Veröffentlicht März 15, 201312 j Hallo, habe die Suche benutzt, bin aber nicht richtig fündig geworden. Geht die Reifengröße in Verbindung mit der Felge 7,5x17 ET35 und bei Serienfahrwerk?? Danke und Gruß Mark
März 15, 201312 j Ich denke nein: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm Anzeige 96km/h Tatsächlich 100 km/h Oder Abnahme und Tachoanpassung ;)
März 15, 201312 j Moin, ohne Modifikation am Radhausausschnitt und an den Schürzen ist die Felge nicht erlaubt. Dann ist noch das eine oder andere zu beachten. Gut wäre, wenn Du die Felge nennen könntest, die Du draufstecken willst. Die Kombi Felge / Reifen habe ich nicht gefunden, lediglich 235/40R17. Du hast PN
März 16, 201312 j Such Dir für Deinen 900II doch die 16" AERO Räder. Das belastet Dein (älteres?) Fahrwerk nicht so stark und steht dem Fzg. sehr gut. Bei I Bäh läuft grad ein Radsatz durch!
März 16, 201312 j Autor Hallo, orginal 16 Zoll-Felgen Ronal/ Saab hab ich hier liegen. Sieht aber leider zu mikrig aus und nun hab ich mir die 17 Zöller bereits zugelegt, nur da zzwei Reifen eh neu müssen ist die Frage ob ich 235 oder 215 /45 R17 drauf machen sollte. Mir geht es eigentlich darum nicht zu viel am Auto verändern zu müssen nur um die Reifen zu fahren.
März 16, 201312 j Dann lass 215-45-17 montieren. Diese Dimension ist bspw. beim 9-3I bei der Alu36 vorgeschlagen / vorgeschrieben. Ob es eine Freigabe für 900II von seitens Saab gibt, glaube ich kaum. Also: Eintragung mit vgl. 9-3I Papieren? Das Fahrverhalten wird sich im "Nahverkehr" etwas verschlechtern (Lenkung schwergängig, Spurrillen), auf der BAB bei korrektem Fahrwerk verbessern. Gruß
März 16, 201312 j 215/45 17 hat bei mir ohne Bördeln auf 900 CV gepasst beim R900 sind sogar 245er ab Werk verbaut
März 16, 201312 j Moin, Beim 900 II musst Du für 17er Felgen in der Regel an den Radhausausschnitten und der Front- und/oder Heckschürze nacharbeiten und die Reifen / Felgenkombi durch einen Sachverständigen bescheinigen lassen. Bezüglich der Fahrzeugpapiere sind je nach Felgenmodell auch "Modifikationen" notwendig. Die Reifen/Felgenkombi mag auch ohne Bördeln passen, die Frage ist nur, ob das so auch akzeptiert wird. Einfach aufstecken ( es gibt ja ein Gutachen das sagt ich darf das ja so fahren) kann zu Problemen mit der "Obrigkeit" führen, sicherlich aber, wenn es zum TüV geht. Leider ist im Übrigen nicht alles was beim 931 erlaubt ist auch beim 902 erlaubt. Warum das so ist ?
März 16, 201312 j Passen 7,5x17 ET35 mit 235/45 R17 auf das Cabrio ? Wenn Du das Verdeck aufklappst und eine Wolldecke auf die Sitze legst - bestimmt. Falls Du sie dagegen auf der gegenüberliegenden Seite unterbringen möchtest - Byebye, Traggelenke. - Tschüüüüß, Spurstangenköpfe. - Und Willkommen in Gotham-City. Auch wenn "ähnliches" sogar "ab Werk" angeboten wurde, bedeutet dies nicht gleichzeitig, daß es auch sinnvoll ist - vielmehr zielt der Große-Schlappen-Wahn auf diejenigen, die sich diesen Unfug erfolgreich von der Reifen - und Werbeindustrie haben einreden lassen. Aber macht ruhig...
März 16, 201312 j 215/45 17 hat bei mir ohne Bördeln auf 900 CV gepasst beim R900 sind sogar 245er ab Werk verbaut ET ist wichtig und ob du bei eingefederten wagen ausreichend platz am tankeinfüllstutzen hast, denn dieser ist im radhaus untergebracht. wenn dann noch die vorderräder bei lenkanschlag am spritzwandblech platz haben. nicht zu vergessen ...alles ohne tieferlegung oder einem blinden ing. gutes gelingen querlenker/buchsen gibt es zur zeit recht günstig.
März 24, 201312 j Und wie sieht es aus mit diesen: J8 x H18 ET 41 / auf einem 9-3er Cab MJ.99 mit H&R Federn? Passen die oder sind da auch Modifikationen nötig? Laut Hirsch sollten sie passen.
März 24, 201312 j Und wie sieht es aus mit diesen: J8 x H18 ET 41 / auf einem 9-3er Cab MJ.99 mit H&R Federn? Passen die oder sind da auch Modifikationen nötig? Laut Hirsch sollten sie passen. Moin, ET 41, bist Du Dir da sicher ? Was ist das für eine Felge ?
