Veröffentlicht Mai 1, 201312 j Hallo! Bin gerade dabei die Lichtmaschine zu tauschen, diese ist nun lose, aber noch mit dem Keilriemen-spanner verbunden. Diese beiden kann ich auch noch zerlegen. Alle Teile befinden sich jedoch noch hinter dem Motorblock, sprich im Motorraum und hier kommt eine Frage die mich stark beschäftigt :biggrin:, Wie kriege ich die Lichtmaschine da am besten raus? Nach oben? (Der Motor hängt schon an einer Brücke) Zum Rad hin? Oder nach unten? (Auspuff irgendwie wegmachen?) Oder wo ganz anders hin? Bin über jeden Tipp froh. Und toll dass es noch eine lebende Gemeinschaft gibt! In diesem Sinne auch noch ein fröhliches und freundliche Hallo an alle! Komme aus Raum Oberfranken. Gibt es eigentlich Werkstattbücher, außer dem Hayenes (mein Englisch ist nicht das beste), da es SAAB jetzt nicht mehr gibt? Wo könnte man eines herbekommen? (wenn man das mal so salop fragen darf?) Mit freundlichen Grüßen, Dietmar
Mai 1, 201312 j Willkommen im Forum :smile: First of all: Vervollständige mal dein Profil, welcher Saab, MY, etc. Bei welchem Saabtyp willst du die Lima raushebeln?
Mai 1, 201312 j Autor So, ich hoffe ich hab jetzt alles soweit ausgebessert :). Es ist mein dritter Saab (also in Folge) aber auch der anfälligste. 9-5 Kombi mit 2,3L Turbo Motor mit dem Baujahr 2002. Vielen Dank soweit!
Mai 1, 201312 j Hallo. Man bekommt die Lima nur zu zweit heraus: Alle Motorlager lösen und mit einem langen Hebel die Motor-Getriebeeinheit nach vorne ziehen und halten.Dann ist es dem zweiten Mann gerade so eben möglich, die Lima nach unten zu entnehmen. Diese Arbeit macht definitiv keine Freude! Ich hoffe dir geholfen zu haben. MfG flow
Mai 1, 201312 j Autor Hallo flow! Vielen Dank soweit für die Antwort. Ich hätte noch ein zwei Fragen: Der Spanner ist an der Limabefestigt, bzw. wir haben diesen auch mit abmontieren müssen um die Lima wegzubekommen. (Hinter der Spannrolle ist die zweite Imbusschraube von der Lima) Gibt es da einen einfacheren weg? Falls das Getriebe noch irgendwo festgemacht ist; das lässt man dran? Sollte auch bei einem Automatikgetriebe klappen? Hebelst du den Motor weg oder hackst du was ein zum ziehen? Das Getriebe ist schon noch gut gestützt? Oder ist es sinnvoll noch wo anders anzugreifen? Ansonsten bin ich nach wie vor für Tipps zu haben! Vielen Dank soweit, Euer Tim
Mai 2, 201312 j Autor Hallo flow, herzlichen Dank für Deine Arbeitsanleitung. Nach 7 Stunden auf der Hebebühne läuft er wieder und alle Warnleuchten sind nach dem Start erloschen. Mfg Dietmar
November 17, 201410 j sehr schöne Beschreibung hat das von euch auch schon mal einer gemacht und kann die zeit vielleicht bestätigen ? gruss
November 17, 201410 j Mitglied Rein für den Austausch Lichtmaschine finde ich im STM 1,7h.......... Gruß, Thomas
November 20, 201410 j na das geht ja ! ich werde am Wochenende mal auf die uhr schauen wie schnell bzw wie gut/schlecht das geht ! gruss Marcus
November 23, 201410 j also zum tauschen der lima habe ich 1,5 std gebraucht und habe sie nach oben ausgebaut gruss Marcus
September 7, 20159 j Habe seit heute früh, komische Aussetzer im Cockpit. Dies äußert sich wie folgt: 1.) Zündung an 2.) Alle Kontrolllampen(wie sonst auch) im Instrumententräger gehen an, aber wesentlich dunkler als sonst, Tankanzeige + Temperaturanzeige gehen hoch und runter 3.) Startversuch; Auto springt an, aber die Lampen bleiben an 4.) Auto wieder aus und neuer Versuch 5.) Alles wieder normal Batterie sollte es nicht sein, da diese gerade mal 3Monate alt ist. Ich vermute mal Lichtmaschine oder der Regler. Wie ist eure Meinung, schonmal sowas ähnliches erlebt? Kann man den Regler eigentlich nur im ausgebauten Zustand wechseln oder geht das auch im Fahrzeug? Hat vielleicht noch jemand zur Sicherheit die Anleitung für die LIMA-Demontage und kann mir diese zur Verfügung stellen? Schonmal vielen Dank im Voraus.
