Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Muahaha, "Falls sie bisher von uns geordnete Luft (sic!) in Ihren Reifen hatten, so brauchen Sie diese nun nicht mehr"

 

- super, kann ich sie für den "Klanglack" in Zahlung geben?

Zuerst dachte ich, das sei ein Übersetzungsfehler, aber nein, die meinen echt: die Luft ist nicht so entropisch-chaotisch wie die, die hier üblicherweise in der Atmosphäre rumfährt, sondern irgendwie sinnenreich geordnet.

Joa, da klapper ich doch lieber die vier größten Kirchen Roms mit dem Auto ab, kost' zwar mehr, hab ich aber auch mehr gesehen dafür.

 

Wenn ich dieses "Schutz vor Elektrosmog" schon sehe, neulich durfte ein Kumpel beim Umzug einer Feng-Shui-Beraterin helfen. Um die Dunsthaube zu installieren, hängte er sich provisorisch eine 60-W-Birne an die Lüsterklemme für die Küchenleuchten. Statt auf Sicherheitsbedenken hinzuweisen, krähte die Esoteriktante gleich, "wuaaaa, der Elektrosmog! Schönes neues Haus, und schon versmogt!"

 

Also nix dagegen, wenn man dran glaubt und sich dann ruhiger fühlt, soll man das gerne machen, aber außer Hauses wird dieses Denken dann so nützlich wie der Reinlichkeitsfimmel von Howard Hughes.

Hehe, das ist ja echt eine schöne Verarschung...

 

Die haben bloß vergessen zu erwähnen, daß der Effekt noch verdoppelt wird, wenn man den Tankdeckel / Verschluß damit einpinselt.

er dreht, wenn erforderlich, williger an die Drehzahlgrenzen heran

Lenkung gleicht sich um die Mittelachse besser aus

jeder einzelne Stoßdämpfer arbeitet für sich und im Zusammenspiel mit allen anderen (Kreuzmittelpunktverhältnis baut sich auf)

der Motor wird im Winter schneller warm und im Sommer besser gekühlt

der Ton des Auspuffsgeräuschs wird tiefer

das gesamte Ansprechverhalten der Bremsanlage verändert sich radikal (giftige Bremsen werden berechenbarer, schlechte werden griffiger)

 

 

Das ist die Revolution.Klanglack und Fernheilen."Schicken sie mir ein Bild ihres Fahrzeugs und schildern sie in kurzen Worten das Problem.Ich denke an sie und es wird garantiert besser.Bitte überweisen sie folgende Summe auch unten genanntes Konto..."

http://www.car-healer.li

 

Ja, so könnte es gehen...

Großes Kino! Ich hol mir ne Komplettlackierung.

Auf die abgestellte Streßaufladung will ich auf keinen Fall verzichten!!!!!

habt ihr auf dre seite mal bissel rumgeklickt? also wenn heute erster april wäre würd ich ja herzlich lachen aber so?? wer kauft bloß solche "worthülsen"?? kapier ich irgendwie nicht!
  • Autor

@Metalldetektor: Hat die Beraterin Deinen Kumpel wenigstens gleich verklagt? Also wenn schon Sch...., dann mit Schwung, oder?

 

Habe das Thema mit dem Tankdeckel mal aufgegriffen und folgende Anfrage an den Laden geschickt (Ich gebe zu, daß ich bessers zu tun hätte, aber mal sehen):

 

"Guten Tag,

 

ein Freund berichtete mir von Ihrer Seite und meinte, dass Sie mir helfen könnten.

 

Nun mein Problem: Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Wie Sie sicherlich wissen, ist es dort sehr stressig und durch die allgemeine Belastung durch Handy Elektrosmog auch sehr gefährlich. Jetzt sah ich Ihren Meditationsstuhl und überlege mir, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Technik in mein Fahrzeug einzubauen.

 

Die andere Frage ist: Bringt es etwas, wenn ich den Tankstutzen zusätzlich auch noch mit dem Energielack lackiere? Könnte das den Spritverbrauch senken und damit einen biologischen Beitrag zur Umwelt leisten?

 

Freundlichste Grüße

Richard Kaselowsky"

 

Mal sehen, was passiert.

 

Gute Nacht zusammen...

:wall: :wall: Am besten ist man schüttet das Zeug gleich in den Tank, dan hat man nachher ein völlig anderes Auto, es braucht kein Spritt mehr und hat Leistung ohne Ende :?

Sehr gute Aktion, Spitzfind!

Verklagt nicht, aber Irgendwann hat deren verzogene Blage meinen Kumpel so genervt, dass er sie mal Bisschen vermöbelt hat. . . "negative Energie" bis zum Abwinken. . . Naja hätte eh kein Geld für die Aktion gegeben, nicht mal ne gratis-Beratung, da fiel es ihm nicht schwer zu gehen.

Halt uns auf dem laufenden was den Meditationssitz angeht, wäre ja der entspannendste Saabsitz ever.

lack ???, irgendwann waren es irgendwelche chips, die man hier und da aufklebt..........das war schon vor 20 jahren,,,,, :wall:

 

quatsch

 

gruss eldee900i

MUAHAHAAA welche deppen kaufen denn sowas?! ich sag nur "Super Ingo" (manta manta) :)

Das klingt fast nach dem, der seinerzeit den Suuuperseltenen 9000er Turbo mit der 2,0l 16V bei iiiiiiiiehbäh verhökert hat.