März 24, 201312 j btw. beim 902 Mellow Yellow sind 215/40R17 ET40 Serie. Tieferlegung ist meine ich 30mm.
März 25, 201312 j Das sind diese Hirsch Performance Felgen: http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Felgen/R740006000 [ATTACH]70469.vB[/ATTACH]
März 25, 201312 j Danke, ich komme aber noch immer nicht mit der ET41 klar. Wo hast Du die her ? Diese Felgen sind auch für die neueren Modelle gedacht und nicht für den 9-3 I. Insofern bin ich etwas überfragt und kann nur mutmaßen, dass wohl die gleichen Modifikationen am Wagen vorgenommen werden müssen wie bei allen anderen 18er Felgen auch ( falls diese Felge überhaupt für den 9-3 I zugelassen ist )
März 25, 201312 j Die Typengenehmigung sollte für diese Serien gelten: Laut "Hirsch". ** 1 SA 130 -* 136 M 1 SA 138 – 146 M 1 SA 153 – 158 M 1 SA 171 – 177 M* ** Und bei meinem steht: 1 SA 141 Das mit dem ET habe ich vom Verkäufer. Und ich kann nirgends finden, wo das bestätigt wird. Pneus sind jetzt 235/40/18 drauf. Wobei ich die dann eher auf 225 ändern würde. Möchte einfach nur ganz sicher gehen, dass die passen. Gruss
März 25, 201312 j Die Typengenehmigung sollte für diese Serien gelten: Laut "Hirsch". ** 1 SA 130 -* 136 M 1 SA 138 – 146 M 1 SA 153 – 158 M 1 SA 171 – 177 M* ** Und bei meinem steht: 1 SA 141 Das mit dem ET habe ich vom Verkäufer. Und ich kann nirgends finden, wo das bestätigt wird. Pneus sind jetzt 235/40/18 drauf. Wobei ich die dann eher auf 225 ändern würde. Möchte einfach nur ganz sicher gehen, dass die passen. Gruss Is n´bisschen kniffelig. der Verkäufer hat keine Gutachten über die Felge ? "Hirsch" müsste demnach aber ein Gutachten haben. Versuchs doch bitte einmal dort direkt und frage nach. Ich kann Dir hier leider nicht mehr weiterhelfen. Gruss
März 25, 201312 j Na ja..hat sich erledigt. Der Verkäufer hat sich aus dem Staub gemacht, denn auf einmal waren sie verkauft ;-)
März 27, 201312 j 235 vs. 215 Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, lass die Finger von den 235'ern, denn dann jagst Du jeder Spurrille nach. Habe dann die 215'er drauf gemacht -> ist so gerde noch erträglich. Nur der hintere Radkasten (Stoßstangenabdeckung) muß ein bischen nachgearbeitet werden, erledigt sich aber auch von selber nach 100 km..... Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
März 28, 201312 j Hallo zusammen, habe mir für meinen Saab 9-3 I Cabrio 17" Rial Lugano (Turbinenoptik) besorgt, ebenfalls mit 215/45 R17 Reifen bestückt. Die Felgen sind schon da, nur das Auto steht noch in der Scheune - bis Ostermontag:smile:. Ich werde Euch berichten, wie es bei mir läuft. Viele Grüße und allen ein schönes Osterfest! Timio
März 28, 201312 j Hallo zusammen, habe mir für meinen Saab 9-3 I Cabrio 17" Rial Lugano (Turbinenoptik) besorgt, ebenfalls mit 215/45 R17 Reifen bestückt. Die Felgen sind schon da, nur das Auto steht noch in der Scheune - bis Ostermontag:smile:. Ich werde Euch berichten, wie es bei mir läuft. Viele Grüße und allen ein schönes Osterfest! Timio................ Dürfte kein Problem werden, lt. Gutachten raufstecken, festschrauben, fertig. Gute Fahrt !
März 29, 201312 j Autor So nun sind die 7,5 x 17 ET35 mit 215/45 R17 bestückt und ich muß nach den ersten 100km sagen das es sehr gut funktioniert. Nun ich habe und will auch keine Tieferlegung und deshalb ist es mit der Härte auch kaum ein Unterschied zu den Aero-16 Zöller mit 205/50 R16. Bin so zufrieden und kann mich nun anderen Baustellen zuwenden....:-)
März 29, 201312 j ................ Dürfte kein Problem werden, lt. Gutachten raufstecken, festschrauben, fertig. Gute Fahrt ! Danke für die Einschätzung! Hört sich sehr vielversprechend an und ich kann ruhig schlafen:smile:. Viele Grüße und ein schönes Osterfest! Timio
Juli 2, 201312 j Hallo Pyrmonter72, vielen Dank für das Foto mit den richtig schönen Felgen. Genau so etwas will ich auf meinen 900 II, Bj. '96 auch aufziehen - gleiches Design und gleiche Größe. Welches Felgenmodell hast Du? Bei allen Ähnlichen die ich bisher gefunden habe, muß laut ABE noch etwas an den Radhausausschnitten etc. modifiziert werden. Wie hast Du das gelöst? Hast Du Dir die Reifen eintragen lassen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.