September 7, 20159 j Hallo die Anleitung habe ich nicht aber ich kann dir nur sagen das man den Regler nur tauschen kann wenn die lima auf dem Tisch liegt Gruss marcus
September 21, 20159 j Bin noch nicht dazu gekommen die Lima auszubauen. Habe aber beim Betrachten der Montageposition im Motorraum bemerkt, das es unterhalb der LIMA irgendwie sehr fettig ist. Hatte vor meinem TÜV-Termin im Juni 2015 in einer freien Werkstatt die innere Manschette der rechten Antriebswelle wechseln lassen. Aus dieser drückt es jetzt an der großen Schelle das Fett heraus und verteilt es sehr schön ringsherum. Ich vermute mal das die LIMA davon unterhalb auch betroffen ist. Irgendwie habe ich das Gefühl, das es nur noch um das schnelle Geld geht, aber die Qualität völlig egal ist. Sowas kotzt mich an. Entweder man macht es in der Qualität wie, wenn man es für sich selbst macht oder man lässt es bleiben. Naja egal muß ich mich nochmal mit dem Werkstattmeister herumstreiten. Nun die eigentliche Frage bzw. Beschreibung dessen was letztens passiert ist. 1.) Auto entriegelt 2.) Zündschlüssel in Zündschloss gesteckt und auf ON gedreht 3.) Nicht eine Kontrolllampe im Cockpit ging an :confused::confused::confused: 4.) Zündschlüssel wieder auf OFF gedreht und nochmal auf ON 5.) Alle Lampen gingen an. Hat eventuell schonmal jemand dieses Fehlerbild gehabt? Soll das an der Lichtmaschine liegen oder macht mein Zündschloss langsam schlapp?? Schonmal Danke für eure Anregungen!!!
August 8, 20168 j [quote name='Saab9000marcus']na das geht ja ! ich werde am Wochenende mal auf die uhr schauen wie schnell bzw wie gut/schlecht das geht ! gruss Marcus[/QUOTE] [quote name='Saab9000marcus']also zum tauschen der lima habe ich 1,5 std gebraucht und habe sie nach oben ausgebaut gruss Marcus[/QUOTE] Ich hänge mich mal hier ran, [mention=427]Saab9000marcus[/mention] die erwähnten 1,5std war das bei einem 9-5 ?....Respekt!.... ich brauchte 4std...... nach unten raus. @all gab es beim 9-5 unterschiedliche Lima od alle 130/140amp ? außer Diesel.
