Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hallo!

 

Ist ja toll der shitstorm hier.

 

@vinario:

Das Getriebe hat bisher absolut KEINEN Anlass zur Sorge bereitetet. Ich wollte es als rein prophylaktische Maßnahme revidieren lassen. Das war im Prinzip der letzte größere Posten, der noch anstand. Aber ich finde es schön, was du hier so von dir gibst.

 

Ansonsten prüfe ich momentan die verschiedenen Möglichkeiten, Ausbau und Revision vs. neues Getriebe. Da der Viggen ein spezielles Getriebe hat (im Pribzip Kombi Getriebe 9-3 mit Diff. vom 9-5 wenn ich das richtig recherchiert habe), ist der Einbau eines "normalen" Getriebes nicht unbedingt der Weg, den ich gehen möchte. Ich habe in den letzten ca. 2 Jahren schon viel neu gemacht, so daß ich das Auto eigentlich nicht abschreiben möchte.

 

Schauen wir mal...

 

Da ich bis Sonntag unterwegs bin und nur per Handy ins Forum kann, wird von mir erstmal nicht mehr weiter was kommen.

 

Gruß,

Erik

  • 1 Monat später...
  • Autor

So, um die Geschichte hier abzuschließen. Das Getriebe wurde repariert und ich bekomme die Tage das Auto wieder aus der Werkstatt zurück.

 

Außer einer gebrochenen Distanzhülse war nichts dran. Neue Hülse, neue Sicherungsmutter, Dichtung, Getriebeöl. Materialkosten unter 100 Euro. Dazu kam dannhalt noch die Arbeit für Ausbau, Teilzerlegen+Instandsetzen und Wiedereinbau. Habe bei der Gelegenheit noch die Kupplung samt Nehmerzylinder tauschen lassen.

Weiter war nichts zu machen, da die Innereien inkl. Lager bestens aussehen und ein Tausch unnötig wäre.

 

Soviel dazu. :smile:

und jetzt bitte noch ersatzteilnr: würde gern schauen wovon du redest und wie hoch der aufwand wäre...Danke

Ich dachte ja es ging Vordergründig darum das Getriebe komplett zu revidieren, nur das es jetzt obendrein Probleme machte?

Warum dann nichts weiter getauscht als nur eine Hülse? (an der Eingangs/Ausgangsachse?)

 

In meiner "Getriebegallerie" ist das Reparaturset zu sehen mit allen möglichen Teilen. Neben Synchronringen (zB RW Gang), Simmerringen sind doch auch so Halbmondschalen, Kegelrollenlager, die innere "Schaltkulisse" usw. Aber selbst dort fehlen meiner Ansicht nach noch ein paar wichtige.

 

Naja wird schon alles passen. :confused: Hätte an deiner Stelle erst gepostet wenn das Getriebe wirklich drin ist und lautlos\schaltbar arbeitet. :tongue:

Heuschmied mal kontaktieren.
:rolleyes: Ist auch eine Alternative, aber diese Entscheidung sollte man ganz bewusst treffen.
  • Autor

@majoja02

Gebrochen war die Hülse mit E-Teil-Nummer 90511220. Dazu kam noch eine Sicherungsmutter mit E-Teil-Nummer 12755195.

 

@ REDxFROG:

Wie schon geschrieben, die Werkstatt meines Vertrauens hat reingeschaut und weitere Arbeiten für unnötig befunden. Was ja auch dazu paßt, daß das Getriebe bis jetzt völlig unauffällig funktioniert. Gab ja bisher keinerlei Probleme oder Beanstandung, außer jetzt eben der gebrochenen Hülse. Die Revision wäre vorbeugende Maßnahme, aber wie gesagt. Erstmal unnötig. Wenn die Lager weder Geräusche machen noch Laufspuren zeigen, die Synchronisierung einwandfrei funktioniert. Wozu dann tauschen?

 

Und das Getriebe ist bereits eingebaut und wurde von hft persönlich probegefahren. Wenn er meint, es wäre gut, dann stelle ich das nicht in Frage. :smile:

 

Gruß,

Erik

Ich meine die Hülse ist auch im RepSet enthalten (aufm Galerie foto zu sehen). Scheinbar was bekanntes bzw anfälliges.

In post#2 oben rechts zu sehen (die Hülse mit dem Ring, Crush Sleeve - scheinbar Quetsch Hülse. Darunter gesteckt, noch mal eine normale glatte längere Hülse.)

 

Aber wenn das eine Werkstatt gemacht hat, werden die es schon wissen.:top: Nur billig kann ich mir sowas nicht vorstellen. Weiß ja nicht was du für Freundschaftspreise bekommst... :biggrin: (Getriebe De-/Montage + Instandsetzung/Prüfung = um den Daumen gepeilt 16+ Stunden Arbeitszeit? Um an eine Hülse ranzukommen.:smile:)

 

Hast du die alte Hülse zur begutachtung noch? Wie darf man sich den Riss vorstellen, horizontal?

  • 1 Monat später...

Bei mir hieß es damals bei SAAB, neues Getriebe 7000€. "Das muss ich mir dann noch überlegen" haha! :hahaha: Mit solchen Dingen braucht man da gar nicht antanzen.

 

Und heute bekommst Du da bei mir einen ganzen Bj. 2000 9-3 Viggen für noch nicht mal soviel Geld. Getriebe :smile: und die LPG funktionieren übrigens :tongue:

erstaunlich hohe saabdichte im marburger raum...:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.