Veröffentlicht Januar 19, 201312 j Hallo, am 18. März 2013 wird das Buch "Saab - Der Weg einer Kultmarke" von Dieter Günther im Delius Klasing Verlag erscheinen. http://www.delius-klasing.de/buecher/SAAB.139493.html Schönen Gruss! Matthias
Januar 19, 201312 j Danke für den Hinweis. Aber: 160 Seiten mit 150 Bildchen für 39,90 ? Schau mal hier: 43.147 Themen über SAAB, 17.471 Autoren (Leser nicht mitgerechnet) und 859.117 Beiträge für umsonst Und das in 10 Jahren (-5 Stunden und 50 Minuten)
Januar 19, 201312 j Natürlich Boris, im Zweifel wäre klar, worauf man weitaus leichter verzichten kann. Aber wenn man beides haben kann? Sonst könnte man ja auch einfach immer nur Tagesschau sehen, statt Krimis zu lesen.
Januar 19, 201312 j @rené: Tagesschau (wahrscheinlich) = Krimi (blieb aber zumindest früher immer den Schuldigen schuldig)
Januar 19, 201312 j Autor Hallo, ich habe bisher die Bücher "Saab - Die ersten 40 Jahre" von Björn-Eric Lindh, "Saab 900 - eine schwedische Geschichte" und "Saab 9-5 - eine persönliche Geschichte" beide von Anders Tunberg gelesen. Die Bücher fand ich alle sehr gut, das Buch von Björn-Eric Lindh fand ich noch einen Tick besser als die beiden anderen. "Spirit of Saab" von Rolf Bleeker habe ich noch nicht gelesen. Ich freue mich, dass es endlich wieder eine Neuerscheinung in deutscher Sprache gibt - der Preis geht für mich in Ordnung. Die Preise die derzeit im Netz für die oben beschriebenen Bücher verlangt und bezahlt werden liegen deutlich höher. Eine Frage - kennt jemand den Autor Dieter Günther? Schönen Gruss! Matthias
Januar 19, 201312 j "Spirit of Saab" von Rolf Bleeker habe ich noch nicht gelesen.glasklare Bildungslücke Im Ernst: Kann den Bleeker wirklich jedem SAAB-Fan nur dringend empfehlen. Der Name ist Programm und wird meines Erachtens im Buch wirklich anhand netter Episoden eingehend vermittelt.
Januar 19, 201312 j Ich habe mir zum Jahreswechsel das Buch "Saab: the complete story" von Lance Cole für umgerechnet 34 Euro inkl. Versandkosten bestellt. 272 Seiten, zum Lesen bin ich noch nicht gekommen, nur schon mal neugierig stellenweise eingestiegen und die Bilder bewundert. Dieses Buch kann ich auch empfehlen !
Januar 20, 201312 j Mitglied Ich habe mir zum Jahreswechsel das Buch "Saab: the complete story" von Lance Cole für umgerechnet 34 Euro inkl. Versandkosten bestellt. 272 Seiten, zum Lesen bin ich noch nicht gekommen, nur schon mal neugierig stellenweise eingestiegen und die Bilder bewundert. Dieses Buch kann ich auch empfehlen ! O.T: .... ich auch nicht, aber der näxte Urlaub kommt
Januar 20, 201312 j Den Titel find ich blöd... Stimmt! "Saab, das Auto für Möchtegernintelektuelle", wäre besser gewesen. Jungs, nur Spaß. Ist mir gerade so eingefallen. Gehöre ja selber zu dem Haufen.
Januar 20, 201312 j Ich habe mir zum Jahreswechsel das Buch "Saab: the complete story" von Lance Cole für umgerechnet 34 Euro inkl. Versandkosten bestellt. 272 Seiten, zum Lesen bin ich noch nicht gekommen... Dito, steht bei mir auch schon im Regal, in Kürze geht's mit dem Lesen los. Vom ersten Eindruck her ist es gut, das Cole-Buch vom 99/900 habe ich auch, ist auch zu empfehlen. Das war auch der Grund, das "Complete Story"-Buch blind zu kaufen. "The Spirit of Saab" sollte tatsächlich jeder Saab-Fan mal gelesen haben. Das Günther-Buch werde ich mir denke ich auch zulegen.
Januar 20, 201312 j Danke für den Hinweis. Aber: 160 Seiten mit 150 Bildchen für 39,90 ? Schau mal hier: 43.147 Themen über SAAB, 17.471 Autoren (Leser nicht mitgerechnet) und 859.117 Beiträge für umsonst Und das in 10 Jahren (-5 Stunden und 50 Minuten) Da gibt's 'nen Witz: "Weißt Du, was der Unterschied zwischen unseren Schullaufbahnen ist? Ich bin kostenlos zur Schule gegangen, Du umsonst." In diesem Sinne...