August 9, 20168 j [quote name='majoja02']Ich hänge mich mal hier ran, [mention=427]Saab9000marcus[/mention] die erwähnten 1,5std war das bei einem 9-5 ?....Respekt!.... ich brauchte 4std...... nach unten raus. @all gab es beim 9-5 unterschiedliche Lima od alle 130/140amp ? außer Diesel.[/QUOTE] Hallo ja das War ein 9-5 bj 99 2,3 turbo ich habe sie locker oben raus geholt nach unten gab es bei mir keine Chance! Aus welchem Loch hast du sie denn unten rausgeholt ? Gruss marcus
August 9, 20168 j [quote name='Saab9000marcus']also zum tauschen der lima habe ich 1,5 std gebraucht und habe sie nach oben ausgebaut gruss Marcus[/QUOTE] Servus Marcus, 1,5 h, wow, das ist schnell. Kannst Du das bitte mal kurz beschreiben? Wo hast Du die oben raus geholt? So wie hier beschrieben?: [url]http://fixmysaab.com/9-5_repair/alternator/intro.asp?nsteps=3[/url] [url]http://fixmysaab.com/9-5_repair/alternator/step1.asp?nsteps=3[/url] Danke, Uwe
August 9, 20168 j [quote name='Saab9000marcus']Hallo ja das War ein 9-5 bj 99 2,3 turbo ich habe [U][B]sie locker oben raus[/B][/U] geholt nach unten gab es bei mir keine Chance! Aus welchem Loch hast du sie denn unten rausgeholt ? Gruss marcus[/QUOTE] lässt mich immer mehr annehmen, das beim ersten 9-5 vielleicht nur 90Amp Lima verbaut war, denn die wäre erheblich kleiner im Durchmesser. vielleicht lag es auch daran, das ich den Halter Spannrolle usw belassen habe. Da noch sehr aktuell aus der Erinnerung u auf der Bühne elektr Batterie u Lima abgeklemmt. 1. Motorbügel oben nur die 4Schrauben am Motor 2. Rippenriemen von der kleinen Umlenkrolle mit einem Spanngummi nach oben abgespannt 3. obere Inbus der Lima entfernt (gefühlt 10std) mist! 4. untere Inbus der Lima,........... danach Motor nach oben abgestützt 5. Lenkung den Bolzen Beifahrerseitig entfernt, Fahrerseitig gelöst. 6. Kat vom Turbo 3x Muttern, 2x untere Halter 2x hintere Gummi, [U]etwas[/U] zur Seite u nach unten. 7. untere Drehmomentstütze Getriebe 1x Bolzen 8. Motor u Getriebe ....Richtung Kühler gedrückt/gehebelt (Vorsicht Kühler) da aber hintere Motorlager belassen, recht sorgenfrei! 9. Lima Riemenseitig nach unten weg, sehr sehr eng mit viel gefummel u der beiden Befestigungslöcher d Lima, Richtung Lenkung zeigend, ging sie raus u rein. ganz gewaltfrei ging es nicht und eine Hand zum Filmen wäre nienich frei gewesen, es sei denn man verbaut eine 90amp..;-) [U]jeder wie er mag, ich sah nach oben keinen Ausweg!........:biggrin::ciao:[/U]
August 9, 20168 j Ich muss grade in meinem Gedankenkasten wühlen wie es gemacht habe es War eine 130A lima und ich bin der Meinung das ich Wie folgt vorgegangen bin! Rad rechts ab Innenkotflügel raus Batterie abklemmen Motorbrücke inklusive Lager ausbauen ( habe den Motor mit einem zweiten Wagenheber von unten gesichert und dann etwas abgelassen ) Riemen abgenommen lima gelöst Was ich nicht mehr weiss ob ich den Riemenspanner mit ausgebaut habe ! Motor nach oben gepumpt und dann wurde ein Loch zwischen bzw vor dem Dom und dem Motor frei so das die lima mit etwas drücken da durch bekommen habe ! Mfg
August 9, 20168 j [quote name='Saab9000marcus']Ich muss grade in meinem Gedankenkasten wühlen wie es gemacht habe es War eine 130A lima und ich bin der Meinung das ich Wie folgt vorgegangen bin! Rad rechts ab Innenkotflügel raus Batterie abklemmen Motorbrücke inklusive Lager ausbauen ( habe den Motor mit einem zweiten Wagenheber von unten gesichert und dann etwas abgelassen ) Riemen abgenommen lima gelöst Was ich nicht mehr weiss ob ich den Riemenspanner mit ausgebaut habe ! Motor nach oben gepumpt und dann wurde ein Loch zwischen bzw vor dem Dom und dem Motor frei so das die lima mit etwas drücken da durch bekommen habe ! Mfg[/QUOTE] ähnlich hätte ich es mir gewünscht, nur ohne das hintere Motorlager zu lösen, wurde das gewünschte Loch beim Motor anheben immer kleiner....:confused: egal........:smile:...die zeit(vorgabe) ist erstaunlich.
