Veröffentlicht März 9, 201312 j Moin liebe Saab Kollegen, mein Name ist Alex und ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer eines schwarzen Viggen Cabriolets. Der Wagen hat 160k auf der Uhr und laeuft inklusive einiger Mods astrein. Hatte bisher nur Volvos (850 T-5R und V40). Beim 9-3 hat es mir jedoch immer in den Fingern gejuckt und im November habe ich zugeschlagen. War dieses Jahr sogar schon einige Male mit voll aufgedrehter Heizung offen unterwegs (konnte nicht widerstehen ;)). Heute jedoch hat der Schalthebel in Parkposition geklemmt. Habe dann wohl etwas zu stark dran geruettelt und dabei ist mir das gesamte Teil samt Plastikschaft abgeflogen. Jetzt weiss ich nicht genau, wie ich den Schalthebel wieder draufsetzen soll, damit der Mechanismus wieder funktioniert. Kann jemand weiterhelfen? Ist wie gesagt in Position R. Der graue Absatz des Schaftes sitzt ueber der weissen Fuehrungsschiene. Kann mir vorstellen, dass der daneben sitzen muss, kriege das aber bei Leibe nicht hin! Hat jemand Tipps/Anleitungen/Bilder, bzw. kann mir den Mechanismus erklaeren? Was jedoch noch besorgniserregender ist, ist dass der Zuendschluessel auf alle Positionen dreht, obwohl er ja in geparkter Position arretieren sollte. Koennte den Motor also direkt starten. Kann mir nicht erklaeren, wie das passiert ist. Eigentlich sollte ich ja ohne Plastikschacht auch in der Lage sein, den nackten Metallhebel zu schalten? Sitzt aber fest. Hier ein Foto von so einer Fuehrungsschiene, dich ich meine (aus dem Netz) - muss der Nippel des Schaltschaftes dadrauf oder daneben sitzen?): [ATTACH]70132.vB[/ATTACH] Besten Gruesse, Alex
März 10, 201312 j Hallo und willkommen im Forum erstmal! Deiner Beschreibung kann ich im Moment noch nicht entnehmen, was genau du da "demontiert" hast: nur den Schalthebelgriff (samt Rückwärtsgangsperre?) oder gen ganzen Schalthebel samt der Kugel, die in dem Foto erkennbar ist? Detailabbildung findest du z.B. hier: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/97625d1341038319-rueckwaertsgaeng-laesst-sich-nicht-einlegen-ohne-rw-gangsperre-dann-doch-hilfe-epc-r-ckfahrsperre.pdf Ggf. hilft auch ein Foto von deinem zerlegten Schalthebel weiter. Gruß, patapaya
März 10, 201312 j Autor Hi patapaya, vielen Dank fuer's Willkommenheissen und Deine Antwort. Das "demontierte" Teil ist nur der Schalthebengriff samt Plastikschaft (Rueckwaertsgangsperre). Es hat sich alles geloest, was ueber der Nr. 16 aus deinem PDF abgebildet ist. Was noch montiert ist, ist quasi auf dem Foto meines Ausgangsthreads zu sehen. Ich braeuchte halt ein Foto von der Schaltkulisse in montiertem Zustand und im Rueckwaersgang, um zu verstehen, wie da die Position der Rueckwaertsgangsperre im Verhaeltnis zu der weissen Schiene ist. Am meisten Sorgen allerdings bereitet mir der Fakt, dass ich den Schluessel in alle Positionen drehen kann, waehrend er im Rueckwaertsgang feststeckt! Gruss, Alex
März 10, 201312 j Schätze, dass die Führung der Schaltstange nach vorn Richtung Getriebe nicht mehr stimmt, die Plastikführung für den RW-Gang ist da nachrangig. Fürchte, man muss da von unten nachsehen: einmal die Lagerbuchse der Schaltstange (Stummel nahe Schaltsegment = da, wo hintere Schaltstange (vom Schalthebel) den Höhenversatz macht zur vorderen Schaltstange (zum Getriebe)), oder das Schaltsegment selbst, also dort, wo beide Schaltstangen im Höhenunterschied verbunden sind. Gerade die erstgenannte Kunststoffbuchse verliert gern ein oder mehr Haltenasen und die Führung ist dahin..
März 10, 201312 j Autor Moin, das wuerde aber nicht erklaeren, dass man den Zuendschluessel komplett herumdrehen kann, oder? Wenn das Zuendschloss sich frei drehen laesst und die Gaenge nicht arretiert, duerfte er doch nicht im Rueckwaertsgang festsitzen? Oh man - im jetzigen Zustand kann ich ihn noch nichtmal bewegen ohne Rangierwagenheber - und auch nicht vernuenftig aufbocken mit dem standard Wagenheber...
März 10, 201312 j Hab dir mal Fotos vom ausgebauten Gehäuse gemacht. Leerlauf/Vorwärtsgänge: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112590-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134507_hf.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112591-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134519_hf.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112595-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134722_hf.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112596-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134741_hf.jpg Rückwärtsgang: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112593-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134555_hf.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112597-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_134846_hf.jpg Zündschloss an: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112598-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_135334_hf.jpg Zündschloss mit eingelegter R-Gang-Sperre: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/112600-9-3-manueller-schalthebel-abgerutscht-2013_0310_135501_hf.jpg edit: Noch kurze Erläuterung: Beim Drehen des Zündschlüssels in die Verriegelungsposition wird unter dem Zündschloss ein Riegel in dem weißen Plasteteil nach außen (im Bild unten) geschoben - erkennbar an der Position des kleinen blanken Führungsstifts im Schlitz des weißen Plasteteils und dem ausgefahrenen (Metall?)Teil in Höhe meines Daumenballens. Dadurch wird eine Verriegelung betätigt, so dass bei eingelegtem Rückwärtsgang das schwarze Blech nach oben klappt den Schalthebel bzw. die Schaltstange mit deren angearbeitetem Winkel in der Aussparung des Bleches arretiert (siehe Foto im R-Gang).
März 10, 201312 j Autor Wow patapaya, tausend Dank :) Also von der Position im Rueckwaertsgang sehe ich schonmal, dass ich da nicht viel falschmache, wenn ich versuche, das Teil wieder draufzusetzen. Muss wohl tiefer liegen das Problem. Werde berichten. Aber soweit tausend Dank! Gruss, Alex
März 11, 201312 j Autor Moin, habe den Wagen im Rueckwaertsgang 50 cm bis zur Wand zurueckgefahren und voila - konnte danach normal schalten. Bin danach ein wenig umhergefahren und Problem ist nicht wieder aufgetreten. Werde mir aber trotzdem mal die Mechanik ansehen! Vielen Dank fuer die Antworten :) Besten Gruss, Alex
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.