Veröffentlicht April 12, 201312 j Hallo Zusammen, das es ja nun doch endlich Zeit ist die Turnschuhe an den Saab zu schrauben, müsste ich einmal wissen mit wieviel Drehmoment die festgezogen werden damit ich morgen den Saab verschönern kann. Schon mal vielen Dank für Anworten.
April 12, 201312 j Autor Das war ja super schnell, vielen Dank. Dann kann es ja morgen angegangen werden.
April 13, 201312 j ... und die Plastikkappen für die Radschrauben abnehmen und wieder aufstecken ... ...und hoffentlich findest Du den "komischen" Abziehschlüssel für die Plastik-Kappen, sonst ...
April 14, 201312 j nach 50 km nachziehen, spreche aus Erfahrung Wenn selbst angezogen? Tatsächlich?! Das hab ich noch nie, weder am Trabant oder später, jemals erlebt, so dass ich das Nachziehen seit geschätzt 20 Jahren eingestellt habe. Die sind beim nächsten Wechsel der Saisonbereifung immer genauso fest gewesen wie zu Beginn...
April 14, 201312 j hatte mir schon neues Antriebswellengelenk gekauft, waren aber nur lose Radbolzen "dass er nach 50 bis 100 km die Radmuttern noch einmal nachziehen muss. Denn das gehört zum Fachwissen, das nicht jedermann hat" http://ww2.autoscout24.de/ratgeber/nachziehen-der-radmuttern-nicht-vergessen/194975/261292/
April 14, 201312 j Selbstverständlich muss eine Werkstatt ihre Kunden genau aus den genannten Gründen, und sei es der eigenen Rückversicherung, darauf hinweisen. Da lesen wir das Urteil schon gleich. Immerhin liegt dann bei 101 km das Problem beim Kunden, es sei denn, er lässt das Nachziehen wieder in der Werkstatt erledigen und sich das auch noch schriftlich bestätigen. Und du wirst lachen - wenn ich das Auto aus einer Werkstatt hole, tu ich das auch immer - sofort! Und du glaubst nicht, wie sehr unterschiedlich stark die einzelnen Radschrauben da teilweise angezogen sind, selbst bei Werkstätten, deren Arbeit ich sonst schätze. Ich wunderte mich nur darüber, dass du "aus Erfahrung" schreibst und ich ja weiß, dass du ja auch viel selbst schraubst und ich es (gut, nicht in dem Umfang, wie eine Werkstatt das tagtäglich tut, sondern nur an eigenen Autos) eben selbst noch nie erlebt habe. Hintergrund ist die Frage nach einer möglichen Ursache für so ein Lösen - vergessen/mit unterschiedlichem Drehmoment angezogen, Dreck/Öl, unterschiedlich alte Radschrauben... Und die Frage, was garantiert, dass das Lösen dann nicht erst jenseits der 100 km auftritt. Sorgfältiges Anziehen? Dann sollte das doch auch vor 100 km wirken und ausreichen...?!
April 14, 201312 j So Operation geglückt, Patient sieht jetzt sehr sportlich aus. Besten Dank. Wo sind die Bilder?
April 14, 201312 j ...und hoffentlich findest Du den "komischen" Abziehschlüssel für die Plastik-Kappen, sonst ... Liegt in einer Tüte im Handschuhfach ...
April 14, 201312 j Autor Klar hier das Ergebnis. http://www.saab-cars.de/webkit-fake-url://F681EB66-EB9F-4F00-B778-E5EACC8EFA03/imagejpeg - - - Aktualisiert - - - Das war nichts. Versuch ich morgen nochmal. Mit dem Eipad klappt das nicht. Aber morgen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.