Veröffentlicht März 20, 201312 j Dass die Komfort-Funktion der Fensterheber manchmal Ihre Erinnerung verliert wurde hier ja schon mal thematisiert. Dann kann mal normalerweise neu anlernen - so weit, so gut. Zumindest in der Theorie! Bei meiner Fahrertür funktioniert dieser Anlernprozess leider nicht?!??!?!!? Auch der FSH hat sich bei der letzten Inspektion daran versucht, kam aber auch nicht weiter. Das Türsteuergerät habe ich schon erneuert - ohne, dass es eine Verbesserung gab! Hat noch jemand eine Idee? Ist zwar nicht lebenswichtig, wäre aber nice to have ;-)
März 20, 201312 j Die hatten aber schon mal bei dir funktioniert oder? Nicht das du in wirklichkeit nur die Version ohne "automatik-hoch" hast...
März 21, 201312 j Autor Bei mir hat's noch nie funktioniert! Auf der Beifahrerseite funktioniert es und laut Fahrzeugdaten vom Freundlichen soll er es auch haben! Man spürt auch den zweistufigen Bedienschalter...
März 21, 201312 j Also ich habe mit meiner Sabine dasselbe Problem....wär echt nett nochmal nen Tipp zu bekommen.
März 21, 201312 j Bei mir hat's noch nie funktioniert! Auf der Beifahrerseite funktioniert es und laut Fahrzeugdaten vom Freundlichen soll er es auch haben! Man spürt auch den zweistufigen Bedienschalter... Dann kann es normalerweise nur ein Softwareproblem sein, sollte aber mit einem Update zu beseitigen sein........... Gruß, Thomas
März 21, 201312 j Autor @Brose: Tja. aber wenn man beim FSH vor einer Inspektion darauf hingewiesen hat und dann beim Abholen nur hört, dass es irgendwie nicht geht und man dann viiiiieeel tiefer in das Problem einsteigen müsse, wodurch erhebliche Kosten entstehen können?!??!?! Bevor ich da dann ohne Gewissheit einer (andauernden) Lösung unzählige Euronen versenke, habe ich lieber erst einmal dankend abgewunken. Merkwürdig ist es schon, zumal ich hier offenbar nicht der Einzige mit dem Problem bin und ich ja sogar schon das Türsteuergerät samt Schalterkonsole getauscht habe... Update? Über Tech2? Gab's da denn mal eine Softwareanpassung?
März 21, 201312 j Ich mache mich mal schlau…melde mich wenn ich etwas finde… Gruß, Thomas - - - Aktualisiert - - - @Ziehmy: Du hast PN........... Gruß, Thomas
März 22, 201312 j Dass die Komfort-Funktion der Fensterheber manchmal Ihre Erinnerung verliert wurde hier ja schon mal thematisiert. Was ist denn damit gemeint? Dass das Scheibe nicht mehr komplett auf- bzw zugeht, wenn man 1-2 Sekunden drauf drückt? Das habe ich ziemlich genau einmal im Jahr - nach dem Service, wenn die Jungs die Batterie zum Messen abgeklemmt haben. Sonst in den all den Jahren eigentlich nie!?
März 22, 201312 j Ohne die Komfort-Steuerung geht die Scheibe auch per einmaligem Knopfdruck runter. Nur hoch muss man gedrückt halten....
März 22, 201312 j Autor Und das hat nix mit 1-2 Sekunden zu tun, sondern einfach mit der ersten und zweiten Stellung der Taster! Stufe 1: Fensterheber läuft immer nur so lange, wie man die Taste hält Stufe 2: Fensterheber läuft bis in Endstellung automatisch, wobei beim Hochfahren halt ein Einklemmschutz vor Verletzungen schützen soll. Die Stufen 1 und 2 sind deutlich spürbar. Und eben dieser Einklemmschutz scheint so justiert zu sein, dass er immer gleich reagiert, da die Scheibe halt nicht automatisch hochfährt. Entweder falsch eingestellt oder der Heber läuft aus irgendeinem Grund zu schwergängig... So sind aber keine Probleme erkennbar, er läuft schnell, lautlos und für mein Empfinden völlig normal.
März 23, 201312 j Moin! bei meinem cab fahren die Scheiben hoch und gleich wieder 10 cm runter, soll auch der Einklemmschutz sein, man bekommt aber Übung mit der Zeit ;-) Grüße aus Bad Salzdetfurth Ulrich
März 24, 201312 j Moin! bei meinem cab fahren die Scheiben hoch und gleich wieder 10 cm runter, soll auch der Einklemmschutz sein, man bekommt aber Übung mit der Zeit ;-) Grüße aus Bad Salzdetfurth Ulrich Mmhhhhhh.... vielleicht einmal neu kalibrieren? (normal ist das nicht)
März 24, 201312 j Moin! bei meinem cab fahren die Scheiben hoch und gleich wieder 10 cm runter, soll auch der Einklemmschutz sein, man bekommt aber Übung mit der Zeit ;-) Grüße aus Bad Salzdetfurth Ulrich Mmhhhhhh.... vielleicht einmal neu kalibrieren? (normal ist das nicht) hatte unser 2008er auch - TECHII brachte abhilfe
März 24, 201312 j Scheiben und Dichtungen gründlich reinigen und die Dichtungen mit Gummipflege einreiben hilft auch.
März 24, 201312 j Scheiben und Dichtungen gründlich reinigen und die Dichtungen mit Gummipflege einreiben hilft auch. Stimmt. Daran hatte ich garnicht mehr gedacht. Silikonspray in die Führung hilft erstmal kurzfristig auch
März 24, 201312 j Danke! Scheibenreinigung ist tatsächlich dringend nötig. Kommt demnächst dran! Grüße aus Bad Salzdetfurth Ulrich
April 28, 201312 j Zu 90% ist der Fensterhebermotor im Eimer. Die Komfortschliessung funktioniert bei meinem auch seit 1 Woche nicht mehr. Hatte einen Fehler vom Hallgeber 2 des E-Motors drauf, die Logik des Einklemmschutzes ist dort verbaut. Das Softwareupdate bezieht sich nur auf das Fensterheber Modul.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.