Veröffentlicht März 2, 201312 j Und hier das neueste Sorgenkind... Vor einer Woche habe ich in einer Saabwerkstatt neue cvc joints einbauen lassen. Und es kommt mir so vor, dass meine Lenkung seither etwas "komisch" ist. Bisher war sie nur recht schwergängig. Gestern Abend fand ich sie dann schwer kontrollierbar. Sie ging nicht immer schwer, sondern dann zwischendurch so, als ob sie zu viel Spiel hätte. Der Wagen liegt aber ruhig auf der Straße und zieht auch nicht zu einer bestimmten Richtung. Wenn ich stark einlenke (nach links, meine ich, bin mir da jetzt aber nicht 100%ig sicher) klopft / hämmert es unterm Auto. Ferner summt der Wagen, wenn man nicht lenkt in der Gegend des Amaturenbretts ein bisschen. Beim Lenken gibt es aber am Amaturenbrett selber keine Geräusche. Irgendeine Idee? Danke schon jetzt J
März 3, 201312 j Autor http://members.rennlist.com/jandreas/CV-Joint-puller.jpg Gleichlaufgelenke (??)
März 3, 201312 j Versuche doch zuerst mal herauszufinden, WAS die Jungs in der Werkstatt versucht (!) haben zu reparieren. Antriebswellengelenke tauscht man nicht mal eben so aus und auch nicht unbedingt beide gleichzeitig, vielleicht wurden aber nur die oft defekten Manschetten der Gelenke getauscht ...und der Dreck blieb IN den Gelenken. Die Geräuschbildung beim Einlenken spricht dafür, dass nun eins der äusseren Gelenke nicht mehr in Ordnung ist. Dann ist hier ein Austausch notwendig. Rechne mit Teilekosten um 100 USD plus Austauscharbeit. Die Lenkprobleme sind aber eher dem Lenkgetriebe oder dem Kreuzgelenk der Lenksäule geschuldet.
März 3, 201312 j Saab for overseean learning-by-doing-garages Die Lenkung ging nicht immer schwer, Ferner summt der Wagen, wenn man nicht lenkt in der Gegend des Amaturenbretts ein bisschen. Irgendeine Idee? Bitte nicht böse mit mir sein, daß ich sowas frage: "Ist genug Servoflüssigkeit im sich etwa in Motorhöhe zwischen Motor und Spritzwand befindlichen Servoflüssigkeitsbehälter" ? (Nicht zu verwexeln mit jeweils separatem Motor-und Getriebeöl, welche sich in längsgeteilter Ölwanne unterm Motor befinden.) Da wo aufm Foto Ölwanne steht, ist das Motoröl drin, da wo aufm Foto Getriebe steht, ist unterhalb im Getriebe vom Motoröl separat getrenntes Getriebeöl drin (:hahaha:falls noch was drin ist :questionmark: lol !) Beide haben mit der separaten Servoflüssigkeit nix zu tun. http://www.forum-auto.de/technik/2Getriebegeh_vorn.jpg Die Antriebswellenaufnahmen heissen auch Triebhodentöpfe äh Tripodentöpfe Gerdhttp://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Heinz-Erhardt-Briefmarke-25.jpgHobts me ?
März 3, 201312 j Ist der Servoölbehälter bei seinem Fz. nicht auf dem rechten Kotflügel? .... Bj. 91!?
März 4, 201312 j Autor Ja, Servoflüssigkeit ist ausreichend drin, habe ich geprüft (max). Ich habe ihn auch auf der Hebebühne mit offenem Deckel gelenkt - was man, wenn ich Gerd recht verstehe, als entlüften machen kann. Keine Blasen, sagt mein Sohn, der zum Beobachten abgestellt war. Lenken ging normal leicht und ohne Probleme. Was also eher auf ein Problem im Fahrwerk hindeutet, oder? Zu Klaus: Kommt preislich hin. Auf der Rechnung steht cvc joints and tracks. Sie eine Manschette war in der Tat uff, das darunter hat er aber auch gleich erledigt. Da der Spaß 260 an Teilen plus Arbeitszeit gekostet hat, käme das also hin. Ich habe ein neues kleines Rätsel. Poste gleich mal den Link. http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/62777-und-hier-ein-bremsraetsel.html#post898864 Danke schon jetzt! J
März 4, 201312 j ... Sie eine Manschette war in der Tat uff, das darunter hat er aber auch gleich erledigt. Da der Spaß 260 an Teilen plus Arbeitszeit gekostet hat, käme das also hin. ... hm...wurden BEIDE äusseren Gelenke erneuert oder nur eins plus die Manschette des Anderen ?
März 4, 201312 j Hier ein Bild vom Behälter, Baujahr ist 1992. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112132-und-dann-noch-die-lenkung-servobeh-lter.jpg Lieber Sacit danke !, bitte mit welchen Bildbearbeitungsprogramm hast Du den schönen gelben Pfeil eingefügt ? (denn J.W.v.Goethe sagte in seinem Faust I: "Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen"...Host me ? ) Bei z.B. Adobe Photoshop Elements 5 isser (glaub ich) nicht dabei, oder ? Dank und Grüßle Gerd Nochwas: Ich seh gleich zwei Saabs mit geöffneter Motorhaube ! Bin ich besoffen ?
