Veröffentlicht Mai 14, 201312 j Hallo, ich weiß nicht, ob es das Thema schon gibt, falls ja, bitte verschieben... mein 98er 9-5er 2,3t ist eigentlich absolut zuverlässig, läuft sauber ohne Geräusche und Ölverbrauch im grünen Bereich, soweit alles ok. Nur, ab und zu geht er beim Anhalten gegen den hang einfach aus. Ampel, Einfahrt usw. nicht immer, jede zweite Woche vielleicht. springt danach sofort wieder an, läuft auch ansonsten völlig normal ohne Stottern oder so. Der motor hat den 2.Turbo, neue trionic und erst knappe 100tkm. Ich hatte erst an den benzinfilter gedacht, kraftstoffpumpe ist auch neu, und dann müsste er ja auch während der Fahrt Mucken machen. Hat jemand eine Idee? danke schonmal!
Mai 18, 201312 j hey. lässt sich das problem reproduzieren? z.b. nur im warmen betriebszustand? benzinfilter könnte sein, dann aber eher häufiger und auch während der fahrt... vg
Mai 18, 201312 j Autor danke, ich dachte schon, es antwortet niemand... also provozieren kann ich es nicht. es passiert nicht bei kaltem Motor, und meist bergauf beim anhalten. Ist aber geschwindigkeitsunabhängig, also egal, ob ich voll in die Eisen steige, dann verschluckt er sich bisschen, fängt sich aber sofort, oder ob ich langsam ausrollen lasse. Einmal ist er beim langsamen Abbiegen gegen den Berg mitten auf der Kreuzung ausgegangen, da hatte ich gedacht, meine Freundin wäre vielleicht mit der Hand gegen den Schlüssel gekommen, der ist ja bei den alten 9-5ern lang und klobig. Ich habe auch schon an eine etwas schwergängige drosselklappe gedacht, aber egal, wann und wie ich es etwas provoziere, auch egal bei welcher Temperatur, der motor reagiert sofort und nimmt auch sofort die drehzahl wieder zurück. Danke schonmal, gruß Frank
Mai 18, 201312 j Bei mir mit meinem 9-5 MY99 gleiche Symptomatik: es war ein abgerutschter Unterdruckschlauch. Am besten alle(!!) prüfen, auch mal drauf herumdrücken um festzustellen ob sie rissig sind.
Mai 18, 201312 j hey. es gibt im grunde nur 2 möglichkeiten. 1. dem motor fehlt etwas und 2. er wird etwas nicht los. zu 1. prüfe alle unterdruckschläuche (4mm), zündkerzen, luftfilter, benzinfilter, etc. sind ja alle kostengünstig zu tauschen und eh verschleissteile. drosselklappe und lmm sauber? fehler in ecu abgelegt ( oder gar ce?)? bei meinem 902 nonturbo war es das gegenteil. die abgase wurden durch kat zurück gedrückt. aber nur bei heissem kat, und nur im stand/rollen (das wäre punkt 2). etwas aufwendiger zu testen. ich hab damals den kat rausgenommen und durch rohr ersetzt. und siehe da. hast du livesid? ich würde bei 1 anfangen. kosten ca 50 euro für die neuteile und 2 std arbeitszeit ;-) vg
Mai 19, 201312 j Autor das mit dem Kat würde mir einleuchten, da er einen Austauschturbo vor 5tkm bekommen hat, der vorbesitzer aber nur die lambdasonde gewechselt hat, auch die Ölwanne nicht runterhatte. Vielleicht hats ja dabei den Kat verstopft. Das mit den Unterdruckschläuchen werde ich natürlich probieren. Ölfilter und Zündkerzen hatte ich schon getauscht. welche Unterdruckschläuche habt ihr da genau im Sinn? ich habe die oberen durchgeschaut, aber nichts gefunden. Danke für die Antworten!
