Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

wenn der Wagen draußen im Regen steht oder längere Zeit bei etwas stärkerem Regen gefahren wird, tropft es genau auf die hintere Kopfstütze (Beifahrerseite) und läuft dann die Rückenlehne herunter. Der Dachhimmel wird dabei nicht naß.

 

Die Dichtung der Heckklappe ist neu und sollte dicht sein (mit farbigem Lack getestet). In der Falz befinden sich keine Laub- oder sonstigen Reste, die den Wasserabfluss aufhalten könnten.

 

Hat das Problem schon mal jemand gehabt und lösen können - oder eine gute Idee, die ich verfolgen sollte?

 

ngruendel

Dachabschlußleisten abnehmen, Falze gut reinigen und mit Dichtmasse abdichten....
Hallo zusammen,

 

wenn der Wagen draußen im Regen steht oder längere Zeit bei etwas stärkerem Regen gefahren wird, tropft es genau auf die hintere Kopfstütze (Beifahrerseite) und läuft dann die Rückenlehne herunter. Der Dachhimmel wird dabei nicht naß.

 

Hat das Problem schon mal jemand gehabt und lösen können - oder eine gute Idee, die ich verfolgen sollte?

 

ngruendel

 

Ich nehme mal an, ein Saab mit Schiebedach? Bei mir waren nur die beiden Abläufe vorn verstopft? Links und rechts in den Ecken des Schiebedachs. Können mit Druckluft gereinigt werden. Benzinschlauch+Druckluft passt da genau in die Löcher rein.. :cool:

Dachabschlussleisten meint die kurzen, in eine Gummidichtung eingefasste Leisten am Dachende?
Dachabschlussleisten meint die kurzen, in eine Gummidichtung eingefasste Leisten am Dachende?

 

Genau die.

 

Könnte aber auch die Falz im oberen Bereich sein, wo die Kofferraumdichtung drauf steckt.

 

Da ist rechts und links oben das Blech überlappt und mit Karrosseriemasse abgedichtet. Das kann auch schonmal undicht werden....

  • Autor
Genau die.

 

Wie bekomme ich die wieder so hübsch rein? Ich hatte sie schon mal bei einem anderen Modell ausgebaut und sie verbiegen leicht, weil das Material sehr weich ist.

 

Könnte aber auch die Falz im oberen Bereich sein, wo die Kofferraumdichtung drauf steckt.

 

Da ist rechts und links oben das Blech überlappt und mit Karrosseriemasse abgedichtet. Das kann auch schonmal undicht werden....

 

Da werde ich auch noch mal genau hinschauen. Denn die Dichtung ist noch ziemlich neu und die Falz natürlich vorher komplett gesäubert worden.

Beim CC/CD ziehst Du die nicht nach oben weg, sondern zur Seite (zu Dir hin, wenn Du neben dem Wagen stehst).

 

dann verbiegen die nicht.

 

Beim CS von der Hintertüre leicht anheben und dann mit einem langen Schraubenzieher unter die Leiste gehen und hoch drücken.

 

Mit etwas Gefühl, weil die 2 dünnen Nippelchen sonst abbrechen.

  • 1 Monat später...
  • Autor
Hat alles geklappt und auch den langen Regenfällen der letzten Tage ist offenbar noch immer alles dicht. :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.