Veröffentlicht Februar 2, 201312 j Guten Nabend liebe Saab Gemeinde, Ich habe bei mir das Thermosthat erneuert und dadurch , dass ich die Schläuche bei seite tuhen musste ist mit ein Schlauch gerissen. Es sieht aus wie der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch bin mir aber nicht ganz sicher . Es ist der dicke Schlauch , der am Ventildeckel oben links sitz mit einem kleinen unterdruckschlauch zusammen. Hier ein Bild zwar nicht von meinem Motor aber gleicher aufbau. [ATTACH]69198.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Ich mache nachher mal ein Foto wo er gerissen ist und poste es . Er ist seitlich gerissen dawo der schlauch um den motor rumgeht. Quasi rechts neben der DI-Box
Februar 3, 201312 j Siehst Du richtig - ist der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Bei der Gelegenheit gleich die Gummibuchse im Zylinderkopfdeckel erneuern.
Februar 3, 201312 j Autor Ist der Schlauch geteilt ? Wie sieht es aus wenn er gerissen ist ? Schädlich für Motor ?
Februar 3, 201312 j Wenn de gerissen ist, ist es eher schädlich für die Umwelt - bzw. kann über den Riss ev. Schmutz in den Ansaugtrakt gelangen. Den schaluch gibt es wohl nur als ganzes, und wird wohl nicht gerade billig sein. Ev. kann man das aber mit einer Doppeltülle und Schlauchklemmen reparieren - wo ist er denn gerissen?
Februar 3, 201312 j Autor Nicht auf die Farbe achten wurde mal bemalt vom meinem Vorgänger Der dicke Schlauch wurde schon versucht zu reparieren mit 2K Kleber aber half nicht.[ATTACH]69223.vB[/ATTACH][ATTACH]69224.vB[/ATTACH]
Februar 3, 201312 j OK - also brauchst du den Nippel, in dem der dicke und der dünne Schlauch am Ventildeckel stecken, und auch den Gummiring, der den Nippel im Ventildeckel hält. sollte beides unter 20€ beim FSH zu beschaffen sein. Beim 2. Bild bin ich mir nicht ganz sicher, ob dort der Schlauch gebrochen ist - wenn ja - dann ist wohl basteln angesagt... oder den kompletten dicken Schlauch neu...
Februar 3, 201312 j Autor Der Schlauch ist definitiv gebrochen er wurde mit 2k kleber versucht zu reparieren.Aber erfolglos. Ok vielen Dank. Was ist mit FSH gemeint ? Die Bucht also Ebay ?
Februar 9, 201312 j Hallo! Ich habe festgestellt, dass auch bei mir dieser Schlauch abgerissen ist. Das Ersatzteil habe ich schon, nur habe ich beim Ausbau festgestellt, dass im unteren Teil des Schlauches (Ansaugbereich am Turbo bis zum Abzewig am Schlauch) auch noch ein Rohr verläuft. Habt Ihr vielleicht den ein oder anderen Tipp, wie ich das Rohr aus dem alten Schlauch raus- und in den neuen wieder reinbekomme? Vielen Dank vorab! Trizz
Februar 11, 201312 j So, Schlauch ist getauscht. Es ging recht schnell, nachdem ich einfach das Rohr (Teilenummer 9134487) aus dem alten Schlauch herausgeschnitten habe und es dann mit etwas Fummelei in den neuen (7519697) eingezogen habe. Es ging besser mit etwas Vaseline auf dem Rohrende. Viele Grüße Trizz
Februar 12, 201312 j Es ging besser mit etwas Vaseline auf dem Rohrende. Danke, aber so genau wollten wir's gar nicht wissen.