März 4, 201312 j Lieber Sacit danke !, bitte mit welchen Bildbearbeitungsprogramm hast Du den schönen gelben Pfeil eingefügt ? (denn J.W.v.Goethe sagte in seinem Faust I: "Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen"...Host me ? ) Bei z.B. Adobe Photoshop Elements 5 isser (glaub ich) nicht dabei, oder ? Dank und Grüßle Gerd Nochwas: Ich seh gleich zwei Saabs mit geöffneter Motorhaube ! Bin ich besoffen ? Mahlzeit Gerd, bin zwar nicht Sacit, aber nimm mal das einfache "Paint" von Microsoft. Ob Du besoffen bist, weiß ich nicht. Warst Du schon auf dem Frühschoppen in der Hundertwasser-Brauerei? Schwäbisch-Sääbisches Grüßle aus DÜW
März 4, 201312 j Ich lern so gern noch dazu... Mahlzeit Gerd, nimm mal das einfache "Paint" von Microsoft. Danke lieber wisher ! Falls man mit "Paint" von Microsoft ausser Linien, Bögen, Rechtecken, Vielecken, Ellipsen und gerundeten Rechtecken auch solche vorgefertigten Umrisspfeile zeichnen kann, bekommst Du von mir einen Getriebeölstandcheck geschenkt ! Host me ? OK, ich kann mir mit MS Paint aus z.B. Linien sowas einzeln zusammenfriemeln, aber vorgefertigt ? Grüßle zurück Gerd
März 4, 201312 j Danke lieber wisher ! Falls man mit "Paint" von Microsoft ausser Linien, Bögen, Rechtecken, Vielecken, Ellipsen und gerundeten Rechtecken auch solche vorgefertigten Umrisspfeile zeichnen kann, bekommst Du von mir einen Getriebeölstandcheck geschenkt ! Host me ? Lieber Gerd, anbei ein Bild von mir mit MS Paint getunt. Allerdings nutze ich die Version von Windows 7. Evtl hast Du eine ältere Version. Aber wie turboflar schon erwähnt, es geht auch mit Powerpoint. Das mit dem Check werde ich bei passender Gelegenheit nutzen:smile:. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112170-und-dann-noch-die-lenkung-p1090619kg.jpg
März 4, 201312 j Lieber Sacit danke !, bitte mit welchen Bildbearbeitungsprogramm hast Du den schönen gelben Pfeil eingefügt ? (denn J.W.v.Goethe sagte in seinem Faust I: "Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen"...Host me ? ) Bei z.B. Adobe Photoshop Elements 5 isser (glaub ich) nicht dabei, oder ? Dank und Grüßle Gerd Nochwas: Ich seh gleich zwei Saabs mit geöffneter Motorhaube ! Bin ich besoffen ? Lieber Gerd, das Wichtigste zuerst -der saabsche Dopplereffekt ist nicht Deinem eventuellen Alkoholkonsum geschuldet. Eher meinem. Warum sonst kauft man zwei fast identische Autos, die sich lediglich durch ihre Dachkonstruktion unterscheiden. Wie saab- wisher schon schrieb, den Pfeil habe ich ganz einfach mit "Paint" in das Bild gezaubert. Unter "Formen" findet Du verschiedene vorgefertigte Elemente. Viele Grüße, Sacit [ATTACH]70025.vB[/ATTACH]
März 4, 201312 j Ahh, danke ! Lieber Gerd, den Pfeil habe ich ganz einfach mit "Paint" in das Bild gezaubert. Unter "Formen" findet Du verschiedene vorgefertigte Elemente. Viele Grüße, Sacit http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112176-und-dann-noch-die-lenkung-paint-scs.jpg Bei XP siehts noch so aus (da fehlen die Pfeile): [ATTACH]70034.vB[/ATTACH] Da ich meist Adobe PS Elements 5 benütze, hatte ich bei Paint Windows 7 noch nicht geschaut. (Wissen ist Macht, nix wissen macht nix...) Gute N8, Grüßle Gerd
März 5, 201312 j Autor Noch mal kurz zurück zur Lenkung (die Pfeile kannste sogar in Word setzen, wenn Du da ein Bild eingefügt hast): Ich bin gleich in der Werkstatt, werde dann mal fragen, was ganz genau er gemacht hat, Klaus. Danke schon jetzt! J
März 8, 201312 j Autor hm...wurden BEIDE äusseren Gelenke erneuert oder nur eins plus die Manschette des Anderen ? Also, beide Gelenke und Gestänge neu. Und: es war das Kreuzgelenk... Der Vorbesitzer hatte es mit einem Leck in der Kühlmittelleitung nicht gar so ernst genommen (habe ich schon behoben...) An der Firewall sind wohl über längere Zeit ziemliche Mengen runtergelaufen und direkt über das Herz der Lenkung. Vollkommen hinüber. Austauschteil lag bei 280$ auf dem "ich hab da noch Teile"-Markt. Arbeitszeit kannst Du Dir bei einem Beginner ja denken. Aber nun ist wieder alles schöööön. Wenn ich jetzt noch mein Bremsproblem in den Griff kriege, war es dann wohl erstmal. (*daumendrückend*) Danke noch einmal für die geniale Ferndiagnose!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.