Zum Inhalt springen

Frage zum Filterkasten unter dem Scheibenwischer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So da ich immer noch Wassereinbruch im Auto hatte und mir dann heute mal die Mühe gemacht habe den ilterkasten unter dem Wischer freizulegen, muste ich feststellen das der Vorbeilauf von der Beifahrerseite auf Grund von Dreck nicht möglich war.

 

Ich gehe nun davon aus das das Wasser sich seinen Weg über den Filter gesucht hat, zumindest war dieser an der Ecke nass. Frage mich nun was das für ein Loch ist und ob das zu sein muß oder offen?? War wohl was drüber geklebt was sich aber gelöst hatte. Kann das ein Ablaufloch sein oder geht das direkt ins Auto?? Danke und Gruß Mark

960252_526132180786575_117870475_n.jpg.44d89525df91c8e9e38a9e6fbe381da1.jpg

970817_526132074119919_1503487649_n.thumb.jpg.164d71c4d4bfd6c52efeaef64b8392e4.jpg

Probiers doch...! :rolleyes: (Kann ja auch erst mal mit Druckluft sein, bevor du es flutest).

 

Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht mehr, obwohl mein letzter Wechsel offenbar :tongue: noch nicht so lange zurückliegt wie deiner.

Ich gehe nun davon aus das das Wasser sich seinen Weg über den Filter gesucht hat, zumindest war dieser an der Ecke nass. Frage mich nun was das für ein Loch ist und ob das zu sein muß oder offen?? War wohl was drüber geklebt was sich aber gelöst hatte. Kann das ein Ablaufloch sein oder geht das direkt ins Auto?? Danke und Gruß Mark

Sieht aus, als würde da eines der Bauteile oder der ganze Kasten (mit ner Schraube) befestigt(, die nun fehlt). Ob es dahinter in den Innenraum geht, weiß ich auch nicht. Wenn dahin eine Schraube gehört, könnte sie die Aufgabe haben, den Kasten an die Karosserie zu pressen, so daß, wenn sie fehlt, Wasser zwischen Kasten und Karosse sickern könnte.

War auch mein erster Gedanke - aber ist das nicht die 6-Kant-Schraube, die außerhalb der Dichtung in dem Bogen sichtbar ist?

Ich weiß es wirklich nicht mehr, hab da auch nicht drauf geachtet, weil keine Probleme an der Stelle.

  • Autor
War auch mein erster Gedanke - aber ist das nicht die 6-Kant-Schraube, die außerhalb der Dichtung in dem Bogen sichtbar ist?

Ich weiß es wirklich nicht mehr, hab da auch nicht drauf geachtet, weil keine Probleme an der Stelle.

 

hab es jetzt erstmal offen gelassen. Mir ist eh eine Lasche vom Filter abgebrochen so das ich einen neuen brauche und dann muß ich da eh nochmal bei. Bei dem Regen in einer beengten Garage ist da so nix zu machen, werde jetzt den Wagen inkl. Dämmung und Sitze erstmal wieder einbauen und hoffen das sich das mit dem Wasser erledigt hat. Baue den Wagen am nächsten Wochenende nochmal auseinander da ich auch den Teppich reinigen wollte aber da er morgen zur Inspektion (Zahnriemenwechsel) in die Werkstatt geht will ich da nicht so eine zerrissene Karre abgeben. Gruß Mark

das loch ist beabsichtigt und dient dazu den staudruck abzuleiten, wenn die klappen in den sonst verschlossenen kasten, verstellt werden.

 

warum machst du einen zweites thema auf? wenn hierhttp://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64326-wassereinbruch-im-beifahrerfussraum-jetzt-hat-s-mich-auch-erwischt.html in #2 schon dein weg beschrieben ist

  • Autor
das loch ist beabsichtigt und dient dazu den staudruck abzuleiten, wenn die klappen in den sonst verschlossenen kasten, verstellt werden.

 

warum machst du einen zweites thema auf? wenn hierhttp://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/64326-wassereinbruch-im-beifahrerfussraum-jetzt-hat-s-mich-auch-erwischt.html in #2 schon dein weg beschrieben ist

 

 

zweites Thema solte nicht wegen dem Wasser sein sondern hier ging es um das Loch in dem Kasten. Das mit dem Wasser ist echt nervig und nicht so einfach zu lösen glaub ich, habe jetzt oben im Kasten alles sauber gemacht weil ich im Beifahrerfußraum nun auch Wassereinbruch im Bereich des Mitteltunnels von oben kommend hatte....:-) Mal schauen was noch kommt, werde in jeden Fall alles noch einmal zerlegen und die Sitze ausbauen da ich den Teppich eh reinigen wollte.

wärmetauscher?
  • Autor
wärmetauscher?

 

dann sollte das Wasser süsslich schmecken nehm ich mal an (tut es nicht...:-) ) da es ja Kühlflüssigkeit ist oder?? Also ich meine das es Regenwasser ist da es auch nur dann ins Auto kommt wenn es regnet (Hatte den gesammten Fußraum mit Zewa ausgelegt damit ich sehen kann wo es herr kommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.