Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

so langsam merke ich, daß der Saab weniger benutzt wird, da ich mich "gezwungen" fühlte noch andere Autos zu kaufen. Frage mich was ich mit dem Saab am besten machen könnte. Ganz abmelden und in eine Garage stellen (Ist es Gesund? Garagen in Berlin sind nicht einfach zu finden (zumindest nicht günstige), Saissonkenzeichen und in eine Garage , oder die Yountimerversicherung über ADAC (so ist schon eins von meiner Autos zugelassen), oder auf meine Frau zulassen ... hmmm. Ökonomisch sinnvoll sollte es auch sein ( vor allem wenn die Grünen die Steuerreform umsetzen sollten :-). Wie geht Ihr mit zu vielen Autos um? Verkaufen möchte ich es irgendwie nicht....

 

Grüße

 

Alex

Der 900 kostet doch in der Versicherung nichts...
  • Autor
Eigentlich stimmt es.... Muss noch mal schauen wie viel es wäre als 2 Wagen... Kann man den eigentlich dann bei einer anderen Versicherung versichern?
Kann man den eigentlich dann bei einer anderen Versicherung versichern?

Moin,

 

Ja, die meisten Versicherer machen das. Wird dann in SF 2 eingestuft. Es gibt aber auch Versicherer, die, wenn Du beide Fahrzeuge als Alleinfahrer versichert hast, Dich mit der SF-Einstufung des Erstfahrzeuges versichern.

  • Mitglied
Hallo,

 

so langsam merke ich, daß der Saab weniger benutzt wird, da ich mich "gezwungen" fühlte noch andere Autos zu kaufen. Frage mich was ich mit dem Saab am besten machen könnte. Ganz abmelden und in eine Garage stellen (Ist es Gesund? Garagen in Berlin sind nicht einfach zu finden (zumindest nicht günstige), Saissonkenzeichen und in eine Garage , oder die Yountimerversicherung über ADAC (so ist schon eins von meiner Autos zugelassen), oder auf meine Frau zulassen ... hmmm. Ökonomisch sinnvoll sollte es auch sein ( vor allem wenn die Grünen die Steuerreform umsetzen sollten :-). Wie geht Ihr mit zu vielen Autos um? Verkaufen möchte ich es irgendwie nicht....

 

Grüße

 

Alex

 

wir haben gerade letzte woche "gelernt": ein auto geht kaputt, egal ob es steht, oder gefahren wird (Zitat: Prosche Museum Lemgo) --> also fahren :biggrin:

  • Autor

Der Saab hat sich über die Jahre gut gehalten und ich habe gerade so einiges daran gemacht (Bleche, neue Frontscheibe, neuer Himmel, Klima wird in die Gänge gebracht usw.). Eigentlich wäre eine Garage und Saisonkennzeichen auf mich oder meine Frau perfekt. Meine bisherige Versicherung wird den Saab als zweitwagen mit 140% einstufen. Ich könnte es auch auf meine Frau ummelden dann wären es galube ich aber auch um 500 Euro (Für 350 bekomme ich schon einen Tiefgaragenplatz (etwas weiter weg aber immerhin). Ich könnte natürlich den Saab abmelden und dann eine Versicherung suchen die beide zu gleichem Tariff nimmt ( Über empfehlungen per PN würde ich mich freuen). Viele Grüße

 

Alex

  • Mitglied
wenn SIE älter als 20 Jahre sind, empfiehlt sich eine Youngtimer Versicherung
  • Autor
Im Dezember wird er 20 Jahre alt :-) Ich könnte mal fragen ob sie den jetzt schon nehmen :-)
Meine bisherige Versicherung wird den Saab als zweitwagen mit 140% einstufen.

 

Du hast PN

  • Autor
Du hast PN

 

Danke! Habe bereits geantwortet.

Youngtimer-Versicherung gibt es auch von der Württembergischen, habe ich gute Erfahrungen gemacht. Bei der Versicherungseinstufung ist Kreativität gefragt. Ansonsten in die Garage packen und in der Saison wenigstens alle zwei Wochen mal mind 30km am Stück bewegen. Mache ich mit meinem CD ähnlich.
Ansonsten gibt es inzwischen auch 1-2-3-Kennzeichen. Funktioniert anscheinend ganz gut. In unserem Kaff fahren so schon mehrere 1-2-3 :smile: Basisschutz für geparkte Fahrzeuge muss man wohl mit der Versicherung abklären...
  • Autor
Ansonsten gibt es inzwischen auch 1-2-3-Kennzeichen. Funktioniert anscheinend ganz gut. In unserem Kaff fahren so schon mehrere 1-2-3 :smile: Basisschutz für geparkte Fahrzeuge muss man wohl mit der Versicherung abklären...

 

Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber dafür bräuchte man auch eine Garage. Einen Youngtimer mit Saisonkennzeichen in der Garage habe ich schon ....Momentane Lösung wäre den Saab meiner Frau zu verschenken, diese würde dann einen Partnertariff bekommen mit SF13 und ich würde auf mich das andere Auto zulassen. Über eine Garage und ggf. Saissonkenzeichen für den Saab könnte man später noch mal nachdenken.

Kann man eigentlich bei Laufendem Versicherungsvertrag plötzlich das Auto auf Saisonkennzeichen ummelden? Viele Grüße

Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber dafür bräuchte man auch eine Garage. Einen Youngtimer mit Saisonkennzeichen in der Garage habe ich schon ....Momentane Lösung wäre den Saab meiner Frau zu verschenken, diese würde dann einen Partnertariff bekommen mit SF13 und ich würde auf mich das andere Auto zulassen. Über eine Garage und ggf. Saissonkenzeichen für den Saab könnte man später noch mal nachdenken.

