Veröffentlicht März 21, 201312 j moin moin, wollt mal fragen was ihr für erfahrungen gemacht habt. wollte das werksradio gegen ein doppel din radio austauschen, bin mir noch nicht sicher welches es sein soll. vll habt ihr ja eine idee. original radio muss ich per tech2 scheiden das ist klar. aber wie ist es mit der pass genauigkeit von anderen radios? muss ich da noch rumbasteln? Gruß xxsondxx
März 21, 201312 j Reden wir jetzt vom 9-5 oder 9000? Bevor du zum Saab Händler tobst und das Radio scheiden lassen willst: das musst du nur scheiden lassen, wenn du dieses original Radio später wieder in ein anderes Fahrzeug einbauen lassen willst. Radios aller Fremdanbieter können ganz normal per ISO Stecker verbunden werden. Eine Scheidung oder Hochzeit ist also nicht nötig. Es passt nahezu jedes Doppel Din Radio. Allerdings ist der Schacht des Saabs ein wenig größer als Doppel Din. Das heißt: du brauchst eine andere Rahmenblende. Falls du in deinem Auto die AS3 verbaut haben solltes, brauchst du einen Audio Adapter-sonst klappt das mit den Impedanzen des Verstärkers/Lautsprechern nicht. Mit der Lenkradfernbedienung muss man sehen. Es gibt Autoradios, welche diese unterstützen. Dies musst du vorher abprüfen. In jedem Fall wird der Sendername nicht mehr im SID angezeigt. Bei nem 7" Radio nicht wirklich tragisch. Bei mir funktioniert die Lenkradfernbedienung noch nicht...ich bin aber dran und werde zu gegebener Zeit was dazu posten.
März 21, 201312 j Autor moin frank, sprechen von einem 9-5, der 9000 ist mein altes fahrzeug. Radio soll später in den 9-5 meines frauchens rein. wo finde ich denn solche blenden? in der bucht? Gruß Andre
März 22, 201312 j Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/17178-der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.html Und hier noch was zu den verbauten Radios und ihren Besonderheiten: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#as_manuf
März 22, 201312 j moin frank, sprechen von einem 9-5, der 9000 ist mein altes fahrzeug. Radio soll später in den 9-5 meines frauchens rein. wo finde ich denn solche blenden? in der bucht? Gruß Andre dann musst du das Radio natürlich scheiden lassen und mit dem anderen Fahrzeug verheiraten. Das kannst du nur via Tech2 beim Saabfritzen machen lassen. Nunja...ich würde mir den Zorn meiner Frau nicht zuziehen wollen. Das original Radio finde ich einfach technisch überholt. Zum Blendrahmen; hier hab ich meinen gekauft. Ist glaube ich, dass günstigste Angebot weit und breit. Wobei der Rahmen ziemlich primitiv ist. Ein bissel Epoxi tuts auch. Hier der Link
März 24, 201312 j Ich schließe mich hier mal an! Gibt es eine möglichkeit das Radio nach dem Ausbau noch irgentwie scheiden zu lassen? Folgender Hintergrund: Ein befreundeter Schrauber hat heute einen 9-5 3,0 Diesel zum Schlachten bekommen, der Besitzer ist damit vor über einem Jahr in Frankreich liegen geblieben, es hat dann etwas gedauert bis der ADAC das Auto nach Deutschland gebracht hat, dann hat irgendwer angefangen den Motor zu zerlegen, Dieselpumpe Ausgebaut etc... letztendich wohl der typische 3 Liter Diesel Tot... Die Reperatur wurde ausgelassen und das arme Ding stand wieder rum, bis es heute per Hänger zu meinem Kumpel kam.... Es kann noch nichtmal der Schlüssel abgezogen werden, da der Rückwertsgang sich nicht einlegen lässt.... Er hat das Grosse Navi verbaut (Bj. 2003) um dies evtl. zu verkaufen, muß es ja geschieden werden, die Frage ist nur, lohnt es sich das Auto wieder zu verladen, zum FSH zu schleppen, die Batterie anzuklemmen...... oder geht es auch irgentwie anders? P.S. wer Teile braucht, bitte melden. 2003er 9-5 Kombi Vector, schwarz, graues Leder..... morgen schaue ich ihn mir selbst mal an.
März 24, 201312 j Er hat das Grosse Navi verbaut (Bj. 2003) um dies evtl. zu verkaufen, muß es ja geschieden werden, die Frage ist nur, lohnt es sich das Auto wieder zu verladen, zum FSH zu schleppen, die Batterie anzuklemmen...... Ich sag mal der Aufwand rentiert für das Navi nicht. Das braucht heute kein Mensch mehr, außer den Original-Fanatikern, die aber eher bei der klassischen 900-Fraktion zu finden sind, nicht aber beim 9-5. Hier wird eher moderne Ware statt dem original-Navi bevorzugt...
März 24, 201312 j http://www.saab-cars.de/members/slowhand70-albums-alpine+w920r-picture107962t-i-phone-fotos-13-08-2010-107.jpg schaue mal... http://www.saab-cars.de/members/slowhand70-albums-alpine+w920r-picture107964-i-phone-fotos-13-08-2010-109.jpg
März 24, 201312 j Der Wechsler ist aber nicht codiert, oder? Gerade die gut zugänglichen Teile sind zum Diebstahlschutz codiert: Display und Wechsler. Der Verstärker jedoch nicht. Bei der Blackbox-Kiste bin ich mir nicht sicher...
März 24, 201312 j Das das Teil nicht wirklich zu gebrauchen ist, ist mir schon klar. Nur falls es doch jemanden geben sollte, der es kaufen möchte sollte der Besitzer es vorher scheiden lassen, oder halt nicht zum Verkauf anbieten und in die Tonne kloppen. Ich wollte ihm morgen bloß nichts Falsches sagen.
März 24, 201312 j Hm, mit welchem Steuergerät ist das Radio denn verheiratet? Theoretisch müsste es reichen das mitzunehmen samt ein wenig Kabelage (12V & Bus) sowie natürlich den Papieren des Wagens. Auch einiges an Aufwand. Und man sollte den fSH vorher fragen, ob er das mitmacht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.