Zum Inhalt springen

Aux Anschluss an Saab 9-5 Aero 2.3 Turbo Bj. 2004?

Empfohlene Antworten

Nen Adapter wirst du nicht bekommen.

Den musst du dir wohl selber basteln. Aber da kann ich dir zur Not helfen. Ist ansich kein Problem.

 

Ich hoffe das jetzt erstmal alles klappt :)

berichte dann noch einmal darüber

 

 

Besten Gruß

So also hat jetzt zwar ein bisschen gedauert aber nun doch geglückt.

 

Hab das neue Radio eigebaut ein JVC Anschluss DIN alles kein Problem.. Nun kommt wieder das alt bekannte Problem mit der Lenkradfernbedienung.

Hatte kurze Hilfe vom einen Elektriker, aber haben nicht herausgefunden welche Leitungen vom Lenkrad kommen.

 

1. Kann es sein, dass die Lenkradfernbedinung nur funktioniert wenn der Motor an ist?

 

2. Weiß jemand welchen Adapter ich brauche, oder (was mir lieber wäre) welche Leitungen die "Lenkradfernbedienug" sind?

Oder

Wie man diese rausmisst?

 

PS: Hab schon die Forensuche verwendet aber nichts zu einem JVC - Radio gefunden, abgesehen davon gibts es mehrere Typen?

 

Besten Gruß

von Bj 98 bis 2003 ist es das gelbe und das blaue Kabel (SID Pin 9 bzw 22)

ab Bj.2004 ist es das gelbe und das blaue Kabel (SID Pin 23 bzw 24)

 

Und ja: geht nur wenn die Zündung-bzw das SID an ist (zumindest wars bei mir so)

Ob es einen Adapter gibt...könnte sein (weiß es aber auch nicht) Frag mal hier nach

Hab mal irgendwo einen Universaladapter ab 2004 im I Net gesehen- ob er für dein Radio geht: keine Ahnung.

Meins hat wie dein Chinaradio eine integrierte Anlernmöglichkeit. Bin blos noch nicht dahintergestiegen, Hab auch keinen Bock bei dem Wetter im Auto zu sitzen.

Hab das neue Radio eigebaut ein JVC Anschluss DIN alles kein Problem..

 

KL15 und KL30 sind auch sicher richtig geschaltet?

KL15 und KL30 sind auch sicher richtig geschaltet?

 

Sry, für meine Unkenntnis habs mir von einen Elektriker machen lassen (Kumpel)

Ich denke schon, was genau sind die beiden Klemmen?

 

 

Saab Frank:

Gut dann werd ich mit den Blauen u. gelben Kabel mal schauen.

Sind wohl die einzigen, nehm mal an 1 für Lautstärke und das andere für vorwärts /Rückwärts

 

 

Besten Grüße

Bei Saab (und einigen weiteren Fahrzeugherstellern) ist das Zündplus (15) und das Dauerplus (30) im ISO-Stecker umgekehrt beschaltet.

 

Man kann entweder einen Adapter nehmen oder die Pins umstecken.

 

http://bilder.hifi-forum.de/medium/690447/iso-adapter-23841_128524.jpg (gelbes Kabel und rotes Kabel können umgesteckt werden)

 

Vorher muß man natürlich prüfen, wie die Beschaltung des Radios ist.

 

Neben Fehlfunktionen spielt auch die Sicherheit eine Rolle, da das Kabel vom Zündplus einen geringeren Querschnitt im Leitungsnetz hat und es zu einem Kabelbrand führen kann, wenn vom Radio zu viel Strom gezogen wird.

Nö die Kabel werden von den Tastern an unterschiedliche Widerstände gelegt - gibt hier irgendwo einen Fred mit genauer aufschlüsselung. Das Sid decodiert das, und teilt es dem Originalradio mittels Can Bus dann als Klartext mit.

 

Also ich denke dass Saab die Kabel entsprechend Ihrem Querschnitt abgesichert hat - alles andere wäre grob fahrlässig.

Bei Saab (und einigen weiteren Fahrzeugherstellern) ist das Zündplus (15) und das Dauerplus (30) im ISO-Stecker umgekehrt beschaltet.

 

Man kann entweder einen Adapter nehmen oder die Pins umstecken.

QUOTE]

 

Heißt das das dann die tasten auch ohne Zündung funktionieren? (Also ON - Motor läuft nicht)

und die beiden anderen (Blau/gelb) versuchen anzuschließen. Mal sehen wie es hinhaut.

 

Ja dann geh ich mal davon aus, dann Widerstände drinne sind.

 

Besten Gruß

Gut dann werd ich mit den Blauen u. gelben Kabel mal schauen.

Sind wohl die einzigen, nehm mal an 1 für Lautstärke und das andere für vorwärts /Rückwärts

 

 

Besten Grüße

 

Hä...wenns so einfach wäre. Wie Transalper schon richtig bemerkte

Hier mal die Aufschlüsselung, was am Radio vor der Decodierung im SID so ankommt.

