Veröffentlicht Januar 2, 201312 j Hallo Leute! Seit einigen Tagen raucht mein 9-5er recht stark aus dem Auspuff. Beim Beschleunigen am Berg ziehe ich für ein paar Sekunden eine grau-blaue Rauchfahne hinter mir her, so dass andere Fahrer hinter mir auf Distanz gehen. Im Leerlauf habe ich in der Tiefgarage auch einen vernehmbaren grauen Nebel festgestellt. Stinken tut´s nicht besonders, aber so darf es bestimmt nicht bleiben. Luftfilter, Öl (Mobil 1 0W40) und NGK-Kerzen sind erst 5000km "alt". Kurbelgehäuseentlüftung habe ich vor etwa 10.000km auf den aktuellen Stand gebracht. Der (mittlerweile zweite) Turbo hat eine Laufleistung von ca. 130tkm. Öl- oder Wasserverbrauch kann ich bisher nicht messbar erkennen. Leistung ist auch voll da. Was ist eure Meinung zur Vorgehensweise, bevor ich in die Werkstatt fahre?
Januar 2, 201312 j Was ist eure Meinung zur Vorgehensweise, bevor ich in die Werkstatt fahre? Für einen neuen Turbo sparen, würde ich sagen.
Januar 2, 201312 j 10/40 er ist schonmal falsch in dem Auto. Gerade diese "winzigen" Lager vom Turbo haben gerade auch speziell bei Kälte lieber ein dünneres Öl. 5W/40 vollsynth. wäre das richtigere. Und ja, der Turbo verabschiedet sich.
Januar 2, 201312 j 10/40 er ist schonmal falsch in dem Auto. Gerade diese "winzigen" Lager vom Turbo haben gerade auch speziell bei Kälte lieber ein dünneres Öl. 5W/40 vollsynth. wäre das richtigere. Und ja, der Turbo verabschiedet sich. deswegen nutzt er ja 0W40
Januar 2, 201312 j Nur das leerzeichen überlesen, ich hab meinem soft turbo grad magnatechno 5w40 verpasst. Blauer Rauch heisst ja Öl, da solltest eigentlich schon nen verlust bemerken wenn du so ne nebelbank legst wie ich mir das anhand der schilderung vorstelle.
Januar 2, 201312 j Schaftdichtungen bei Rauch nach dem Starten oder Gaswegnahme. Die geschilderte Rauchentwicklung unter Last nur für ein paar Sekunden sowie im Leerlauf lässt auf den Turbo schließen. Wenn der Rauch schon sichtbar ist, dann muss auch Ölverbrauch feststellbar sein, aber nicht nach ein paar Tagen, dafür ist ein Peilstab zu sehr Schätzeisen.
Januar 2, 201312 j Mein alter Passat 32B hat immer ein Fahne gezogen mit defekten Schaftdichtungen,daher meine vermutung.Trotzdem hielt sich der Ölverbrauch sehr in Grenzen.
Januar 2, 201312 j Autor Oder aber die Schaftdichtungen verabschieden sich gerade. Danke für eure hilfreichen Antworten. Was mich wundert und was möglicherweise gegen den Turbo spricht: Ich habe gefühlt noch volle Motorleistung. Deshalb meine Frage: Kann man defekte Ventilschaftdichtungen am Kerzenbild erkennen? Werde morgen mal den abgehenden Schlauch vom Ladeluftkühler abnehmen um zu sehen, ob Öl drin steht.
Januar 4, 201312 j Hi, meine Erfahrungen sagen, dass der Turbo seinen Dienst verweigert=ganz einfach: Dieser ist hinüber
Januar 6, 201312 j Bingo sag ich auch beim 9.5 sehr oft bei meinem Vater seinem auch,schau aber mal nur nach dem Rumpf nicht kommpletter turbo kostet ca 600 euronen.Der Rumpf ca. 380,-
Januar 6, 201312 j Autor So, hab mir die Sache im Rahmen meiner Schraubermöglichkeiten angesehen: 1. Schlauch vom Ladeluftkühler ist innen stark verölt bis hoch zur Drosselklappe. Aus dem LLK kam direkt 1 Eslöffel Öl rausgelaufen. Öl wird also mutmaßlich über die Lagerschalen des Laders rausgedrückt. 2. Drosselklappe ist innen blitzsauber, außen verölt. 3. Schlauchanschlüsse des Bypassventils verölt. 4. Motorleistung auf Autobahntestfahrt von 60km subjektiv voll da. Kein Rauch. 5. Habe den Luftfilter draußen gehabt und er war feucht, aber sauber. Ich denke, dass ich bei einem meiner letzten Besuche in der Waschbox doch zu arg auf den Kühlergrill mit dem Sprühstrahl gehalten habe und dabei eine Menge Wasser in den Ansaugrüssel gekommen ist. Daher wahrscheinlich auch der viele Rauch. Womöglich gibt es keinen Wasserablass im Ansaugschlauch vor dem LuFi.? Vorsicht also bei gutgemeintem starken Wasserstrahl von vorne! Bin in der Werkstatt vorstellig geworden: Dort hat er beim Starten und im Leerlauf inkl. verschiedener Gasstöße überhaupt nicht geraucht. Es kam nur viel Kondensat aus dem Auspuff. Rauchen tut er mittlerweile fast garnicht mehr. Komisch. Ich denke mittlerweile aber auch, dass sich der Lader bald verabschiedet.
Januar 6, 201312 j KGE richtig eingebaut? Wenn das Teil falsch verbaut wird (Rückschläge) kann Öl aus der Kurbelwelle nach obem gesaugt werden.....nur mal als Denkanstoß.......! ;-) Grüße Balze
Februar 28, 201312 j Adieu Turbo....... Hallo Leute! Seit einigen Tagen raucht mein 9-5er recht stark aus dem Auspuff. Beim Beschleunigen am Berg ziehe ich für ein paar Sekunden eine grau-blaue Rauchfahne hinter mir her, so dass andere Fahrer hinter mir auf Distanz gehen. Im Leerlauf habe ich in der Tiefgarage auch einen vernehmbaren grauen Nebel festgestellt. Stinken tut´s nicht besonders, aber so darf es bestimmt nicht bleiben. Luftfilter, Öl (Mobil 1 0W40) und NGK-Kerzen sind erst 5000km "alt". Kurbelgehäuseentlüftung habe ich vor etwa 10.000km auf den aktuellen Stand gebracht. Der (mittlerweile zweite) Turbo hat eine Laufleistung von ca. 130tkm. Öl- oder Wasserverbrauch kann ich bisher nicht messbar erkennen. Leistung ist auch voll da. Was ist eure Meinung zur Vorgehensweise, bevor ich in die Werkstatt fahre? Das riecht förmlich nach Beerdigung des Turbos. Müsste auch gleichzeitig mit einem höheren Benzingebrauch zu Buche schlagen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.