Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hast du auf der anderen Seite mal eine neue rein gesteckt?

Klar, hab gestauscht.

Auf der Seite, wo sie dunkel bleibt, ist auch keine Spannung auf dem Sockel.

Ich kann nur für die Limousine sprechen.

 

Dort wars so, das werkseitig nur Links eine Lampe drin war. Hat man Rechts eine reingedreht funktionierten beide.

Die Überwachung lief aber nur für Links. Wenn Rechts ausgefallen war, kam keine Meldung im SID.

 

Sicher das die neue Lampe intakt ist?

Hast du eine AHK, die das rein funken könnte?
Hast du eine AHK, die das rein funken könnte?

Ja.

Hm, das hatten wir doch vor kurzem erst hier. Der originale E-Satz erkennt den Hänger nicht mehr per Schaltplan sondern elektronisch (Widerstand, Stromfluss?!?). Und wenn ein Hänger erkannt ist, dann wird am Zugfahrzeug die Nebelschlussleuchte abgeschaltet. Keine Ahnung ob es das ist, ist nur so eine Idee. Ich weiß auch nicht ob man das auslesen kann. Als erstes Mal in die AHK-Dose schauen ob da was korrodiert ist oder testweise einen Hänger elektrisch dran hängen.

Die AHK sollte eigentlich bewirken, dass bei Eingesteckt die Nebelschlussleuchte aus bleibt. Ganz aus. Das ist bei meiner tatsächlich nicht der Fall...

(war halt kein Saab-Schrauber)

  • Mitglied
Die AHK sollte eigentlich bewirken, dass bei Eingesteckt die Nebelschlussleuchte aus bleibt. Ganz aus. Das ist bei meiner tatsächlich nicht der Fall...

(war halt kein Saab-Schrauber)

passt bei mir - die pieper sind dann auch aus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.