Veröffentlicht 8. April 201312 j Ersteinmal ein freundliches Hallo von mir als frischgebackener Saab-Besitzer (9-3 TID Vector Sportkombi Bj 2007) in diese illustre Runde. Ich wohne ja seit ca 20 Jahren im Heimatland dieses, leider nicht mehr produzierenden Automobilherstellers und besitze hier zusammen mit meiner Lebensgefährtin eine kleine Halbinsel auf der wir einen Campingplatz mit kleinem Cafe betreiben. Heute ist er also bei uns eingezogen....Wir hatten letztendlich die Wahl zwischen Volvo v50 2,0l Diesel oder halt einem Saab 9-3 tid- Der letztere ist es dann schließlich geworden... als scheckheftgepflegter Inzahlungswagen beim freundlichen Volvo-händler :) Werde sicherlich noch mit vielen Fragen hier auflaufen... nachdem ich mich, wenn ich die Zeit finde, durch die Bedienungsanleitung gelesen habe und mir bereits jetzt einiges nicht ganz klar ist. Freue mich auf geballtes Fachwissen. Gruß Chris
8. April 201312 j Auch von mir ein herzliches Hallo! Schön dass ihr den 9-3 dem Volvo vorgezogen habt:biggrin:
8. April 201312 j Können Forenviren andere Forenviren Willkommen heißen? Ich versuchs mal: Willkommen! PS: Campingplatz nur für die, die ihren eigenen Caravan haben? Oder gibt es Möglichkeiten, Wohnwagen vor Ort anzumieten? Ich suche noch nach etwas Geeignetem für 1 Erwachsenen und 2 Kröten während der niedersächsischen Sommerferien.
8. April 201312 j Hallo Chris, willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Saab! GRüße aus BI - Thomas
8. April 201312 j Willkommen im Forum - wenn auch dein Auto in meinen Augen ein bißchen zu neu ist. Aber die Unterhaltung eines älteren Schätzchens ist ja auch nicht unbedingt jedermanns Sache. Also viel Freude und problemlose Fahrt mit deinem Saab. In seinem Heimatland. Da weiß ich ja nun, wo mein "neuer" 9-5 unseren alten Wohnwagen (Bj. 91) mal hinzotteln kann! Gruß, patapaya
8. April 201312 j Autor Dann bedanke ich mich schonmal für das nette Willkommen hier im Forum Zigg_Os : nee, Wohnwagen haben wir nicht zu vermieten, aber kleine Holzhütten, die sogenannten schwedischen "Stugas". Guck einfach mal auf unsere HP (bei mir im Profil)...da findest du eigentlich alle Information, die du brauchst... ansonsten einfach fragen. patapaya : naja... ein altes Schätzchen können wir als Alltagsmöhre nicht gebrauchen :) Aber zur Beruhigung... fahren als privates Wohnmobil einen alten Volvoomnibus von 1968, da ist die Unterhaltung und Wahrung scandinavischen Kulturguts Pflicht. Davor wars ein alter Scania Vabis Bus von 1961... haben uns also verjüngt ;) und außerdem... Neu ist gut.... gehören solche baujahre nicht mittlerweile bei Autohäusern zum Inzahlungsschrott? Hatte jedenfalls inmitten der neuen Volvos und deren imposanten Preisschilder so den Eindruck :) Nochmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme hier Gruß Chris
8. April 201312 j fahren als privates Wohnmobil einen alten Volvoomnibus von 1968, da ist die Unterhaltung und Wahrung scandinavischen Kulturguts Pflicht. Schön! Bilder? (Sind bei der Vorstellung ja eigentlich von dem Saab "Pflicht", aber vom Wohn-Bus in diesem Fall wohl die "Kür"...)
8. April 201312 j Autor Gern.... obwohl vom Saab gibts bislang nur das Bild der Verkaufsanzeige... haben ihn ja erst seit heute gegen 14.00 stellt man die Bilder hier einfach mit in den Text? Gruß Chris
8. April 201312 j In den Text oder nur als Anhang, wie du willst. Um Bilder einfügen zu können, musst du aber die "Erweitert"-Schaltfläche antworten, dann die Büroklammer-Schaltfläche, damit du Fotos von deinem Rechner hochladen kannst.
8. April 201312 j Autor [ATTACH]70736.vB[/ATTACH][ATTACH]70737.vB[/ATTACH][ATTACH]70738.vB[/ATTACH][ATTACH]70739.vB[/ATTACH][ATTACH]70740.vB[/ATTACH] Die ersten vier sind vom Volvo... das letzte ist ein Bild von unserem Scania mit unserem See als Hintergrund. Gruß Chris - - - Aktualisiert - - - Ach...den Saab hab ich ja ganz vergessen :) [ATTACH]70743.vB[/ATTACH][ATTACH]70744.vB[/ATTACH]
8. April 201312 j Sehr schön! Und du hast natürlich recht, wenn man so ein Objekt hat, braucht man als Alltagsauto in der tat kein unterhaltsbedürtiges Exemplar mehr! Nr. 3 auch aus dem Volvo?! Genial!!
8. April 201312 j Autor Und du hast natürlich recht, wenn man so ein Objekt hat, braucht man als Alltagsauto in der tat kein unterhaltsbedürtiges Exemplar mehr! Nee, da gibt`s genug zu schrauben... allein ein Ölwechsel tut dem Portemonet schon weh... 14l Hubraum bei ca 36l Motoröl ;) Nr. 3 auch aus dem Volvo?! Genial!! Ja, Ein Specksteinofen gehört ja wohl in jedes Wohnmobil, oder? Andere in unserem hiesigen Hausbusclub haben sogar Sauna und badewanne :) Aber wir halten den Ball dann doch lieber flach ;) Gruß Chris
8. April 201312 j Ja, Ein Specksteinofen gehört ja wohl in jedes Wohnmobil, oder?Da muss ich doch mal sehen, wo ich den noch unterbringe... [ATTACH]70746.vB[/ATTACH]
8. April 201312 j Autor Da haste aber GLück gehabt.. ist ja ein Wowa und kein Womo....aber Platz dafür ist in der kleinsten Hütte. Komm nur mal her. Dann machen wir das klar an nem Wochenende :) Wo ein Wille ist.... Seh ich da nen Golf als Zugfahrzeug?? Gruß Chris
9. April 201312 j Ja, ein GolfIII, Bj. 97 mit 60 PS. Das geht! Aber jetzt gibt's ja den 9-5, da kann sich der Golf ausruhen.
9. April 201312 j Die ersten vier sind vom Volvo... das letzte ist ein Bild von unserem Scania mit unserem See als Hintergrund. Gruß Chris - - - Aktualisiert - - - Ach...den Saab hab ich ja ganz vergessen :) http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/114928-dann-ich-auch-mal-saab.jpg schöne Farbe - wilkommen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.