Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, habe mir ein 93 cabrio zugelegt, bei den ist eine ffb bei, solche habe ich noch nicht gesehen , sie geht nicht entweder ist die baterie leer oder sie gehört nicht zu den modell. kennt jemand diese und kann mir weiterhelfen? das cab ist bj 99

[ATTACH]69352.vB[/ATTACH][ATTACH]69353.vB[/ATTACH][ATTACH]69354.vB[/ATTACH][ATTACH]69355.vB[/ATTACH]

Unbenannt.jpg.a7495592c30ca9df6b2fec6faf130383.jpg

Unbenannt1.jpg.f1da36fdbb8d7bf1965a25ff90401493.jpg

Unbenannt2.jpg.7d2544bb7639788e36417249c1ce8d7e.jpg

Unbenannt3.jpg.868af15538edbdcbd706ea4f5bda8272.jpg

Eine solche FFB habe ich beim 9.5 ecopower mit 2.0Lt bj. 1999. Die nennt man

Banane oder so ähnlich. Ich würde mal die Bat., austauschen, denn beim drücken

der Tasten "blinkt kein Led" zur Kontrolle. Der erste vordere Tster it "abschliessen" , der mittlere

"aufschliessen" und der hintere "Kofferraum". Bei meinem 9.3 aus 2002 und

ist solche FFB wie bei dir nicht vorhande, die sieht ganz anders aus.

Moin,

 

die einförmige FB (auch Frosch genannt) funktioniert bei Deinem 9-3?

 

Die längliche gehört eigentlich auch zum 9-3, da gab es irgendwann mal einen Wechsel.

 

Es kann tatsächlich sein, dass die Batterien leer sind und daher keine Funktion festzustellen ist.

 

Mit einem TechII kann eine Werkstatt weitere Fernbedienungen anlernen und benötigt dafür eine Funktionierende.

 

Es kann also sehrwohl sein, dass (einer) der Vorbesitzer die neuere FB anlernen lies und nur die Batterien leer sind.

 

Du kannst ja mal auf Verdacht die FB öffnen und die Batterien ersetzen. Nach dem Wechsel muss der Öffnen-Knopf ein paarmal gedrückt werden, um die FB wieder mit dem Fahrzeug "bekannt" zu machen.

 

Wenn dann immer noch nichts passiert, kannst Du mal in einer Werkstatt nach dem Anlernen fragen.

 

Ich würde Dir immer empfehlen, eine zweite funktionierende FB als Ersatz zu haben, denn wenn Du die einzige FB verlierst oder wenn sie zerstört wird, ist es ein ziemlich hoher und teurer Aufwand neue FB's zu bekommen.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

die fernbedienung scheint auch nur für die türen zu sein, weil ja die wfs damit nichts zu tun hat, die ist im schlüssel drinne deswegen ist wohl der frosch auch nicht notwendig

Frosch > 900 II

 

Knochen > 9-3 I und 9-5 bis inkl. MJ 2000

 

Schlüssel mit drei Tasten > 9-3 I und 9-5 ab MJ 2001

vielleicht weit vom auto entfernt die batterie wechseln, um zu testen ob es eine dazu gehörende banane ist, dach u auto auf und drücken. passiert etwas wie zB türen gehen zu kannst du zur not immer noch ins auto.
Frosch > 900 II

 

Knochen > 9-3 I und 9-5 bis inkl. MJ 2000

 

Schlüssel mit drei Tasten > 9-3 I und 9-5 ab MJ 2001

 

Und ich habe dem zu erwidern:

Mein 9-5Aero wurde in Dezember 99 (ergo 1. MJ des Aeros, 2000) ausgeliefert mit:

1x Schlüssel mit 3 Tasten

1x Schlüssel

1x Knochen

Moin,

 

ist die Form der FB im Grunde genommen nicht egal?

 

Solange die auf 433,92 Mhz funkt und mit dem TechII angelernt werden kann, ist doch jede FB-Form möglich.

 

Hatte hier nicht auch mal jemand seinen 900/II Schlüssel auf den FB-Schlüssel vom 9-3 umgebaut, weil er den zusätzlichen Frosch am Schlüsselbund loswerden wollte?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Und ich habe dem zu erwidern:

Mein 9-5Aero wurde in Dezember 99 (ergo 1. MJ des Aeros, 2000) ausgeliefert mit:

1x Schlüssel mit 3 Tasten

1x Schlüssel

1x Knochen

 

Und der Wagen ist 1. Hand?

  • 1 Monat später...

Bei dem Fahrzeugtyp gibt es dieses abgebildete Modell eines Schlüssels mit angehangener "Banane" oder einen "Multifunktionsschlüssel" mit drei Tasten.

 

 

So eine "Banane" kann ich zum testen und zur Problemfeststellung leihweise oder vereinbarungsgemäß als Ersatzteil zur Verfügung stellen. Auf jeden Fall wird zusätzlich ein Fachbetrieb mit einem "TECH 2" für den Prüf- bzw. Anlernvorgang benötigt.

 

Ansonsten kann auch ein Rohling eines "Multifunktionsschlüssels" mit der ET.-Nr. 30584617 z. B. bei Skanimport bestellt werden, den man beim Schlüsseldienst zurecht schleifen und dann per "TECH 2" zum Fahrzeug programmieren lässt. Das noch fehlende "Innenleben" (Tastatur, Transmitter, Batterie und Batterieabdeckkappe) habe ich vorrätig und kann von mir abgegeben werden.

 

Bei Bedarf bitte melden oder mir eine E-Mail schicken (menzel-l@t-online.de).

 

Schöne Grüße aus Mühlenbeck

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.