Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo Hansp,

nicht ganz getroffen: Du kannst das (gelbe) Kurzzeit Kennzeichen entweder an Deinem Wohnort ODER am Sitz des Verkäufers erwerben.

 

Zumindest in Köln ist die Regelung eine andere:

 

"Ein Kurzzeitkennzeichen können Sie nur dann in Köln beantragen, wenn Sie in Köln mit Ihrem Hauptwohnsitz gemeldet sind. Auch Gewerbetreibende mit Sitz in Köln können hier ein Kurzzeitkennzeichen beantragen. Sind Sie als Antragstellerin beziehungsweise als Antragsteller in einer anderen Stadt/Gemeinde mit Hauptwohnsitz gemeldet oder ist der Sitz des von Ihnen ausgeübten Gewerbes nicht in Köln, muss das Kurzzeitkennzeichen bei der dort zuständigen Behörde beantragt werden."

Zumindest in Köln ist die Regelung eine andere:

 

"Ein Kurzzeitkennzeichen können Sie nur dann in Köln beantragen, wenn Sie in Köln mit Ihrem Hauptwohnsitz gemeldet sind. Auch Gewerbetreibende mit Sitz in Köln können hier ein Kurzzeitkennzeichen beantragen. Sind Sie als Antragstellerin beziehungsweise als Antragsteller in einer anderen Stadt/Gemeinde mit Hauptwohnsitz gemeldet oder ist der Sitz des von Ihnen ausgeübten Gewerbes nicht in Köln, muss das Kurzzeitkennzeichen bei der dort zuständigen Behörde beantragt werden."

 

Jep, so ist es in Essen und Bottrop auch...

Zahlt ihr alle soviel für die Kurzzeit-Kennzeichen? Mein letztes Kurzzeit-Kennzeichen hat 15 EUR gekostet - 2 Schilder 10 EUR (ohne Rechnung) - Versicherung (HUK24) 5 EUR ...

 

Matthias

 

Hatte mir letztes Jahr im November eine Alltagskarre besorgt, habe selbst Ungläubig über diese Regelung staunen müssen. Jedoch schwanken die Preise sehr stark, von Anbieter zu Anbieter. Wird man doch gleichzeitig wieder erpresst, bei jener Versicherung zu bleiben, um die Kosten mit der Jahrespolice verechnen zu können. Toll.....

Wird man doch gleichzeitig wieder erpresst, bei jener Versicherung zu bleiben, um die Kosten mit der Jahrespolice verechnen zu können. Toll.....
Ja, so ist es eben.

Also doch lieber wieder trailern. :rolleyes:

 

OK, ich gebe zu, dass ich unsere Firmen-Fabias bisher auch immer per (glücklicherweise im Zugriff befindlichen) 06ern geholt habe.

Und die eine Kiste, die mal ein Mitarbeiter selbst abgeholt hat, war dann halt vorher zugelassen und direkt mit den neuen eigenen Kennzeichen geholt worden. Das geht natürlich bei 'nen fast neunen Vorführer einfacher und gefahrloser, als bei etwas älterem Blech.

Aber was deutlich älter ist, prügle ich sowieso nicht so gern mehrere hunderte km über die Bahn, bevor ich mal einen kurzen Rundumschlag gemacht habe, womit ich dann doch schon wieder beim Trailer lande.

 

Kleiner Tip, wenn es mit der zul. Anhängelast 'etwas eng' wird: Auf jeden Fall einen Trailer mit einem zGG von max 2,0t wählen!

Der Unterschied findet sich dann nämlich recht drastisch im Bußgeldkatalog wieder (siehe hier http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/bkatv_64.php 198.1 vs. 198.2)

Konkret landet man z.B. bei einem 9k mit 2t am Haken und (in der Ebene) erlaubten 1,8t bei 140€ und vor allem einem Punkt gegenüber schlappen (und punktelosen!) 35€ bei einem Hänger mit einem zGG von max. 2,0t. (http://www.verkehrsportal.de/bussgeldkatalog/tab_03.php)

...sofern man ADAC-Mitglied ist, kann man zweimal pro Jahr ueber die Tochtergesellschaft AVISA fuer ca. 35 Euro direkt in den ADAC-Geschaeftstellen eine Kurzzeitversicherung bekommen. Bisher war das der guenstigste Tarif, den ich ohne weitere Verbindlichkeiten herausgefunden habe.

Bei HUK24 musste ich nichts bezahlen, da war aber ein Vertrag dran gekoppelt (bzw. umgekehrt: Vertrag inkl. Kurzzeitkennzeichenversicherung), der irgendwann auch in Aktion treten sollte (bei mir gab's mit ca. drei Monaten keine Probleme).

 

Gebuehr fuer die Kurzzeitkennzeichen hatte mich ueberall in von mir betretenen Zulassungsstellen (Berlin, Bernburg, Naumburg, Dresden, Leipzig) dieselbe Gebuehr gekostet: 10,20 Euro (bzw. 10,50, da 30cent fuers Klebesiegel).

Allerdings scheinen sich inzwischen die Gebuehren ortsweise auf 13,10 Euro erhoeht zu haben.

 

Der teuerste Posten daran war bei mir eigentlich immer die Versicherung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.