Veröffentlicht 9. Januar 201312 j Hallo! Ich besitze seit kurzem einen 1998er Saab 900S, habe das Auto mehr oder weniger geschenkt bekommen, aber mich plagen derzeit zwei Probleme an dem Auto, vielleicht könnt ihr mir als Saab-Neuling helfen: Im Tacho-Kombiinstrument leuchten permanent das rote Dreieck in der Mitte und die SRS-Kontrollanzeige auf. Mir wurde von dem Vorbesitzer gesagt, dass die SRS-Lampe seit ein paar Monaten aufleuchtet. Es hat auf einmal im Innenraum nach verschmortem Plastik gestunken und seitdem leuchtet die Lampe auf. Kann es sein, dass da irgendein elektronisches Bauteil abgeraucht ist, was nun ausgetauscht werden muss? Die Scheinwerfer-Reinigungsanlage hat keine Funktion. Vorne an den Scheinwerfern sind ja so kleine Scheibenwischer, welche laut Bedienungsanleitung angeschaltet werden, wenn man bei eingeschaltetem Licht die normale Scheibenwaschanlage betätigt. Aber die kleinen Wischer machen keinen Mucks. Woran kann das liegen? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus, 900skiel
9. Januar 201312 j Moin 900skiel, erst Mal Willkommen im Forum und dennoch gute Fahrt mit Deinem Saab. An Deiner Stelle würde ich zu einer Werkstatt fahren, die ein TECHII besitzt und den Fehlerspeicher auslesen kann. Damit wird erkennbar, welches Steuergerät defekt oder nicht mehr ansprechbar ist. Das hilft dann schon bei der Eingrenzung der Ursache. Die ausgefallenen Scheinwerferwischer sind schon fast Standard bei dem 900/II, es gibt diverse Anleitungen im Netz für eine Reparatur, aber hier im Forum werden auch öfter Teile aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Ansonsten könntest Du ja mal bei Kiesow in Norderstedt vorbeifahren, wenn Du in der Nähe sein solltest. Allerdings ist das auch ein bisschen russisches Roulette, wenn Du dort Wischermotoren kaufst, da Du diese höchstwahrscheinlich nicht testen kannst. Die Sache mit dem Airbag würde ich aber priorisieren. Sonst alles im Lack mit dem Auto? Viele Grüße und gute Fahrt! Andreas_HH
9. Januar 201312 j auch Willkommen 1. Fehler auslesen, siehe oben (solange die Airbag Leuchte an ist, ist der/die Airbag im Falle eines Unfalles inaktiv.) 2. meistens sind die Motoren durch Wassereintritt defekt. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/25044-scheinwerferwischer-defekt-reparatur-moeglich.html
10. Januar 201312 j wenn Du dort Wischermotoren kaufst, da Du diese höchstwahrscheinlich nicht testen kannst.Vorbereitetes Kabelpaar mitnehmen, an Batterie anklemmen, testen. Sagt zwar noch nicht alles, aber zumindest, ob sie überhaupt laufen.
10. Januar 201312 j und etwas länger laufen lassen. Wenn der Motor schon zu viel Strom zieht, dann läuft er ein paar Runden bis der PTC Schutzwiderstand ihn dann stoppt. Airbag ist beim 902 noch recht übersichtlich da maximal zwei Airbags und zwei Gurtstraffer verbaut sind. Aber Auslesen ist die sichere Diagnose. CU Flemming PS: Welche Schraubererfahrung bringst du den mit?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.