Januar 21, 201312 j Mitglied Da gibt's 'nen Witz: "Weißt Du, was der Unterschied zwischen unseren Schullaufbahnen ist? Ich bin kostenlos zur Schule gegangen, Du umsonst." In diesem Sinne... pruuust und das ausgerechnet an KGB
Januar 21, 201312 j .... einmal möchte ich ein Zitat von unserem großen Fritz Reuter in den Ring werfen: »Den Mann in Bramborg was ick nich tau olt, un wat den einen sin Uhl is, is den annern sin Nachtigall.« (Fritz Reuter: Ut mine Festungstid, 1859) ... passend auch hier etwas von Gorch Fock / Johannes Kinau: »Die besten Bücher sind nicht die, die uns satt, sondern die, die uns hungrig machen, hungrig auf das Leben.« Freue mich schon auf dieses Streitgespräch - die Ebene ist recht hoch angesiedelt! Da gibt's 'nen Witz: "Weißt Du, was der Unterschied zwischen unseren Schullaufbahnen ist? Ich bin kostenlos zur Schule gegangen, Du umsonst." In diesem Sinne...
Januar 21, 201312 j pruuust und das ausgerechnet an KGB ...ich denke Boris wird's nicht verkehrt aufgreifen - hab's ja extra als Witz betont und auch noch in Gänsefüßchen gesetzt.
Januar 21, 201312 j "Saab 900 - eine schwedische Geschichte" Ich habe gerde gestöbert und bin über den Preis gestolpert. Kann das sein? http://www.amazon.de/Saab-900-Eine-schwedische-Geschichte/dp/B0046U6UYA/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1358786543&sr=1-1
Januar 21, 201312 j Ich habe gerde gestöbert und bin über den Preis gestolpert. Kann das sein? http://www.amazon.de/Saab-900-Eine-schwedische-Geschichte/dp/B0046U6UYA/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1358786543&sr=1-1 Ich frag mich eher, ob DAS sein kann?
Januar 21, 201312 j Der Anbieter ist offensichtlich mit dem Finger auf der 7 der Tastatur eingeschlafen
Januar 21, 201312 j Da gibt's 'nen Witz:"Weißt Du, was der Unterschied zwischen unseren Schullaufbahnen ist? Ich bin kostenlos zur Schule gegangen, Du umsonst." :biggrin:In diesem Sinne... Hatte auch kurz überlegt, die Vorlage aufzugreifen, fand es dann aber spannender abzuwarten, wer darauf einsteigt
Januar 21, 201312 j Ich habe gerde gestöbert und bin über den Preis gestolpert. Kann das sein? http://www.amazon.de/Saab-900-Eine-schwedische-Geschichte/dp/B0046U6UYA/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1358786543&sr=1-1 Also zu DEM Preis verkaufe ich auch, habe ich doch zwei Exemplare...
Januar 23, 201312 j Ich frag mich eher, ob DAS sein kann? Zu etwa dem Preis habe ich meinen Wagen gekauft, mit 2 Jahren HU/AU und einem neuen Satz Winterräder im Kofferraum.
Januar 23, 201312 j Stimmt! "Saab, das Auto für Möchtegernintelektuelle", wäre besser gewesen. Jungs, nur Spaß. Ist mir gerade so eingefallen. Gehöre ja selber zu dem Haufen. *kreisch-und-lach* Na gut, Du hast es nicht anders gewollt. Jetzt kommt der Gegenschlag. Chopper - das Moped für Jungx, denen keine bessere Stelle einfällt ihr Rohr zu verlegen, als an der Vorderradgabel. Jungs, nur Spaß. Ist mir auch gerade so einfallen. Warum nur blos...` *kicher* Beinahe vergessen - Themenbezug Kultmarke. Motorrad heißt für mich: Horex und Vincent. Dann kommt erstmal eine Weile nichts. Vielleicht zwischendrin eine Vorkriegs-BMW. Und der Friedel, mit seinen dicken Brocken. Mag ja durchaus sein, daß man auch mit US-Produkten eine Weile fahren kann, zumindest bis sie sich durch ihre Vibrationen selbst zerlegt haben - Dann aber lieber doch eine Indian, möglichst aus Enfield-Produktion. Mag auch sein, daß Kreischkisten aus Japan schneller sind. Vielleicht sogar schneller als die aus Italien, selbst wenn die vorher bei Egli waren. Aber, nüchtern betrachtet - Wirklich Spaß macht nur etwas, was sonst nicht jedereiner hat, nicht ständig an einer Kreuzung aus mindestens drei Richtungen gleichzeitig an die Ampel rollt - und gleichzeitig auch noch den Charme einer Vergangenen Zeit mitbringt. Und genau da schließt sich wieder der Kreis zum vierrädrigen Schwedenmobil. Comprende...?