Kann man eigentlich bei Laufendem Versicherungsvertrag plötzlich das Auto auf Saisonkennzeichen ummelden? Viele Grüße

 

Saisonummeldung ist kein Problem. Genauso ist es (zumindest meiner) Versicherung herzlich egal, auf wen das Auto zugelassen ist. Die "Schenkung" ist also unnötig.

  • Autor
Mein Versicherung würde das zweitauto mit 140% berechnen ...also egal wäre es nicht. Aber meine muss noch Partys in Budapest für die Mitarbeiter finanzieren :-)

Bist du dir sicher, dass Erst- und Zweitwagen bei deiner Versicherung was mit der Zulassung zu tun haben?

Hab eben auch nochmal mit einem (autoreichen) Freund geredet und bei ihm ist es ebenso: Zweitwagen = der zweite Wagen des Versicherungsnehmers bei dieser Versicherung.

Ich hab zB auch Autos bei verschiedenen Versicherungen und untereinander wissen die nichts voneinander. Alle Autos bei uns im Haushalt sind auf mich zugelassen aber nicht versichert.

Bist du dir sicher, dass Erst- und Zweitwagen bei deiner Versicherung was mit der Zulassung zu tun haben?

Hab eben auch nochmal mit einem (autoreichen) Freund geredet und bei ihm ist es ebenso: Zweitwagen = der zweite Wagen des Versicherungsnehmers bei dieser Versicherung.

Ich hab zB auch Autos bei verschiedenen Versicherungen und untereinander wissen die nichts voneinander. Alle Autos bei uns im Haushalt sind auf mich zugelassen aber nicht versichert.

Abweichende Halterregelung nennt man das. Das ist mittlerweile bei vielen Versicherungen mit nicht ganz unerheblichen Beitragszuschlägen verbunden.
Abweichende Halterregelung nennt man das. Das ist mittlerweile bei vielen Versicherungen mit nicht ganz unerheblichen Beitragszuschlägen verbunden.

Wow! Na dann hoffe ich nur, dass meine Hauptversicherung nicht mit so nem Mist anfängt, ansonsten hat sie ganz schnell die Hälfte meiner Verträge verloren ;)

Wow! Na dann hoffe ich nur, dass meine Hauptversicherung nicht mit so nem Mist anfängt, ansonsten hat sie ganz schnell die Hälfte meiner Verträge verloren ;)
Wer weiß, vielleicht hat sie das schon gemacht. Das muss eigentlich in den Verträgen ausgewiesen werden, eigentlich, habe da aber auch schon anderes gesehen................

Hallo!

 

Bei zu vielen PKWs kann ich nur die Saisonzulassung empfehlen - dann ergibt sich nur das Problem, welches Fahrzeug man als "Winterauto" nutzt - meistens fehlt genau dieses Fahrzeug und mann hat nur "Sommerautos"!!!:rolleyes:

 

Gruß Jevo

Hallo!

 

Bei zu vielen PKWs kann ich nur die Saisonzulassung empfehlen - dann ergibt sich nur das Problem, welches Fahrzeug man als "Winterauto" nutzt - meistens fehlt genau dieses Fahrzeug und mann hat nur "Sommerautos"!!!:rolleyes:

 

Gruß Jevo

 

Jevo ... das stimmt, bei deine ist da was dran!

  • Autor
Mal schauen ob meine ummelderei morgen klappt :-) Meine Frau wird mich wohl noch mehr hassen :-) (Dieses mal bekommt sie wenigstens den alten Saab :-)
Hallo!

 

Bei zu vielen PKWs kann ich nur die Saisonzulassung empfehlen - dann ergibt sich nur das Problem, welches Fahrzeug man als "Winterauto" nutzt - meistens fehlt genau dieses Fahrzeug und mann hat nur "Sommerautos"!!!:rolleyes:

Gruß Jevo

...und Dein 900er ist Dein Hochsomerauto?!:biggrin:

Der Saab hat sich über die Jahre gut gehalten und ich habe gerade so einiges daran gemacht (Bleche, neue Frontscheibe, neuer Himmel, Klima wird in die Gänge gebracht usw.). Eigentlich wäre eine Garage und Saisonkennzeichen auf mich oder meine Frau perfekt. Meine bisherige Versicherung wird den Saab als zweitwagen mit 140% einstufen. Ich könnte es auch auf meine Frau ummelden dann wären es galube ich aber auch um 500 Euro (Für 350 bekomme ich schon einen Tiefgaragenplatz (etwas weiter weg aber immerhin). Ich könnte natürlich den Saab abmelden und dann eine Versicherung suchen die beide zu gleichem Tariff nimmt ( Über empfehlungen per PN würde ich mich freuen). Viele Grüße

 

Alex

 

...für 350€ gibt's hier am A... der Welt sanierte Bauernhöfe mit 100qm Wohnfläche + Scheune zu mieten. Da hilft nur raus aufs Land...

....Es gibt aber auch Versicherer, die, wenn Du beide Fahrzeuge als Alleinfahrer versichert hast, Dich mit der SF-Einstufung des Erstfahrzeuges versichern.

 

So hat das mein Versicherer gemacht.

 

Meine 3 9000er alle auf den gleichen Tarif....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.