Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
ich hätte auch einen V6 zum testen im Angebot, klasse das sich endlich jemand der V6 Kassetten annimmt

 

Hey nicht alle auf einmal, wir wollen noch was verkaufen. Spaß beiseite, wir geben uns Mühe und ich hoffe es klappt.

Aber glaubt mir, die Dreizylinder Kassetten sind blöderweise aufwendiger als die 4 Zylinder.

  • Antworten 62
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Warum denn das?
  • Autor
Warum denn das?

 

Direkt kann ich dir keine Details nennen, aber wäre es so einfach, hätte sie jeder. Man muss neues Werkzeug dafür machen, anderes Alu Gehäuse z.B etc. Auch ist die Elektronik andres und die Pinbelegung. Man muss ja nicht nur eine Spule die zündet, sondern auch eine die auch das Klopfen im Blick hat und alle Funktionen des OEM Teils hat.

 

Ich hoffe, dass die Antwort ausreichend ist.

Klar, die ist ausreichend - ich hab zu wenig Ahnung, um nach mehr Details zu fragen.

Dachte aber schon, dass der Aufbau innen prinzipiell exakt gleich ist.

naja, wenn man sich den Schaltplan anschaut, dann sieht man z.B., dass die Rückmeldungen für Zündung paarweise zusammen gefasst sind. Das wird bei dreien schwierig ;-)
Da hast du natürlich Recht :-)
  • Autor

Ich verstehe persönlich wieso eigentlich so viele Leute über SAAB so schlecht denken. Wenn man sich mit der Technik von den Fahrzeugen befasst merkt man wie durchdacht die sind.

Mein Favorit ist der Saab 9000 2.3 turbo, den ich bei Maaß & co KG mal ausgeliehen habe.

 

Kann mir vielleicht einer sagen ob der Luftmassenmesser bei den Saabs auch Probleme macht?

Ich finde es interessant, dass bereits Ende 90er bei SAAB die LMM digital sind - wohingegen Bosch erst bei HFM6

55557008.jpg

wenn du dein portfolio erweitern möchtest schnapp dir mal die drosselklappen, die machen wesentlich öfter probleme.

 

auch hier ist der v6 sher interssant da es kaum was gebrauchtes gibt und neues einfach unerschwinglich ist

  • Autor
wenn du dein portfolio erweitern möchtest schnapp dir mal die drosselklappen, die machen wesentlich öfter probleme.

 

auch hier ist der v6 sher interssant da es kaum was gebrauchtes gibt und neues einfach unerschwinglich ist

 

Hi ATAQE,

 

Danke für deinen Tipp. Aber bei Drosselkpappen wird es schwieriger, da wir diese gar nicht im Programm haben.

Raddrehzahösensoren

Leerlaufregler

Spulen

Luftmassenmesser

Motormanagementsensoren

Glühzeitrelais/Endstufen

 

Das sind so unsere Hauptgebeite, alles andere ist natürlich mit Kosten verbunden.

  • Autor

Obwohl die Preise für die Drosselklappe natürlich happig sind:

cp.gif

09175217 Saab 429,84

8UK 007 623-261 Hella 1.212,00

 

Bei Subaru ist es aber nicht besser:

16112AA040

 

Subaru

690,14

Ich muss teilweise länger recherchieren um ein Teil günstiger zu finden, da es halt ein Subaru ist.

BTW, ich habe schon viele im blauen Subaru Forum von hier entdeckt :hello:

:hello::hello:

  • 8 Monate später...
  • Autor

Hi Leute,

ich habe zum Spulen testen einen neuen 9-5 erworben.

Bei unserem alten silbernen 9-5 BJ 99 geht die Kupplung nicht und da noch vieles an Arbeit bei dem Wagen ansteht, geht er zurück zum Händler.

 

Der neue ist ein 9-5 BJ 2003 mit 136kw, Schalter. Schwarze Limo ohne Tempomat, dafür mit der Turbo Anzeige :smile:.

Stoffsitze, Schiebedach und nur beheizte Sitze.

Er ist nicht so üppig ausgestattet wie der 2000er 9-5 3.0v6t aber dafür fährt er sich mit 160tkm wie neu.

Ich habe den Wagen das ganze WE gefahren und bin echt zufrieden.

Fahrtechnisch kommt er nicht an den meinen 6 Zylinder Boxer aber dafür habe ich komfortables Auto welches in dem orangefarbenen Turbobereich auch flott beschleunigt.

 

Ich verstehe persönlich nicht, wieso 2003 meine Eltern lieber einen VW Passat gekauft haben :mad:

Der SAAB hat mehr Platz, gleichen Verbrauch und ist Qualitativ besser als ein VW.

 

Langsam überlege ich ob ich nicht einen 9-3 Cabrio anstatt MX-5 für meine Frau kaufe.

 

Falls einer mich sucht MI- HA 4063 :hello:

  • 4 Monate später...
  • Autor

Guten Abend Allerseits,

damit Ihr die Rote und die schwarze Kassette kaufen könnt haben sich zwei Saabs dafür geopfert. Ein V6t schwarz mit Vollausstattung und jetzt ein Saab 9000 US Version. 2.3t Bj 1993-1996 in rot. Hat keine 150tkm geschafft. Ich haben heute eine neue Version der Roten Zundkassette drin gehabt, aber leider ist etwas mit dem Motor passiert.

Nach dem er abgekühlt ist, sprang er wieder an, aber hört sich nach einem Lagerschaden an.

Ich hoffe ihr könnt mir das verzeihen. Die anderen beiden Saabs laufen gut bei uns.

  • 11 Monate später...
  • Autor

Vielleich ein kleines Revue:

Saab 9-5 v6t läuft mit den beiden 6 Zylinder Kassetten, steht jetzt aber an der B239 (falls Ihr in Espelkamp vorbekommt, werdet Ihr den sehen).

Der andere aber für die schwarze Zündkassette hat eine längere Mängelliste bekomment, ich kämpfe noch dafür, dass er repariert wird - die Berükratie verbietet mir die Reparaturen selbst durchzufüren.

 

Nach einigen Jahren Arbeit haben wir nun alle Zündkassetten für euch auf den Markt.

Für Feedback bin ich immer offen, falls ich nicht online bin, einfach eine Nachricht schreiben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.