Zum Inhalt springen

Saab 9-3/Ersatzteile nach Unfall schwerer zu bekommen - wie sind eure Erfahrungen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

hatte vor kurzem wieder einen Unfall als ein Transporter in mein Cabrio reingefahren ist. Türe links, Kotflügel, Aussenspiegel, A-Säule und diverse

Teile sind beschädigt. Mein Karosseriebauer der sehr zuverlässig ist hat diesesmal wieder 2 Wochen gebraucht bis er alle

Teile hatte. Was mich aber am meisten wundert ist, er hat keinen linken Außenspiegel mehr bekommen. Er konnte noch einen

aus einer Rückrufaktion kaufen den er lackieren muss.

Ich frage mich jetzt wie das in Zunkunft aussieht wenn wieder ein Unfall passiert ?

Wie sind eure Erfahrungen mit Ersatzteilen wie Rückspiegel, Türen, etc, also keine Verschleißtteile.

 

Gruß

Dejan

 

 

Saab Cabrio 9-3 / EZ 12/2008

Ich glaube da kan man lange drüber schreiben und erfahrungen austauschen.

Wen die Restbestände weg sind werden wir sehen was passiert :redface:

Hallo Zusammen,

hatte vor kurzem wieder einen Unfall als ein Transporter in mein Cabrio reingefahren ist. Türe links, Kotflügel, Aussenspiegel, A-Säule und diverse Teile sind beschädigt. Mein Karosseriebauer der sehr zuverlässig ist hat diesesmal wieder 2 Wochen gebraucht bis er alle Teile hatte.

 

Hallo,

Ok, das ist unangenehm, passiert aber. Deswegen besteht ja eine Pflicht zur Versicherung und es sollte Dir bei klarer Lage der Schuldfrage dadurch kein Nachteil entstanden sein.

 

Zwei Wochen in der Werkstatt sind m. E. nichts ungewöhnliches, wenn Du kein alltägliches Massenfahrzeug wie bspw. einen Golf bewegst. Bei meinen XKR-R dauerte die Reparatur eines Unfallschadens (insgesamt fast €14.000,-) fast 6 Wochen, da Teile aus GB herangeschafft werden mussten, die hier vor Ort nicht verfügbar waren. Und Jaguar ist ein real bestehendes Unternehmen, dessen Absatzzahlen sogar höher sind als die Saab Verkäufe....

 

Ich frage mich jetzt wie das in Zunkunft aussieht wenn wieder ein Unfall passiert ?

Du wirst Dich auch künftig auf Wartezeit einstellen müssen. Wenn es ganz hart kommt, endest Du mit einem wirtschaftlichen Totalschaden und bekommst den Zeitwert des Wagens ersetzt, ohne das dieser repariert wird. Das ist dann Pech, aber nunmal gängige Praxis und hat nichts mit Saab zu tun. Bei einer Reparatur erhältst Du für die Ausfallzeit Deines Wagens einen Ersatz - und zwar ohne wenn und aber. Ich bin während der 6 Wochen mit einem 350 SL Mercedes von Europcar gefahren, denn Du musst wegen der Schadensminderungspflicht eine Klasse kleiner akzeptieren. (Dies hat mir wieder gezeigt, dass meine Entscheidung für den Briten richtig war, obwohl dieses Stahlverdeck vom SL auch nicht übel ist, aber der kleine Motor.....:frown:)

 

Ich denke ausserdem, dass wir bald auch China Teile erhalten werden, wenn der Verkauf des BAIC erstmal richtig angelaufen ist. Offensichtlich bleiben die meisten Teile ja identisch zum 9-3er. Und wenn nicht, muss Du den Saab halt wie einen Youngtimer betrachten, für den es auch nicht mehr an jeder Ecke Teile gibt. Wenn Dir dies zuviel ist, solltest Du eine andere Marke in Betracht ziehen. Das Leben ist nunmal kein Ponyhof :smile:

Gruss, Dirk

  • 2 Wochen später...

Da mein Seitenspiegel (Fahrerseite, selbstabdunkelnd) bräunlich angelaufen ist, hatte ich schon im November Ersatz bestellt. Auf diesen warte ich bis heute.

Von den FSH´s heist es immer z.Z. nicht lieferbar...

Da mein Seitenspiegel (Fahrerseite, selbstabdunkelnd) bräunlich angelaufen ist, hatte ich schon im November Ersatz bestellt. Auf diesen warte ich bis heute.

Von den FSH´s heist es immer z.Z. nicht lieferbar...

Hallo Praetor,

Du schreibst hier im Plural - wie viele FSHs hast du denn bemüht? Die einschlägigen "Unabhängigen" können doch i.d.R. diese Sache stets kurzfristig liefern. Im Forum gibt es weiterhin eine Empfehlungsliste, wo man Dir wahrscheinlich weiterhelfen kann. Hast Du es dort schon versucht?

Gruss, Dirk

Da mein Seitenspiegel (Fahrerseite, selbstabdunkelnd) bräunlich angelaufen ist, hatte ich schon im November Ersatz bestellt. Auf diesen warte ich bis heute.

Von den FSH´s heist es immer z.Z. nicht lieferbar...

Stimmt, das Anlaufen fängt grad bei meinem re. Spiegel (selbstabdunkelnd) an...

Bein meinem rechten Spiegel habe ich den Eindruck, das der angelaufene Bereich mit den jetzt steigenden Temperaturen kleiner wird

 

Gesendet von meinem A700 mit Tapatalk 2

Also bei mir wird es immer schlimmer. Der angelaufende Bereich bedeckt jetzt schon ca. 50% der Spiegelfläche. Angefangen hat es ca. vor einem Jahr.

Die DEKRA hats bei der HU im April nicht bemängelt.

 

Angefragt bzw. bestellt habe ich bei Saab in Kiel, bei Saab in Berlin und schließlich bei Opel/Saab ebenfalls in Berlin.

Wenn es auf absehbare Zeit keinen Ersatz gibt und es dem TÜV irgendwann auch gegen den Strich geht, habe ich überlegt mir das "normale" Spiegelglaß zu besorgen.

Zwar gibts dann für den natürlich keine Abblendfunktion mehr... aber was will man machen...

Die üblichen schon gecheckt? partsforsaabs, etc...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.