Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebes Forum,

 

 

ich bräuchte mal einen Rat von euch. Bei meinem 9-3 II BJ 2006 1,9 TID 150 PS (Automatik) pfeift der Motor beim Gas geben. Zunächst war dies nur im Winter der Fall, solange der Motor kalt war. Nun ist das pfeiffer auch im Sommer da, allerdings nur im unteren Drehzahlbereich. Ab ca. 50 km ist das Pfeiffen wech. Trete ich aus dem Stand durch, dann pfeift der Motor auch nicht.

 

Woran kann das liegen?

Woher kommt das pfeifen?

Kann es zu einem Schaden am Motor oder Turbo führen?

Wie behebt man das?

 

Wäre schön wenn sich jemand auf diese Fragen meldet und mir eine Info geben könnte.

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Grüße

 

Carlos

Macht meiner im kalten Zustand auch...der Passat eines Bekannten macht dies auch, soll dort wohl die Ladedruckbegrenzung zum Motorschutz sein.

 

Ansonsten abwarten und beobachten, wenns lauter wird und immer da ist, macht der Lader die Grätsche.

 

Zitat von BMW: "Sind die Spaltverluste am Läufer, bedingt durch eine kalte Bauteiltemperatur.

Erst im warmen Zustand, wenn sich die Teile ausdehnen passt das Spaltmaß.

 

Also ein bisschen pfeifen/heulen ist normal, wenn es jedoch übermäßig laut wird ist das ein Anzeichen, dass der Lader die ersten Verschleißerscheinungen hat."

Einfach mal die Laderflansche nachziehen (lassen) und dann wieder berichten.

Kommt drauf an, ob auch ein Leistungsverlust verhanden ist...kann genauso gut auch die Ladedruckbegrenzung sein oder ein gerissener Krümmer oder oder oder...

 

Wenn volle Leistung da ist und der Fehler nur im kalten Zustand auftaucht-->vernachlässigen...

...Wenn volle Leistung da ist und der Fehler nur im kalten Zustand auftaucht-->vernachlässigen...

 

 

Nein --> Flansche nachziehen.:smile:

Ich will ja keine Panik verbreiten, aber bei meinem Firmenauto (Renault) verabschiedete sich einige Zeit nach Auftritt des Pfeifens, der Turbo. Aber mit Renault will ich da keine Vergleiche hervorheben, weil be dem Renault irgendwie alles kaputt ging, was kaputt gehen kann.
Ich hatte auch pfeifen in unteren Drehzahl, bzw bei bestimmten Gängen. Da war was in dem Automatikgetriebe gerissen. Ich kann nicht sagen was die Reparatur kostet weil ich es auf Kulanz bekommen habe, aber so wie ich es verstanden habe ist es recht aufwendig es zu tauschen, also billig wirds nicht, also falls es das selbe bei dir auch ist... (Das Geräusch war ähnlich zu pfeifendem Kupplungslager beim Schalltgetriebe und verschwand wenn der Motor warm gelaufen ist, ich bin aber so nur 1 Monat lang gefahren)
Tippe auf gerissenen Auspuffkrümmer
Bei meiner damaligen FuschInAllenTeilen hatte das Motor sich verabschiedet. Irgendwie da war ein Problem mit den Ventilen. Lass dich lieber von einem Fachmann beraten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.