Mai 19, 201312 j von den 4 mm sind ne menge verbaut. ich würde mir 3 m silikon bestellen und eine std. zeit einplanen. alle ums apc, bypass, drokla und magnetbentil tauschen. macht auf jeden fall sinn. mit dem kat bin ich gespannt. aber wie gesagt, bei mir nur im heissen zustand. hast du gespeicherte fehler? vg
Mai 19, 201312 j danke, ich dachte schon, es antwortet niemand... also provozieren kann ich es nicht. es passiert nicht bei kaltem Motor, und meist bergauf beim anhalten. Ist aber geschwindigkeitsunabhängig, also egal, ob ich voll in die Eisen steige, dann verschluckt er sich bisschen, fängt sich aber sofort, oder ob ich langsam ausrollen lasse. Einmal ist er beim langsamen Abbiegen gegen den Berg mitten auf der Kreuzung ausgegangen, da hatte ich gedacht, meine Freundin wäre vielleicht mit der Hand gegen den Schlüssel gekommen, der ist ja bei den alten 9-5ern lang und klobig. Ich habe auch schon an eine etwas schwergängige drosselklappe gedacht, aber egal, wann und wie ich es etwas provoziere, auch egal bei welcher Temperatur, der motor reagiert sofort und nimmt auch sofort die drehzahl wieder zurück. Danke schonmal, gruß Frank Lässt sich der Fehler provozieren, in dem du beschleunigst und dann auskuppelst? Ich hatte dieses Symptom im Zusammenhang mit einem maladen Kurbewellensensor. Immer nur bei warmem Motor. Gruß Sven
Mai 19, 201312 j Autor ich habe Automatik. Über Kurbelwellensensor hatte ich auch schon nachgedacht, das hatte ich bei der Harley auch mal, dass der total verölt und am ende tot war. aber da ging, sobald der motor warm war, generell nichts mehr. Ich werde morgen nochmals die Schläuche durchschauen. Katz abbauen und gegen Rohr tauschen wird wohl keine Aussagekraft haben, weil es ja auch so nur selten passiert. Kann man einen Kat prüfen? Natürlich im ausgebauten Zustand? der Saab hat vor 2Monaten problemlos die AU bestzanden, spricht das nicht gegen einen verölten Kat? gruß Frank
Mai 19, 201312 j ich habe Automatik. Über Kurbelwellensensor hatte ich auch schon nachgedacht, das hatte ich bei der Harley auch mal, dass der total verölt und am ende tot war. aber da ging, sobald der motor warm war, generell nichts mehr. Ich werde morgen nochmals die Schläuche durchschauen. Katz abbauen und gegen Rohr tauschen wird wohl keine Aussagekraft haben, weil es ja auch so nur selten passiert. Kann man einen Kat prüfen? Natürlich im ausgebauten Zustand? der Saab hat vor 2Monaten problemlos die AU bestzanden, spricht das nicht gegen einen verölten Kat? gruß Frank Der Klassiker in Bezug auf den KWS wäre, dass der Warmstart nicht funktioniert. Aber auch Absterben kann für den KWS sprechen. Ich tippe daher eher auf 1. oder die Abgasanlage. Wenn ich mit dem Kat Recht behalte, wird es immer schlimmer werden Das Innenleben des Kats kann durch die hohen Betriebstemperaturen sich so ungünstig ausdehnen, dass die Abgase, wenn im Leerlauf nicht genügend Druck da ist, zurück Richtung Motor gedrängt werden und der Motor stirbt. Vielleicht bei den oben erwähnten, einfachen Maßnahmen (evtl. inkl. KWS) anfangen, und dann zum Kat vorarbeiten... Sonst keiner ne Idee? VG Kristof
Mai 24, 201312 j Autor gehe vom Benzinfilter aus. hab gestern am Hang geparkt und er hat erst lange georgelt, bevor er angesprungen ist, wobei man aber die Benzinpumpe vorher gehört hat. Schläuche sehen sehr gut aus, hab jetzt mal nen Benzinfilter bestellt, werde ihn die Tage einbauen. aber die Harley hat heute im zweiten Anlauf Tüv gekriegt... auch ein Grund zur Freude :) - - - Aktualisiert - - - aber kws ist ja nicht teuer, werde ich auch gleich tauschen...
Mai 28, 201312 j das freut mich mit der harley :-) die teile zu tauschen ist eine gute idee. fällig werden sie eh. aber das mit dem hang macht mich stutzig. ist der tank dabei nicht zufällig relativ leer? bei dem opel meiner frau folgendes phänomen. tank deutlich unter einem viertel voll und es ging nix mehr... nur bergauf. der muss so ungünstig kontruiert sein, dass... nur so ein gedanke ;-)
Mai 30, 201312 j Autor Nein, auch bei randvollem Tank. Bin mal gespannt, bis jetzt ist noch nichts wieder passiert... toi toi toi
Mai 30, 201312 j das hoffe ich auch. toi toi. kannst ja mal berichten wenn sich der fehler nicht mehr zeigt ;-)
Juli 24, 201311 j Autor Mist, es ist wieder passiert. Beim Rollen mitten auf derStresemannstr geht der Hund einfach aus.... Catan, was ist beim Kat angesagt? einfach neuen einbauen?? Gruß Frank
Juli 24, 201311 j Ich hatte mit meinen 99er 2,3 l Automaten vor zwei Jahren das gleiche Problem. KWS getauscht. Motor ging wieder irgendwann aus. Meistens bei links gefahrenen Kurven. Der fSH hat dann ALLE Schläuche durchgesehen und ist auf einen ganz kleinen, kurzen und ganz schlecht sichtbaren Schlauh unterjalb des Motors gestossen, der einen Haarriss hatte. Immer wenn der Wagen sich in die Kurve neigte, wurde der Riss größer und der motor ging aus. - Also, noch mal alle Schläuche checken.
Juli 24, 201311 j verdammt... aber schläuche wolltest du ja eh machen. bevor du nen kat für viel geld kaufst>>> hier im forum verkauft jemand einen ausgeräumten. der wäre perfekt zum testen ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.