Dezember 14, 201212 j Kurze Rückmeldung zum Spanier: Ich bin nicht runtergeflogen, nachdem man mir den Zustand des Wagens näher beschrieben hat. Angeblich sind die 94.000 km echt, oder zumindest anhand von behördlichen Prüfdokumenten belegbar. Ein Rest Zweifel bleibt bei mir dennoch. Der Eigentümer soll wohl recht nett sein (was mir nichts bringt) und selber schrauben. Allerdings scheint er auch etwas schlampig zu sein, denn der Wagen machte auch aus der Nähe keinen gepflegten Eindruck - weder im Innen- noch im Motorraum. Gleiches galt offenbar auch für einen älteren Mustang, der auch bei ihm auf dem Hof stand. Der 9000 hat wohl die letzten anderthalb Jahre in einer Scheune verbracht, und es ist belegbar, dass er in den letzten 2 Jahren nur 900 km gelaufen ist. Turbo ist vor 2 Jahren neu gekommen (original Saab, mit Belegen), voller Ladedruck liegt wohl an. Ob der Motor untypische Geräusche machte, konnten meine saab-unkundigen Späher nicht sagen. Bremsen sind anscheinend gut in Schuss, ebenso Gelenkwellen. Auspuff ist dicht, aber nicht sonderlich neu. Eine Tür geht von innen nicht auf, die ZV funzt nicht (Steuergerät sicherlich). Es gibt ein paar kleine Roststellen, auch auf den hinteren Radläufen. Scheibenrahmen ist aber sauber. Die Fahrertür ist nicht neu lackiert worden, sondern einfach nur stumpf. Wie überhaupt mehrere Stellen an dem Wagen. Das komme in Küstennähe in Verbindung mit der katalanischen Sonne häufiger vor, wurde mir mitgeteilt. Sitze seinen bis auf den Fahrersitz, bei dem zwei Nähte auf sind, in gutem Zustand. Insgesamt nach meiner Meinung kein Wagen, den es sich aus Spanien zu holen lohnt. Bilder hoffe ich am Montag posten zu können. Ich werde weiter nach einem gepflegten (und dann natürlich teureren) 9000 Turbo 16S Ausschau halten. Eilig habe ich es nicht, habe ja eigentlich genug fahrbare Untersätze, aber wer was weiss, bitte melden.
Dezember 14, 201212 j Super, danke für die interessante Rückmeldung. Zweifel an der Laufleistung von 94.000 km sind wohl angebracht, Belege hin oder her. Alleine, dass der Turbolader schon ausgetauscht wurde vor zwei Jahren, würde mich hier sehr stutzig machen. Ich hab z.B. in meinem mit 290.000 km noch immer den ersten Turbolader drin. Natürlich kriegt man jeden Turbolader auch schon vor 94.000 km kaputt, aber dass spricht hier wieder gegen den spanischen Eigentümer, wenn er nicht weiss, wie man damit richtig umgehen muss.
Dezember 15, 201212 j Noch einer der nach 9000 Turbo 16 S schaut..... Ist halt doch schon langsam was besonderes. Ein 2.3 er mit TCS wäre aber für mich nichts. Es bleibt spannend was noch alles so auftaucht. weezle
Dezember 16, 201212 j Gegen TCS kann man aber nicht so pauschal sprechen. Mein 2,3 Turbo Sport von 1991 hat mit funktionierendem TCS inzwischen 450 000 km runter und ist ein wirklich schneller Wagen. Zwar kein Carlsson aber fast... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-s-schwabm%C3%BCnchen/172100243.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
Dezember 17, 201212 j Zweifel an der Laufleistung von 94.000 km sind wohl angebracht, Belege hin oder her. Für mich ergeben sich daraus nur Zweifel, ob es sich wirklich lohnt, nach einem 9000 mit wenigen km zu suchen... wenige km heißt doch fast immer: viele Kurzstrecken. Und jeder sollte inzwischen wissen, dass - besonders bei Langstreckenwagen - diese dem Auto wesentlich mehr zusetzen als viele km, besonders wenn auch kleine Bedienungsfehler im Spiel sind...
Dezember 17, 201212 j @saab-fan Pauschal sprach ich nicht gegen TCS, aber ICH möchte es nicht mehr haben. Mein schwarzes ehemaliges (jetzt wieder gezügeltes)` Rennauto` hat ja Gott sei Dank keins..... Es soll auch Autos geben die trotz wenigen Kilometern keine Kurzstreckenautos sind . weezle
Dezember 17, 201212 j Für mich ergeben sich daraus nur Zweifel, ob es sich wirklich lohnt, nach einem 9000 mit wenigen km zu suchen... wenige km heißt doch fast immer: viele Kurzstrecken. Ich suchte nicht und suche noch immer nicht ausdrücklich einen Wagen mit wenig km. Dass die Motoren haltbar sind, ist mir ja bekannt. Trotzdem hätte ich es schon schick gefunden, wenn die 94.000 km glaubhaft gewesen und der Rest des Wagens damit in Einklang zu bringen gewesen wäre. Dass dem nicht so war, hier also offenbar irgendetwas nicht stimmt - und wenn's auch nur die recht lose Auslegung des Begriffs "Fahrzeugpflege" beim jetzigen Besitzer ist - war letztlich ausschlaggebend für meinen Verzicht.