Januar 23, 201312 j Wirklich Spaß macht nur etwas, was sonst nicht jedereiner hat, nicht ständig an einer Kreuzung aus mindestens drei Richtungen gleichzeitig an die Ampel rollt - und gleichzeitig auch noch den Charme einer Vergangenen Zeit mitbringt.Jou, und da ist meine olle Japsen-Harley (1400er Intruder) nicht nur angenehm selten, sondern auch schön technikarm. Ja, die Karre hat zwar (leider) auch schon elektrisch Licht & Zündung, aber ansonsten zwei brave Vergaser und keinen Kram wie Einspritzung oder gar ABS. Für ihr Bj '98 ist sie wahrscheinlich mehr 'hinterher', als zu seiner Zeit ein 93er 900er. Auf der anderen Seite ging damals bei den HDs ein 175er (bei Trude Serie) erst nach Verbeitern der Schwinge rein und die ollen e-Kabel lagen da bei den Dingern auch noch frei sichtbar, statt wie bei Trudchen nett im Lenker geführt und versteckt.
Januar 23, 201312 j *kreisch-und-lach* Na gut, Du hast es nicht anders gewollt. Jetzt kommt der Gegenschlag. Chopper - das Moped für Jungx, denen keine bessere Stelle einfällt ihr Rohr zu verlegen, als an der Vorderradgabel. Jungs, nur Spaß. Ist mir auch gerade so einfallen. Warum nur blos...` *kicher* Beinahe vergessen - Themenbezug Kultmarke. Motorrad heißt für mich: Horex und Vincent. Dann kommt erstmal eine Weile nichts. Vielleicht zwischendrin eine Vorkriegs-BMW. Und der Friedel, mit seinen dicken Brocken. Mag ja durchaus sein, daß man auch mit US-Produkten eine Weile fahren kann, zumindest bis sie sich durch ihre Vibrationen selbst zerlegt haben - Dann aber lieber doch eine Indian, möglichst aus Enfield-Produktion. Mag auch sein, daß Kreischkisten aus Japan schneller sind. Vielleicht sogar schneller als die aus Italien, selbst wenn die vorher bei Egli waren. Aber, nüchtern betrachtet - Wirklich Spaß macht nur etwas, was sonst nicht jedereiner hat, nicht ständig an einer Kreuzung aus mindestens drei Richtungen gleichzeitig an die Ampel rollt - und gleichzeitig auch noch den Charme einer Vergangenen Zeit mitbringt. Und genau da schließt sich wieder der Kreis zum vierrädrigen Schwedenmobil. Comprende...? OFF TOPIC, aber er will´s ja so! Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Es hat mich noch nie (!) im Stich gelassen, geschweige, dass sich etwas ungewollt gelöst hätte. Habe die Maschine in die USA transportieren lassen und bin dort mit ihr über 4 Wochen annähernd 10.000 Km gefahren, ohne hintere Federung und auf einer mit einem dünnen Lederpat belegten Blechplatte - ohne ein einziges technisches oder gar gesundheitliches Problem. Das hat ´ne Menge Gaudi gemacht, zumal ich "mein Rohr" nicht in die, übrigens relativ kurze, Vordergabel, sondern in die dafür natürlich biologisch vorgesehenen Stellen hübscher Amerikanerinnen verlegen konnte (völlig proletarische Wortwahl, aber es blieb mir ja keine Wahl). Nebenbei gab´s noch ein paar Preise für die FXR auf netten bekannten Treffen. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109822-saab-der-weg-einer-kultmarke-neues-deutsches-buch-ab-maerz-2013-erhaeltlich-i.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109823-saab-der-weg-einer-kultmarke-neues-deutsches-buch-ab-maerz-2013-erhaeltlich-ii.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109824-saab-der-weg-einer-kultmarke-neues-deutsches-buch-ab-maerz-2013-erhaeltlich-iii.jpg p.s. Dann noch viel Spaß auf ´ner Horex oder Vincent. Aber waurm nicht, so lange die Sozia nicht das gleiche Alter hat...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.