Zum Inhalt springen

Scheibenwischer Wischwasser funktioniert nicht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich hab gemerkt dass bei mir die Wischwasser-Funktion nicht richtig funktioniert. Es sieht so aus:

 

- Wischwasser funktioniert nicht während der Fahrt

- hat nur 2x beim Stehen funktioniert (also beim Parken) + Scheibenwischer haben dann auch funktioniert

- und 1x beim Rückwährtsfahren

- jetzt funktioniert gar nichts mehr :confused:

 

Kann das an der Pumpe liegen ? Wie kann ich das feststellen?

Scheibenwischer funktionieren tadellos, Hebel auch

 

Danke für eure Hilfe,:smile:

jess

a: Pumpe ausbauen an 12V hängen, schauen ob sie funktioniert, wenn nicht:

b: Wischerhebel tauschen

 

Bei mir war es b: Die Funktion "ziehen" ging nicht mehr, nur noch auf höchster Stufe, oder wenn man den Hebel zu sich und gleichzeitig nach oben (!) gezogen hat.

  • Autor

was meinst du mit höchster stufe ?

a: nur noch auf höchster Stufe.

 

probier es gleich mal aus

danke :smile:

a: Pumpe ausbauen an 12V hängen, schauen ob sie funktioniert, wenn nicht:

b: Wischerhebel tauschen

 

Bei mir war es b: Die Funktion "ziehen" ging nicht mehr, nur noch auf höchster Stufe, oder wenn man den Hebel zu sich und gleichzeitig nach oben (!) gezogen hat.

 

... Ihr könnt mich ja schlagen - ich lese es wie folgt heraus:

 

Wischhebel - Stellung Wischer aus: heranziehen wegen Wischwascher - funktioniert nicht

Wischhebel - Stellung Intervall ein: heranziehen wegen Wischwascher - s.o.

Wischhelbel - Stellung 1. Stufe langsam: heranziehen wegen Wischwascher - s.o.

Wischhebel - Stellung 2. Stufe schnell: heranziehen und sich über das Wischwasserer auf der Scheibe bzw. Scheinwerfern freuen!

 

Frage: liege ich hier richtig in der Deutung?? Somit sollte auch der Verursacher ermittelt sein!

hebel ausbauen und die kontakte für die pumpensteuerung sauber machen und nachbiegen. wenn du den hebel vor dir hast siehst du ein loch von oben oder unten (bin ich mir grad nicht sicher) da sind jedenfalls 2 kontaktstifte.

Öhmm... Wie kommt ihr auf den Hebel??? Ich würde erstmal bei Null anfangen, wenn kein Wasser an der Scheibe ankommt...

 

1: Motor an, Haube auf, Betätigen und Fontäne suchen

2: wenn neg. > Schlauch für Schlauch im Motorraum abziehen und T-Stücke kontrollieren

3: hat vielleicht jemand das Hauptwasserschläuchle unter der Batterie eingeklemmt?

4: es friert gerade draussen...

5: einfach nur Düsen verstopft?

6: was macht Scheinwerfer WiWa?

 

>> danach kann man mal 'nen Blick auf die Elektrik werfen... :smile: Klar, wenn aus dem ersten Schlauch nach dem Vorratsbehälter nix kommt, ist der enweder leer, verstopft, Kabel ab, Sicherung durch oder Motor inne Dutten...

Man könnte voraus setzen daß der TE das vorher kontrolliert hat.

 

Öhmm... Wie kommt ihr auf den Hebel??? Ich würde erstmal bei Null anfangen, wenn kein Wasser an der Scheibe ankommt...

 

1: Motor an, Haube auf, Betätigen und Fontäne suchen

2: wenn neg. > Schlauch für Schlauch im Motorraum abziehen und T-Stücke kontrollieren

3: hat vielleicht jemand das Hauptwasserschläuchle unter der Batterie eingeklemmt?

4: es friert gerade draussen...

5: einfach nur Düsen verstopft?

6: was macht Scheinwerfer WiWa?

 

>> danach kann man mal 'nen Blick auf die Elektrik werfen... :smile: Klar, wenn aus dem ersten Schlauch nach dem Vorratsbehälter nix kommt, ist der enweder leer, verstopft, Kabel ab, Sicherung durch oder Motor inne Dutten...

Wischhebel - Stellung Wischer aus: heranziehen wegen Wischwascher - funktioniert nicht
Nur das Wasser nicht, oder Frontscheiben- und Scheinwerferwischer ebenfalls nicht?
  • Autor

ui, danke für die vielen antworten

also,

was funktioniert:

- hebel auf stufe "schnell" oder "sehr schnell", heranziehen, wischwasser kommt !

- beim parken; hebel aus, heranziehen, wischwasser kommt

 

was nicht funktioniert

- beim fahren, hebel aus, heranziehen, passiert nichts

 

ist dies normal ?

Gestern erst am 900 instand gesetzt...

 

Funktion der Gesamten Scheibenreinigung nur äußert selten und wenn kurz vor abbrechen des Hebel...

 

Reparatur hat ungefähr 10min gedauert.

Der Hebel hat zwei Schließer-Kontakte für die Reinigungsfunktion. Entsprechend den Kontakt im Stecker auf den nebenliegenden Platz verlegt, fertig.

Bildmaterial hab ich leider keins...

...ich habe einfach einen anderen Hebel aus dem Regal genommen...:redface:
...ich habe einfach einen anderen Hebel aus dem Regal genommen...:redface:

 

 

Pssst, ich auch... habe aber trotzdem vorsorglich den "anderen" Kontakt belegt... :smile:

Ganz untechnisch, hat aber geholfen:

 

Kontaktspray in den Hebel in den verschiedenen Stellungen.

Gestern erst am 900 instand gesetzt...

 

Funktion der Gesamten Scheibenreinigung nur äußert selten und wenn kurz vor abbrechen des Hebel...

 

 

:eek:...erste Ausfälle am Roten ??

:eek:...erste Ausfälle am Roten ??

 

:D irgendwas ist doch immer ;)

  • 7 Jahre später...
Ich habe das gleiche Problem und bin auf der Suche nach einen Ersatzhebel. Sind die Hebel untereinander austauschbar, z.B. aus einen 900S? Ich habe einen 900i 16V Bj. 90 mit Scheinwerferwischanlage.
Ja, die Hebel sind identisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.