 

Hier 9-5 bis1998- 2002 und unten die Tabelle für ab 2003-05 inkl. Schaltpaddel

[TABLE=class: plain]

[TR]

[TH=align: center]Button

[/TH]

[TH=align: center]Voltage (V)

[/TH]

[TH=align: center]Resistance (ohm)

[/TH]

[TH=align: center]Resistors (ohm)

[/TH]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]Horn

[/TD]

[TD=align: right]0.0

[/TD]

[TD=align: right][/TD]

[TD=align: left](none)

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]VOL-

[/TD]

[TD=align: right]0.7

[/TD]

[TD=align: right]82

[/TD]

[TD=align: left]82

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]VOL+

[/TD]

[TD=align: right]1.2

[/TD]

[TD=align: right]164

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]SRC

[/TD]

[TD=align: right]1.8

[/TD]

[TD=align: right]284

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82 + 120

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]SEEK>>

[/TD]

[TD=align: right]2.4

[/TD]

[TD=align: right]464

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82 + 120 + 180

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]<<SEEK

[/TD]

[TD=align: right]3.0

[/TD]

[TD=align: right]794

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82 + 120 + 180 + 330

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]NXT

[/TD]

[TD=align: right]3.6

[/TD]

[TD=align: right]1474

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82 + 120 + 180 + 330 + 680

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center](none)

[/TD]

[TD=align: right]4.2

[/TD]

[TD=align: right]2474

[/TD]

[TD=align: left]82 + 82 + 120 + 180 + 330 + 680 + 1000

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

[TABLE=class: plain]

[TR]

[TH=align: center]

Button

[/TH]

[TH=align: center]Voltage (V)

[/TH]

[TH=align: center]Resistance (ohm)

[/TH]

[TH=align: center]Resistors (ohm)

[/TH]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]Horn

[/TD]

[TD=align: right]0.0

[/TD]

[TD=align: right][/TD]

[TD=align: left](none)

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center](+) Sentronic

[/TD]

[TD=align: right]0.4

[/TD]

[TD=align: right]44

[/TD]

[TD=align: left]44

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center](-) Sentronic

[/TD]

[TD=align: right]0.8

[/TD]

[TD=align: right]95

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]VOL-

[/TD]

[TD=align: right]1.2

[/TD]

[TD=align: right]160

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]VOL+

[/TD]

[TD=align: right]1.7

[/TD]

[TD=align: right]242

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]SRC

[/TD]

[TD=align: right]2.1

[/TD]

[TD=align: right]347

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82 + 105

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]SEEK>>

[/TD]

[TD=align: right]2.5

[/TD]

[TD=align: right]494

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82 + 105 + 147

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]<<SEEK

[/TD]

[TD=align: right]2.9

[/TD]

[TD=align: right]709

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82 + 105 + 147 + 215

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center]NXT

[/TD]

[TD=align: right]3.3

[/TD]

[TD=align: right]1041

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82 + 105 + 147 + 215 + 332

[/TD]

[/TR]

[TR]

[TD=align: center](none)

[/TD]

[TD=align: right]4.0

[/TD]

[TD=align: right]2511

[/TD]

[TD=align: left]44 + 51 + 65 + 82 + 105 + 147 + 215 + 332 + 1470

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

 

Also nix mit "vor" und "zurück".

So alt das original Radio auch sein mag...das hängt immerhin am Bus System dran.

Ich hab mein Radio übrigens so geschalten, dass ich immer Saft drauf habe.

Das heißt: selbts bei ausgeschalteter Zündung, läuft das Radio.

Hat dann den Vorteil, dass im Stau der Fernseher(DVBT) laufen kann und die DVD beim neustarten des Autos,nicht wieder von vorn anfängt.

Für ein JVC Gerät biste mit 260 EUR dabei ...

 

Geht meines Wissens nur über den CAN-Bus-Adapter von Dietz.

Für ein JVC Gerät biste mit 260 EUR dabei ...

 

Geht meines Wissens nur über den CAN-Bus-Adapter von Dietz.

 

es geht auch günstiger

Man muss natürlich schauen, ob's für das vorhandene JVC passt.

Denke nicht, dass das der richtige Adapter für das Fahrzeug ist - da würde ich vor dem Kauf noch mal nachfragen.

 

Hier gibt es noch eine günstigere Lösung:

 

http://pac-audio.com

Also das mit den Widerständen wird ja eh ein Kracher,

da bevorzuge ich schon den Adapter (den für 80 Euro) 260 Euro ist mir die Lenkradfernbedienung nicht wert.

Ja ich werd mal auf die Anschlüsse schauen in der Hoffnung, dass der "Adapter" dafür richtig wäre.

Das es mit rumstecken etc. ja nicht gleich getan ist (leider)

 

Beim JVC ist ja bereits alles anschlossen, da hab ich keine Ahnung was man da noch mit nem Adapter machen könnte. Aber ich versuch mal die Anschlüsse weiter hinten "abzuchecken".

 

pac-audio.com ist doch teuerer oder irre ich mich??

 

Besten Grüße

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.