 

Aber, jeden Tag steht ein dummer auf - man muß ihn nur finden :lol:

*Gröhl* *Prust*

Was für ein Slapstick!! Aber nicht das mein Auto dann auf der Autobahn so entspannt ist, das es das Fahrwerk einknickt um in die Yogastellung zu gehen.

 

P.S.: In meine Wischwasseranlage kommt nur Weihwasser. Damit die toten Fliegen wenigstens eine ordentliche letzte Ruhe finden!

Die älteren Semester erinnern sich bestimmt noch an diese Gummischniepel, die man sich unter die Karosse schrauben sollte. Über die Gummilitze sollte das Fahrzeug "geerdet" werden, oder bei einem Blitzschlag besser geschützt sein. Ziemlich kranke Idee, da dies ja schon die Reifen erledigt haben. Fand man gerne bei Ford Escort oder Mantas, oder 02er BMW, weil es außerdem auch "schnell" aussah.

 

Heute sind wir natürlich viel feinstofflicher und esoterisch durchgebildet, da muss man schon zu filigraneren Begründungen greifen. Aber ein paar wird es immer geben, die darauf abfahren.

 

So, ich muss Schluss machen, will mein Fahrrad noch mit Energielack behandeln. Werde Euch dann damit auf der Autobahn überholen, ihr Ungläubigen!

Die älteren Semester erinnern sich bestimmt noch an diese Gummischniepel, die man sich unter die Karosse schrauben sollte. Über die Gummilitze sollte das Fahrzeug "geerdet" werden, oder bei einem Blitzschlag besser geschützt sein. Ziemlich kranke Idee, da dies ja schon die Reifen erledigt haben. Fand man gerne bei Ford Escort oder Mantas, oder 02er BMW, weil es außerdem auch "schnell" aussah.

 

 

Genau, und um dem Argument entgegen zu wirken, hatte die "neuere" Generation dieser Dinger sogar einen Draht in Inneren (Die Befestigung war aber zumindest bei manchen immernoch Gummi ;-) )

...da gibt es auf deren homepage noch diesen "tabakreiniger" ich bin zwar eher juristischer laie, aber die produktbeschreibung erscheint rechtlich eher grenzwertig zu sein

Habt ihr auch schon den Bildschirmreiniger ausprobiert? Unglaublich, ich habe noch nie so klar, reine und geordnete Pixel gesehen! Und das beste, der ist sogar gratis!

;-)

Die älteren Semester erinnern sich bestimmt noch an diese Gummischniepel, die man sich unter die Karosse schrauben sollte. Über die Gummilitze sollte das Fahrzeug "geerdet" werden, oder bei einem Blitzschlag besser geschützt sein. Ziemlich kranke Idee, da dies ja schon die Reifen erledigt haben. Fand man gerne bei Ford Escort oder Mantas, oder 02er BMW, weil es außerdem auch "schnell" aussah.

 

Heute sind wir natürlich viel feinstofflicher und esoterisch durchgebildet, da muss man schon zu filigraneren Begründungen greifen. Aber ein paar wird es immer geben, die darauf abfahren.

 

So, ich muss Schluss machen, will mein Fahrrad noch mit Energielack behandeln. Werde Euch dann damit auf der Autobahn überholen, ihr Ungläubigen!

 

 

Besonders cool waren die, welche sich die Dinger verkehrt rum angeschraubt haben, so daß die Gummis immer, nach vorne umgebogen, auf der Straße geschliffen haben .... :D

 

PS: Ist das ein Zeichen von Alter wenn man die Teile noch kennt??? :(

  • Mitglied
so nach und nach outen sich die alten säcke ...

hehe ich hab die Dinger aber auch schon gekannt, hab ernsthaft angeraten, es am elterlichen Fahrzeug zumindest mal zu probieren. Pappi sagt nur, "Ach, G'lumpatsch!"

Gut gegen Gewischt-bekommen (scheint jetzt wieder Saison dafür zu sein), soll hingegen folgendes sein: Rahmen ganz feste halten, bevor man den Fuß auf den Boden setzt. Dann soll der Strom sanfte abgeleitet werden. Erfahrungsbericht folgt. . .

:D :( ich weiß nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll.....

jedenfalls habe ich nach der Online- Bildschirmreinigung jetzt Kopfschmerzen, spüre jedoch wie die positive Ausstrahlung des Monitors mich wieder zum lachen bringt....

 

 

PS: Diese alten Gummiteile bringen mich auf eine tolle Tuningidee... für den Profi- Kostenbewußten- Ebaytuner..... einen Markt scheint es ja zu geben...

Eines ist klar, solange es um das Auto geht, kann man vielen Deutschen für den letzten Sch*** Geld aus dem ansonsten so dicht verschlossenen Portemonaie locken.

 

Man denke nur an die unsäglichen Farbkleckse, die eine Zeit lang unentbehrlich schienen. Nachfolger waren glaube ich die imitierten Lufthutzen und Metalltankdeckelklappenverblender in Inbuscarbonaoptik, ebenfalls aus Folie. Herstellungskosten der Folie wahrscheinlich < 5 ct., Thekenpreis ein vielfaches. Oder die saugnapfgestützten Sonnenblendschirme mit den "lustigen" Katzengesichtern, Taiwanimporte für ein paar Cent. Oder Wackeldackel und -elvis.

 

Also im Ergebnis ein Riesenmarkt! Lässt sich bestimmt was machen.

Die "Schattenkatzen" bringen aber real was, wenn man hinten Kinder, Hund o. ä. mitführt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.