dreiviertel-Dutzend mit Steuergeldern finanzierten Dienstwagen gleichzeitig (!) durch die Landschaft. V.M. hat sich seine Karren wenigstens *ehrlich* ergaunert. Unsere Polit-Gauner dagegen brauchen sich nichteinmal dafür illegal anzustrengen, bekommen statt dessen die Karren auf unser aller Kosten in den Hintern geschoben.
November 29, 201212 j Und ein Golf wäre einfach unzumutbar für unsere Polit-Elite... Holzklasse (nur) für das Volk... [video=youtube;4M2lLFXxGzY]
November 29, 201212 j Autor hat doch recht. Auf soner Holzbank wie im Golf will ich doch auch nicht sitzen :-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.