Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

auch bei meinem Saab 9000 hängt der Himmel. Nun hab ich ein paar Ideen gesammelt wie ich das "Problem" lösen könnte.

 

Möglichkeit 1: Das Fahrzeug zum Sattler bringen und nen neuen Himmel einkleben lassen (sicher sehr teuer)

 

Möglichkeit 2: Den ganzen Himmel abmachen. Hier ist allerdings stellt sich mir erstmal die Frage was sich darunter verbirgt. Wahrscheinlich erstmal

einiges an Klebstoffresten. Meine Idee wäre jetzt gewesen den Himmelsstoff einfach weg zu lassen, den "Schmutz" darunter zu entfernen und den

Himmel zu lackieren. Ist dies Grundsätzlich möglich ? Welches Material befindet sich unter dem Himmelsstoff ? Kunststoff, Blech ?

 

Möglichkeit 2 ist wohl die Zeitaufwendigste Lösung, allerdings sicher die günstigste.

 

Ich selbst traue mir nicht zu einen komplett neuen Himmelsstoff selbst anzubringen.

 

Vielleicht hat ja jemand ein paar Ratschläge der die Himmelsaktion schon hinter sich hat :)

 

Danke

Ich vermute mal, die Himmelreparatur ist ähnlich wie beim 901...also an einem Wochenende zu schaffen wenn man nicht zwei linke Hände hat. Der Himmelstoff ist auf einem Trägermaterial verklebt welches sich ausbauen lässt. Innenbeleuchtung raus, Spiegel, Sonnenblenden, C-Säulen Abdeckung und die Handgriffe oben. Dann zieht man den alten Stoff ab, reinigt die "Trägerwanne" und klebt den neuen Stoff mit einem hitzebeständigen Kleber wieder drauf.

 

Gibt zu dem Thema aber auch schon eine Menge Beiträge hier, besonders im 901 Bereich. Selbst wenn es nicht identisch ist, bekommst du aber einen guten Überblick.

Ich selbst traue mir nicht zu einen komplett neuen Himmelsstoff selbst anzubringen.

 

Du kannst im wörtlichsten Sinne des Wortes mit Anleitungen tapezieren, in denen die Arbeit bebildert beschrieben ist.

Verwende folgenden Sucheinstieg:

https://www.google.to/search?hl=de-TO&source=hp&q=himmel+beziehen+site%3Asaab-cars.de&btnG=Google-Suche&gbv=1

https://www.google.to/search?q=himmel+beziehen+site:saab-cars.de&hl=de-TO&gbv=1&prmd=ivns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=cKCsUZ3FMcTWswavy4C4AQ&ved=0CAcQ_AUoAQ

 

Auf die Schnelle:

http://www.saab-cars.de/9000/36091-fahrzeughimmel-und-zur-hoelle-hoelle-hoelle.html

 

Du brauchst nur etwas Geduld und Fingerspitzengefühl, zum Aus- und Einbau möglichst einen Helfer. Material im günstigsten Falle ca. 25 Euronen für billigsten schaumstoffkaschierten Dachhimmelstoff und dazu zwei Pötte transparenten Kontaktkleber.

 

Nur den Stoff abziehen und dann "anpinseln" ist mit der Vorbereitung einschließlich Flicken und Spachteln der Pappe mindestens so viel Arbeit wie das seelenruhige Neubeziehen mit Stoff. Einen Sattler zu beauftragen lohnt nur, wenn der Wagen überdurchschnittlich gut ist - ansonsten übersteigen die Kosten schnell den Zeitwert der ganzen Schlorre.

Ich vermute mal, die Himmelreparatur ist ähnlich wie beim 901....

 

 

Stimmt.

Moin, vieleicht hilft es dir ja dir das ganze mal in Bildern anzuschauen...

 

Ich habs letztes Jahr gemacht - Berichts gibts hier !

 

gruß,

 

mike.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.