Veröffentlicht 27. März 201312 j Ich frage mich gerade beim Lesen des WIS, ob für den Ausbau des Kraftstoffverteilerrohrs das Spezialwerkzeug 8394702 zum Trennen der Druck- und Rücklaufkraftstoffleitungen zwingend erforderlich oder einfach nur eine Arbeitserleichterung ist - gibts dazu Erfahrungen hier im Forum? Hat schon jemand das Kraftstoffverteilerrohr ohne Spezialwerkzeug aus- und eingebaut? LG Andy
27. März 201312 j Du nimmst ein stück lochband, wickelst es einmal rum, abschneiden und mit ner spitzzange schiebst du es dann in den "trichter". Ist etwas frickelig, hat aber funktioniert
27. März 201312 j Meinst Du mit Lochband soetwas: http://thumbs1.ebaystatic.com/d/l225/m/mHJ6KCcwsbSpUUlarVUh8TQ.jpg?? LG Andy
28. März 201312 j Viel anders sehen die billigen Sets auch nicht aus, haben nur einen Kragen der einfacher macht (http://www.spxtools-shop.com/jlr/product_info.php?language=de&info=p14704). Aber wenn man es nicht öfter vorhat. Kombizange um die Leitung zum Schieben des Blechstückes.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.