Zum Inhalt springen

Unterdruckschlauch vom Automatikgetriebe... wohin?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Saabfreunde :ciao:

 

Vorab schon mal... Die Suche im Forum hat mich leider nicht weitergebracht. :frown:

 

Hier mein Problem:

Ich hatte seit ein paar Tagen beim bremsen immer so ein komisches "Zwitschern", wenn ich vom Pedal ging.

Hab darauf hin mal im Motorraum geschaut, und siehe da... ein (vermutlich) Unterdruckschlauch vom Automatikgetriebe, der zum BKV hoch geht, ist Anschlusslos :eek::eek:

Soll heissen, am Getriebe ist er noch dran, aber oben ist er Vogelfrei :tongue:

Hab schon versucht den Anschluss zu finden, bisher aber Erfolglos.

 

Könnt Ihr mir da weiterhelfen, wo ich den Anschluss suchen muss bzw. finden kann??

 

Es kommt keine MKL und er fährt/bremst normal. Nur eben dieses verdammte "Zwitschern" das teilweise nach dem Bremsen auch bleibt, und erst nach erneutem "antippen" der Bremse verschwindet.

 

Danke schon mal für eure Tipps

 

mfg Peter

Meine mal gelesen zu haben, dass es ein Entlüftungsschlauch ist, der nirgends angeschlossen wird.

Getriebe >Richtg. BKV wäre auch seltsam.

Zwitschern ließe auf evlt. alternde Membran im BKV schließen.

Hast du den Eindruck, dass das Bremspedal langsamer zurück also hochkommt?

Sonst auch mal die U-druckleitung checken, die zum BKV verlaufen (von Vakuumpumpe, Ansaugbrücke).

  • Autor
Meine mal gelesen zu haben, dass es ein Entlüftungsschlauch ist, der nirgends angeschlossen wird.

Getriebe >Richtg. BKV wäre auch seltsam.

Zwitschern ließe auf evlt. alternde Membran im BKV schließen.

Hast du den Eindruck, dass das Bremspedal langsamer zurück also hochkommt?

Sonst auch mal die U-druckleitung checken, die zum BKV verlaufen (von Vakuumpumpe, Ansaugbrücke).

 

 

 

Hi, ;-) Erstmal sorry für die späte Reaktion. Habe aktuell Probleme mit meinen Internet. Dashier schreibe ich via Handy. :-(

 

Das mit dem Entlüftungsschlauch hat sich bestätigt.

Mein Saabmechaniker war erstaunt über die Länge des Sxhlauchs:-B

 

Die Unterdruckschläuche vom BKV und der Pumpe sind ohme Risse oder gar porös.

 

Wenn ich dich richtig verstehe könnte das Phänomen auf einen defekten BKV hindeuten?

 

Hat eventuell noch jemand ne Idee? Oder bleibt nur der Tausch des BKV übrig?

 

Dieses zwitschern/pfeifen ist auch von außen zu hören,und deshalb will ich das schnellstmöglivh abstellen.

 

Danke schon mal im Voraus

 

LG. Peter

Würde auch auf defekten BKV tippen. Ist übrigens gar nicht mal sooo selten. Meistens kommt er bei Laufzeiten bei um die 200.000 km. Um es kurz zu machen: hole dir einen BKV aus der Bucht. Die gibt's gebraucht ab 50€ aufwärts. Bei deinem Fahrzeug passt jeder BKV -so er von einem Benziner und Linkslenker ist. Motorisierung ist egal. Da sind alle BKV gleich. Wechseln kann man den auch selber. Ist ein bissel schwierig dort ran zu kommen-aber es geht. Im Grunde muss nur der Hauptbremszylinder runter und dann die Leitungen gelöst werden. Danach löst man die 4 hinteren Schrauben des BKV in Rtg Spritzwand (und das ist das eigentliche Problem) dann nur noch die Verbindung zum Pedal lösen und ab ist das Teil.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.