Dezember 20, 201212 j http://www.ebay.co.uk/itm/300831377344 620 Pfund ist jetzt auch nicht gerade viel.....für einen 9000 Carlsson.. Ich habe schon länger überlegt ob ich soll oder nicht......aber der Platzmangel.....und RHD... weezle
Dezember 21, 201212 j Es soll auch Autos geben die trotz wenigen Kilometern keine Kurzstreckenautos sind . Natürlich gibt es die, ich selbst habe zwei davon, aber wie groß bitte ist die Wahrscheinlichkeit so einen zu finden? Einen meiner beiden habe ich neu gekauft, und den anderen ganz jung... wir reden von 20 Jahre alten Autos... Dazu kommt, ein Auto, dass viele km mitgemacht hat und dennoch gut dasteht und läuft, muss 1. technisch i.O. 2. kein Montagsauto und 3. gepflegt worden sein. Ich denke, beim 9000 (besonders frühen) ist der Punkt erreicht, an dem ich - sollte ich noch mal zuschlagen - eher auf hohe Laufleistung achte als auf niedrige, bei sonst vergleichbar gutem Zustand wohlgemerkt...
Dezember 23, 201212 j Ich denke, beim 9000 (besonders frühen) ist der Punkt erreicht, an dem ich - sollte ich noch mal zuschlagen - eher auf hohe Laufleistung achte als auf niedrige, bei sonst vergleichbar gutem Zustand wohlgemerkt... Das ist immer relativ zu sehen. Was ist schon einen hohe Laufleistung nach 20 Jahren..?? Bei frühen 9000 ern ist eigentlich fast immer der Rost das größte Problem.. Was ist eigentlich aus dem Carlsson oder Nichtcarlsson hier nun geworden ? weezle
Dezember 23, 201212 j Bei frühen 9000 ern ist eigentlich fast immer der Rost das größte Problem.. weezle Es gibt den Beruf "Karosseriebauer". Diese Menschen haben in der Regel eine Lösung für das Problem. Was in der Saabszene alles wegen Rost schon weggeworfen wurde ginge woanders locker als "gute Basis" durch...
Dezember 23, 201212 j Das ist richtig , aber wenn man das nicht selbst kann wirds schnell sehr teuer. Weiß ich, weil ich gerade einen schöne vierstellige Summe in beide hinteren Radläufe und Endspitzen incl. Lackierung in einen meiner 9000 CC versenkt habe... Und die Sätze für schweißen und lackieren waren noch sehr günstig.... weezle
Januar 17, 201312 j Jetzt aber : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226189495&cd=634931717670000000&asrc=st
Januar 17, 201312 j Es fehlen noch ein paar Bilder aus den Blickwinkeln zwischen den vorhanden... Bilder vom Motor- und Innenraum hingegen vermisse ich überhaupt nicht...
Januar 17, 201312 j Jetzt aber : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226189495&cd=634931717670000000&asrc=st 80er pur....
Januar 17, 201312 j Der Preis wirft bestimmt jetzt wieder die Frage auf, ob Schnaeppchen oder Beschiss.
Januar 17, 201312 j Verstehe nicht wovor du Angst hast. Wie stellst du dir da Beschiss vor ? Ist doch ein Saab ! Selbst geschlachtet ist das Auto mehr Wert...
Januar 17, 201312 j Angst? Keine. Erfahrungsgemäß gibt es aber immer wieder Leute, die sich einerseits über "unrealistisch" hohe Preise aufregen, bei offensichtlich günstigen Angeboten aber gleich Schlimmstes vermuten. Zum Schlachten: So ein Auto schlachtet sich nicht von selbst, also kommt auf den Kaufpreis immer noch der Aufwand. Abgesehen davon käme das Schlachten eines Saabs für mich sowieso nicht mehr in Frage. Habe ich einmal gemacht, und das war eine äußerst traumatische Erfahrung.
Januar 17, 201312 j ... Selbst geschlachtet ist das Auto mehr Wert... Das wage ich zwar zu bezweifeln, tut ja aber auch nichts zur Sache.
Januar 17, 201312 j Habe ich einmal gemacht, und das war eine äußerst traumatische Erfahrung. Wie jetzt? So schlimm sind unsere 9k doch gar nicht?
Januar 17, 201312 j War auch kein 9000er, sondern ein 9-5. Das Trauma stammt auch nicht daher, dass es so schwierig war, sondern dass ich es als so unnötig empfand. Ist aber ein anderes Thema, das hier nicht hergehört.
Januar 18, 201312 j Selbst wenn man nicht schlachtet , kann man am 9000er alles reparieren. Inzwischen haben viele die ich kenne über 500 000 km runter . Also, ich kann mir keinen Beschiss vorstellen . Und schlachten ist aufwändiger als wieder aufbauen und einfach fahren . Z.B. mit LPG. Besser gehts nicht. Aber das gehört hier wohl auch nicht her oder tut nichts zur Sache.
Januar 21, 201312 j Jetzt aber : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226189495&cd=634931717670000000&asrc=st Richtig scharf :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.