Zum Inhalt springen

Silversurfer Cabrio: 9-3 Aero 2,8 V6 Turbo in BT

Empfohlene Antworten

... ebenso wird in Sachen Rostschutz in den letzten 30 Jahren wohl eine Verbesserung stattgefunden haben...
Wenn Du 30 Jahre zurück gehst, könnte das noch stimmen. Aber dass die aktuellen Kisten da besser sind, als meinetwegen jene der Mitt- oder Endneunziger, würde ich mal nichgt behaupten wollen.
Autos von Heute sollen Salz wohl abkönnen...

--->

Geht ihr wenn gestreut wird alle zu Fuß?

 

Erkenne hier keinen kausalen Zusammenhang ....

  • Autor

@gendzora: hab ich mir auch gedacht. :rolleyes:

 

@Kurti: es ist halt so, dass man Autos hat, die sind zum benutzen und verbrauchen, bei denen lebt man mit der Gewissheit, dass sie irgendwann weg können.

Und dann gibt es solche Autos wie unseren Silversurfer 9-3 Cabrio, den man gerne gaaaanz lange fahren, genießen, und auch pflegen und erhalten möchte.

Deshalb Saisonkennzeichen und (suche ich immer noch) Katzenfernhaltung. Den haben wir nicht zum "runterschrubben und zamrosten" gekauft.

Es hindert einen niemand, dem werksseitigen Korrosionsschutz bei Gelegenheit mal auf die Sprünge zu helfen. Auch nicht bei "neuen" Autos. Abgesehen davon ist auch der beste werksseitige Rostschutz irgendwann durch, entweder weil das Wachs austrocknet und aufreißt oder weil der Zink irgendwann weg ist.

 

Leider denken die meisten Leute darüber erst nach, wenn es zu spät ist.

@gendzora: hab ich mir auch gedacht. :rolleyes:

 

@Kurti: es ist halt so, dass man Autos hat, die sind zum benutzen und verbrauchen, bei denen lebt man mit der Gewissheit, dass sie irgendwann weg können.

Und dann gibt es solche Autos wie unseren Silversurfer 9-3 Cabrio, den man gerne gaaaanz lange fahren, genießen, und auch pflegen und erhalten möchte.

Deshalb Saisonkennzeichen und (suche ich immer noch) Katzenfernhaltung. Den haben wir nicht zum "runterschrubben und zamrosten" gekauft.

 

Haha warum ich wohl meinen 9-3 demnächst auf Saison anmelde. Ich versteh das alles schon. Und gerade ich gehöre zu denen, die ihr Auto

sicher überdurchschnittlich pflegen. Soll ja jeder für sich wissen wie er das mit dem Winterbetrieb handhabt. Ich finde die nächste

Woche kann aber locker Cabriowetter werden ;-)

Das mit dem Katzengetier: Zieh deinem kleinen nen Muetzchen drüber und gut ist. Musste ich mit meinem auch machen. Sieht zwar bescheuert aus wenn er mit Plane unterm Carport steht, aber who cares.
  • 4 Monate später...
  • Autor
Kleine Episode, die ich einfach mit breitem Grinsen loswerden möchte: wir sind in Alta Badia zum urlauben. Vorgestern waren wir in Cortina d´Ampezzo und sind heimwärts den Falzarego Pass rauf gefahren. vor uns war ein Viehlaster, der sachgemäß gestunken hat, hinter uns ein paar Motorräder. Bei der ersten Gelegenheit haben wir überholt und sind dann extrem zügig hoch gefahren, die Mopeds hinter uns her. recht weit oben dann standen wir an einer Baustellenampel und ich hab aus dem offenen Verdeck die Biker nach vorne gewunken. Aber anstatt vor zu fahren, hat der erste abgewunken mit dem Komentar "is guet, wenn nur jeder so fahren würde..." einer von weiter hinten kam dann auf gleiche Höhe und hat anerkennend den Silversurfer als "Aero" identifiziert und gefragt, ob der Hirschgetunt ist. (isser nicht). Die Mopeds sind dann doch vor gefahren und wir hinterher. Aber die haben uns echt nix abgenommen, erst als es ein paar Überholungen gab. Meine Frau war dann auch ganz froh, als wir wieder mit normalem Tempo im Verkehr mitgefahren sind... Kurzum: unser Silversurfer macht einfach RIESENSPAß ! :biggrin:
Sozusagen eine "verdeckte Ermittlung". Ob da unterm Helm wer aus dem Forum hier gesteckt hat? :smile:
  • Autor

Hallo StRudel,

ja, vielleicht, ...

 

Sagt mal, erkennt man eigentlich die Foren-Autos im normalen Verkehr irgendwie? Oder ist es normal, dass man von anderen Saab-Piloten gegrüßt wird?

Das ist mir nämlich jetzt schon öfter mal passiert und ich find´s schön. Ich kenn das ja als Mopedfahrer aus der Fränkischen Schweiz, da wird auch gegrüßt.

 

Ciao

Roland

Soweit mir bekannt ist gibt es keinen foreninternen Aufkleber. Wer aber hier aktiv ist und 'ne Sichtung hat schreibt sie bei Interesse in dieses Thema und hofft auf interne Rueckmeldung:

http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/9169-saabsichtung-941.html

 

Viel Erfolg!

Oder ist es normal, dass man von anderen Saab-Piloten gegrüßt wird?

 

 

Der freundliche bzw überzeugte Saabfahrer grüsst selbstverständlich wenn ihm ein Saab entgegen kommt. Halt wie bei den Moppedfahrern, ist hat eine Gemeinschaft.

Der freundliche bzw überzeugte Saabfahrer grüsst selbstverständlich wenn ihm ein Saab entgegen kommt. (...)

 

OT

Ist das so?

Sonst wäre er nicht freundlich.
  • Autor

:smile: gut, danke Euch. Nachdem ich auch die meiste Zeit der freundliche Saabfahrer bin, werde ich Euch jetzt auch grüßen und die, die nicht im Forum sind, sicherheitshalber auch.

 

Bis die Tage! :ciao:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.