August 10, 20168 j [quote name='Saab9000marcus']Ich muss grade in meinem Gedankenkasten wühlen wie es gemacht habe es War eine 130A lima und ich bin der Meinung das ich Wie folgt vorgegangen bin! Rad rechts ab Innenkotflügel raus Batterie abklemmen Motorbrücke inklusive Lager ausbauen ( habe den Motor mit einem zweiten Wagenheber von unten gesichert und dann etwas abgelassen ) Riemen abgenommen lima gelöst Was ich nicht mehr weiss ob ich den Riemenspanner mit ausgebaut habe ! Motor nach oben gepumpt und dann wurde ein Loch zwischen bzw vor dem Dom und dem Motor frei so das die lima mit etwas drücken da durch bekommen habe ! Mfg[/QUOTE] Danke!! Wow, das ist wirklich schnell. :eek: :top: :top: Ich rufe Dich zur Hilfe, falls es so weit sein sollte ... :redface:
Juli 21, 20177 j Hallo zusammen, mein erster Post, nach längerem Mitlesen. Seit vorgestern bin ich (endlich, endlich, endlich) Saab-Fahrer. Seit gestern brauche ich eine neue Lima... Aber gut, lerne ich ihn gleich mal etwas detaillierter kennen. Es handelt sich um einen 2000er 9-5 Aero. Die Schwierigkeit des Aus/Einbaus scheint ja sehr zu variieren, ich hoffe sehr die Lima nach oben raus zu bekommen. Aber meine eigentliche Frage: Muss es die 130A oder die 140A Variante sein? Der Unterschied soll ja "nur" in einem anderen Stecker liegen. Ließe sich das unproblematisch lösen? Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass eine verbaute Standheizung (meiner hat ne Webasto) Probleme machen könnte... Weiß da jemand etwas zu? Grüße und Danke schonmal lumtatic
Juli 21, 20177 j Mitglied Hallo und wilkommen - auch wenn dich leider schon nach so kurzer Zeit ein Problem in unsere Arme getrieben hat. Bist du sicher, dass du die komplette LiMa und nicht nur den Regler tauschen musst? Einen Stecker hat die LiMa nicht - in sofern also kein Problem. Inwieweit die Standheizung im Weg ist und da zusätzlich was weggebaut werden muss, weiß ich nciht, weil meiner keine hat - das musst du von jemandem hören, der damit Erfahrung hat oder dann am Objekt sehen. Ich hatte an meinem ja nur den Regler gewechselt und auf das komplette Rausfädeln der LiMa daher verzichtet - aber nach oben raus fehlten da nur enige cm, die man sicher gewinnt, wenn man den rechten Motorhalter löst, um den Motor etwas nach links und vorne drücken zu können, wie Marcus es in #21 beschrieben hat. Da ich auf Achims Erfahrung vertraue, würde ich aber auch gleich das hinter Motorlager mit lösen - meist übersteigt die Zeit für vergebliche Fummel-Versuche am Ende die, die zusätzliche Demontagen zum Platzgewinn erfordert hätten. [attachment=128198:name] Womöglich gewinnt man diesen Platz auch einfacher, wenn man die Konsole der LiMa/Riemenspanner wegbaut?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.