Juni 6, 20178 j Hallo zusammen, habe gestern - mal wieder - ein Lager der Momentenstütze wechseln müssen. Das motorseitige war - nach ca. zwei jahren - wieder komplett hinüber. Im Rahmen dessen ist mit der Schlauch von der KGE, der ja Wasser und Luft führt, ein zweites Mal gebrochen... Hatte den schon einmal mit einem Zwischenstück geflickt, nun ist er aber ganz hin. Hat jemand von Euch eine Bezugsquelle für diesen Schlauch? Meines Wissens nach gibts die nicht mehr neu - oder?
Juni 6, 20178 j Ich habe mir ein Stück Schlauch mit gleichem Durchmesser besorgt und am Übergang (weiter unten) ein Stück Kupferrohr als Verbinder genutzt. Ein neuer Schlauch sollte 70 oder 80 Euro kosten ...
Juni 6, 20178 j Ich habe mir ein Stück Schlauch mit gleichem Durchmesser besorgt und am Übergang (weiter unten) ein Stück Kupferrohr als Verbinder genutzt. Ein neuer Schlauch sollte 70 oder 80 Euro kosten ... ...nun ja - die 70 - 80 EUR wäre ich ja bereit zu zahlen, so es denn den Schlauch noch geben würde... Muss mir das nochmal genau ansehen - aber in einem Bereich ist das ja ein "zwei in einem" Schlauch - oder? Da würde mich Deine Verbinderkonstruktion durchaus mal interessieren. Gibts da evtl. ein Bild?...
Juni 6, 20178 j ...nun ja - die 70 - 80 EUR wäre ich ja bereit zu zahlen, so es denn den Schlauch noch geben würde... Muss mir das nochmal genau ansehen - aber in einem Bereich ist das ja ein "zwei in einem" Schlauch - oder? Da würde mich Deine Verbinderkonstruktion durchaus mal interessieren. Gibts da evtl. ein Bild?... Wenn ich mich nicht vertue, ist das dieser Schlauch. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1017924/ Ausgehend von der Abbildung, habe ich den gebrochenen rechten Teil ersetzt. Im Bereich der Verdickung habe ich ein Stück Kupferrohr in die Schlauchenden geschoben und mit Schlauchklemmen fixiert. Foto habe ich nicht. Das Auto ist unterwegs und ich bekomme es nur noch selten zu Gesicht (mein Sohn nutzt es).
Juni 6, 20178 j Wenn ich mich nicht vertue, ist das dieser Schlauch. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1017924/ Ausgehend von der Abbildung, habe ich den gebrochenen rechten Teil ersetzt. Im Bereich der Verdickung habe ich ein Stück Kupferrohr in die Schlauchenden geschoben und mit Schlauchklemmen fixiert. Foto habe ich nicht. Das Auto ist unterwegs und ich bekomme es nur noch selten zu Gesicht (mein Sohn nutzt es). ...super! Danke erstmal! Das hilft weiter.
Juni 6, 20178 j Das ist doch ein einfacher Schlauch, der ölige Luft transportiert und mit weichem Schaumstoff ummantelt ist, um vor dem heißen Motorblock zu schützen. Wasser läuft da doch nicht durch...
Juni 6, 20178 j Das ist doch ein einfacher Schlauch, der ölige Luft transportiert und mit weichem Schaumstoff ummantelt ist, um vor dem heißen Motorblock zu schützen. Wasser läuft da doch nicht durch... ...doch - der wird beheizt durch die DroKla - Vorwärmung...
Juni 6, 20178 j Das ist doch ein einfacher Schlauch, der ölige Luft transportiert und mit weichem Schaumstoff ummantelt ist, um vor dem heißen Motorblock zu schützen. ... ..und einen Abzweig hat. Schwierig den aus Meterware zu stückeln... Inzwischen sind die Dinger leider alle bröselig.
Juni 6, 20178 j und im bereich des Bogens fast immer rissig. ...und genau dort von mir schonmal geflickt. Nun gestern an anderer Stelle gebrochen - total spröde der Kram mittlerweile. Kann evtl. jemand zur Qualität des SKANIDIX Angebotes sagen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.