Veröffentlicht Januar 13, 201312 j Hallo, der vordere rechte Fensterheber meines 9-3I Cab funktioniert nicht. Folgendes schließe ich (teilweise) aus: - Motor: habe bereits mit einem anderen getestet. - Bedienelement/Schalter: bereits mehrfach geöffnet, sowie die "Wippen" getauscht usw. ABER: Funktion "alle Fenster öffnen/schließen" geht nicht ... also doch was am Bedienelement? Interessant ist, dass aus der Tür (vom E-Motor?) ab und an ein "Schaltgeräusch" zu hören ist: "KNICK- kurze Pause- KNACK- lange Pause- ..." Kann nicht mehr genau sagen, ob es vom E-Motor ist, da es schon eine weile her ist, dass ich den anderen Motor drangeschlossen hatte. Außerdem: - Motor wird heiß - Beim Öffnen/Schließen des Verdeckes fahren die Fenster ja ein Stück herunter, das defeckte jedoch nicht. Habe schonmal gehört, dass Relais quasi "festbrennen" können, wenn sie zu lang betätigt werden - bspw. wenn der Bedienschalter mal hängt - könnte es sowas sein? Wo sitzt das Relais für die Fensterheber? Was könnte es sonst noch sein? Bedieneinheit für´s Cab ist ja nicht so einfach und günstig zu bekommen, als dass ich es einfach mal ausprobieren könnte, ob es daran liegt. Gleich vorweg: Habe keine Möglichkeit durchzumessen.
Januar 13, 201312 j Nix Relais. Beim Cabrio werden die Fensterheber durch das TSAS, das Verdecksteuergerät gesteuert. Bedieneinheit kannst du ausschließen (wg. "Beim Öffnen/Schließen des Verdeckes fahren die Fenster ja ein Stück herunter, das defeckte jedoch nicht."). Von daher bleiben nur EFH-Antrieb, Kabel oder TSAS. Ohne Messen kann ich dir dereizt aber auch schwerlich weiterhelfen. Außer du besorgst dir ein Messgerät/eine Prüflampe/jemand der für dich misst. CU Flemming
Januar 14, 201312 j Autor Okay, werde mir mal ein Multimeter leihen. Aber, da ja bereits schon früher die Funktion "Alle Fenster runter" nicht ging und nun das rechte Fenster, spricht schon einiges dafür, dass es wohl dieses TSAS ist. (?) Wie ist denn die offizielle Bezeichnung von diesem TSAS? - Wo bekomme ich sowas? - Was wird es kosten? Wo sitzt es im Saab? Viele Fragen Danke schon mal Achso: EFH-Antrieb Der isses nicht: hatte wie gesagt schonmal einen anderen angeschlossen.
Januar 14, 201312 j mal Batterie kurz abklemmen, evtl. hilft der Reset hier gebrauchtes Steuergerät, NP: ca. 1200 Euro hinten links hinter der Verkleidung
Januar 14, 201312 j Wie ist denn die offizielle Bezeichnung von diesem TSAS? - Wo bekomme ich sowas? - Was wird es kosten? Wo sitzt es im Saab?Offizielle Bezeichnung? Hm, TSAS, STC oder Verdecksteuergerät. Das Dachsteuergerät sitzt beim 902 über dem linken Hinterrad, beim 931 unter dem linken hinteren Lautsprecher, also vor dem Hinterrad hinter der hinteren Innenverkleidung. Das Ersatzteil alleine ist es aber nicht, dann kommt noch die komplette Neuprogrammierung bei Saab / mit Tech2 dazu. Bleibt zu hoffen, dass es ein Kabelproblem ist! Welches MY ist der Wagen? Article : Steuergerät PartNo : 5038575 Usage : NLS-USE 5360367 Ch. --Y7002583 PartNo : 5182357 Usage : NLS-USE 5360367 Ch. Y7002584-- Ch. --17012859 So, auf der Suche nach den Pins bin ich (zum Glück) auf noch eine Änderung vom 902 zum 931 gestoßen: 575b Relais, elektrischer Fensterheber, rechts vorne, in Relaiszentrale neben rechtem Rücksitzbanklautsprecher Sieht so aus, als wenn das Ding per Bus angesteuert wird. Pins, so weit offensichtlich:1 - 12V (F14) 2 - 12V (F21)? 3 - zum Motor 4 - zum Motor 5 - Masse 6 - Bus? 7 - NC 8 - Bus? Im Gegensatz zum Hautpsteuergerät scheinen das dezentrale busgesteuerte Relaiskisten zu sein. Neben heißt in Fahrtrichtung dahinter. Rechts und Links je eine Einheit. Darin je drei Relais, in der Mitte das für den Pumpenmotor (links) oder den 5. Spriegel (rechts). Und dann jeweils ein Relais für EFH vorne und hinten.Article : Relais PartNo : 5038633 Usage : CV, NLS-USE 32025829 Supplementary Description : Fensterheber Wird mit TECH 2 programmiert. Scheinen erst mal alles die gleichen zu sein. Aber die erhalten eine Busadresse. Wenn du jetzt also einen Kreuztausch machst, dann tauscht du auch die Funktion mit. Die dürfte nicht am Steckplatz sondern an der Busadresse hängen! Also hintere Seitenverkleidung abbauen. CU Flemming - - - Aktualisiert - - - hinten links hinter der VerkleidungJepp, passt beim 931 leider gar nicht das Bild! Das ist vom 902.
Januar 14, 201312 j links seitenteil: hier wenn du brauchst http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-3-Soft-Top-CONVERT-Control-Unit-w-5-Relays-1998-2003-5038575-5360367-/170969378405?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item27ce91ae65 ansonsten einfach die vorhandenen relais mal überprüfen. könnte aber auch ein kabelbruch sein, fensterheberschalter gedrückt halten und tür langsam bewegen. sonst bleibt nur auslesen mit tech2
Januar 14, 201312 j Autor Vielen Dank erst mal für eure Mühe!!! mal Batterie kurz abklemmen, evtl. hilft der Reset Nein hilft nicht, hatte die Batterie letztens grad draußen, um meinen alten 900er zu starten ... links seitenteil: hier wenn du brauchst http://www.ebay.co.uk/itm/SAAB-9-3-Soft-Top-CONVERT-Control-Unit-w-5-Relays-1998-2003-5038575-5360367-/170969378405?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item27ce91ae65 Ui, da wäre ja alles dabei - und der Preis ist wirklich gut :) Was wäre da noch zu programmieren, wenn ich die Relais + Steuergerät tauschen würde? @Flemming: Baujahr 1998
Januar 14, 201312 j schade, manchmal hilft Batterie abklemmen bevor ich Steuergeräte wechsle, würd ich ertst mal ein TECH2 dranhängen lassen und nach etwaigen Fehler auslesen.
Januar 14, 201312 j wie nightcr ...schon schreibt, erst tech2 das ebay angebot wollte ich nur gezeigt haben, damit du die bauteile erkennst. vielleicht hilft der wechsel eines relais od das säubern der fensterführung
Januar 14, 201312 j also ich würde sagen, es ist linksJa, das Hauptsteuergerät ist bei beiden Modellen Links. Nur war dein Bild vom 902, da ist es im Kofferraum. Der Link hier führt zum richtige Bild. Pin3&4 sollten direkt zum Motor führen über ein paar Steckverbindungen. Alles durch messen und dann mit Labornetzteil mit Strombegrenzung oder direkt 12V aber mit Absicherung drauf geben. Hubrichtung wird über die Polung bestimmt. Achim, kannst du sagen ob man dem mit dem Tech2 außer der Adresse sonst noch was einprogrammiert? IMHO nicht, dann würde der Tausch mit einem gebrauchten aus der gleichen Stelle Plug'n'Play sein. Ist halt auch die Frage, wie weit das nächste passende Tech2 weg ist.
Januar 14, 201312 j kann ich aus dem stehgreif leider nicht sagen, habe mich mit tech2 und dem 9-3dach nur was fehlerauslese anbelangt beschäftigt.glaube aber nicht, das dass verdeck vom 9-3 großartig progr. werden muss. da die steuerdrücke von der pumpe und den steuerrelais geregelt wird. hier denke ich eher an einen schwergängigen fensterheber od einem klebenden relais und das ließe sich auslesen oder durch manuelle ansteuerung der einzelnen bauteile erkennen.
Januar 15, 201312 j Autor hier denke ich eher an einen schwergängigen fensterheber od einem klebenden relais und das ließe sich auslesen oder durch manuelle ansteuerung der einzelnen bauteile erkennen. Schwergängiger Fensterheber ist es nicht - wiegesagt, ich hatte bereits einen anderen Fensterhebermotor angeschlossen... Mein Cab steht ja derzeit zum Verkauf, wodurch sich die Anschaffung eines Tech2 für mich auch nicht lohnen würde (sonst hätte ich mir das mal überlegt). Klebendes Relais war ja auch mein erster Verdacht, weil der Motor ja offensichtlich "angesteuert" wird.
Februar 3, 201312 j Autor Um dem Ganzen hier einen Abschluss zu geben: Es war das Relais! - Getauscht = Alles wieder gut Danke für die Hilfe!
Februar 3, 201312 j Hi danke für die Rückmeldung. Einfach plug & play mit einem gebrauchten von der gleichen Position oder mit neu programmieren? CU Flemming
September 27, 20204 j Guten Tag, Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem guten Saab 900 II Cabrio. Das hintere linke Fenster fährt weder runter noch hoch egal was ich bestätige (Dach auf oder zu oder der Taster für die Fensterheber). Ich habe dann die Verkleidung abgebaut und bemerkt daß der Motor ein Geräusch von sich gibt. Multimeter an die Pole des Steckers und geshen das dort der Motor dauerhaft mit Batteriespannung angesteuert wird. Habe dann alle Taster in der Mittelkonsole abgeklemmt und keine Besserung. Verdacht: festgebrannten Relais, allerdings finde ich kein Relais. Wo sollen die werbaut sein? Vielen Dank
September 27, 20204 j Verdacht: festgebrannten Relais, allerdings finde ich kein Relais. Wo sollen die werbaut sein? Vielen Dank Ist lange her, habe ich aber auch mal gehabt. Rechte Seite hinten, hinter der Seitenverkleidung, wenn ich mich recht erinnere. Aber ohne Gewähr.... Grüße aus BI - Thomas
September 29, 20204 j Nach WIS sind im 900 II keine Relais verbaut. Die Motoren der Fensterheber werden direkt vom TSAS Steuergerät angesprochen. Am TSAS Pin 11+12 für den linken Motor. Pin 15+16 für den rechten Motor. Im Gegensatz zum 9-3er der Relais hat.
Oktober 21, 20204 j Alles klar vielen Dank, jetzt im Winter habe ich genug Zeit dem Problem auf die Spur zu kommen. Das TSAS befindet sich im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung oder ? Schonmal vielen Dank für die Antworten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.