Juni 13, 201312 j Es gab Holz, Carbon, Titan und dann noch so ein komisches Küchenarbeitsplattendekor vom Viggen.
Juni 13, 201312 j Vom 9-3 keins, aber vom 9-5 (sieht zumindestens so aus wie das was ich beim 9-3 gesehen habe.. könnte aber auch das Titan vom schweden-troll sein) http://imageshack.us/f/714/volantehirschpara95comp.jpg/ aber am schicksten finde ich dieses hier: http://www.saabsunited.com/upload/images2009/02/monte_carlo_carbon_fibre_dash_installation/MonteCarloCarbonFibreDash.jpg ist das von Saab erhältliche eigentlich echtes Carbon? sieht nämlich ziemlich komisch aus.
Juni 13, 201312 j Autor Vom 9-3 keins, aber vom 9-5 (sieht zumindestens so aus wie das was ich beim 9-3 gesehen habe.. könnte aber auch das Titan vom schweden-troll sein) http://imageshack.us/f/714/volantehirschpara95comp.jpg/. das aus dem 9-5 kenn ich. Das war doch eher "Aluoptik" als echtes Alu, oder? aber am schicksten finde ich dieses hier: http://www.saabsunited.com/upload/images2009/02/monte_carlo_carbon_fibre_dash_installation/MonteCarloCarbonFibreDash.jpg ist das von Saab erhältliche eigentlich echtes Carbon? sieht nämlich ziemlich komisch aus. ich weiß ja nicht. So gerupft sieht nicht so nett aus An sich hätte Carbon was.
Juni 13, 201312 j ich weiß ja nicht. So gerupft sieht nicht so nett aus So besser ?! [ATTACH]72529.vB[/ATTACH][ATTACH]72530.vB[/ATTACH]
Juni 13, 201312 j Mitglied An sich hätte Carbon was. .. und wir beide kennen jemand, der das kann http://farm8.staticflickr.com/7346/9025174613_f90f465bc0_c.jpg
Juni 13, 201312 j Moderator Nee.........oder................... Bring ihn nicht auf krumme Gedanken.......... Gruß, Thomas
Juni 13, 201312 j Nee.........oder................... Bring ihn nicht auf krumme Gedanken.......... Gruß, Thomas Glashaus, brose, Glaaaashaus :p
Juni 13, 201312 j Mitglied Nee.........oder................... Bring ihn nicht auf krumme Gedanken.......... Gruß, Thomas soll ich das meisterwerk wieder entfernen
Juni 13, 201312 j Autor .. und wir beide kennen jemand, der das kann http://farm8.staticflickr.com/7346/9025174613_f90f465bc0_c.jpgkennen wir? wen denn? - - - Aktualisiert - - - Nee.........oder................... Bring ihn nicht auf krumme Gedanken.......... Gruß, ThomasDu meinst carbonisierung eines 9-3?
Juni 13, 201312 j Von mir auch noch alles Gute! Die Anzeige war mir auch aufgefallen, Wagen und Schilderungen erschienen mir sehr ordentlich. Umso schöner, wenn es tatsächlich auch so war. Wir sollten uns in Kürze mal zu ner Ausfahrt treffen. Ich überlege ja schön länger, die harten Eibach-Federn an meinem Aero-coupe zurückzurüsten. Da dürftest Du mich mal ein paar Meter probechauffieren. Freut mich auch, dass ich offenbar nicht der Einzige bin, dem ein Aero auch mit Automat gefällt. Und so ein carbonisierter Knauf ist auch gar nicht so hässlich . . . Wenn du jemanden kennst, der einen kennt . . .
Juni 14, 201312 j Autor ....ich würde ein holzbrett nehmen! ich bekenne mich sonst gerne zu "Holz in die Hütten" (Du weißt ja, der Holzplunder im 902 war teuer als das ganze Auto), aber beim 9-3 weiß ich nicht, ob nicht sowas wie Alu oder Carbon auch schön wäre.
Juni 14, 201312 j Das originale Saab-Carbon sieht meiner Meinung nach etwas seltsam und billig aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass hier mal jemand im 9-5-Bereich sein schlicht graues Armaturenbrett mit einer hochwertigen Carbonfolie beklebt hat. Das sah wirklich klasse aus.
Juni 14, 201312 j Autor ja, das selbst beklebte aus dem 9-5-Bereich sah schon gut aus. Das originale Saab-Carbon hab ich noch nie in echt gesehen. Das mit dem, selbst bekleben wäre zumindest eine Alternative und einen Versuch wert. Ein normales Plastik-Armaturenbrett sollte sich ja hier auftreiben lassen.
Juni 14, 201312 j ...von mir auch die besten Wünsche zum Aero und immer eine handbreit Luft ums Blech. Der Aero sieht in schwarz richtig toll aus (trotz Automat:tongue:). Ich habe letztes Jahr einen silbernen Probe gefahren, der wirkte richtig laaangweeiliiig, obwohl ich ja sonst Silber bevorzuge bzw. meine immer von alleine silbern sind (habe ja noch nie einen ganz Neuen gekauft)...
Juni 14, 201312 j Danke für eure positiven Rückmeldungen Die ein oder andere Frage stellt sich dann doch ein. Meinen Aero ziert das "normale" Plastikarmaturenbrett. Ich vermute mal, dass war selbst im Aero Serienausstattung. War es seinerzeit möglich, den Aero auch mit dem Holzarmaturenbrett zu bestellen, oder gab es ab Werk noch andere Varianten (Alu etc.)? Deinen Aero zierte auch mal das Saab-Karbon Plastikgelumpe. Allerdings war die Folie an ein paar Stellen angelaufen, was aussah, als hätte jemand mit zwei linke Händen "feinste" ATU-Designfolie ins Armaturen gepappt. Also habe ich die Folie in mühevoller Arbeit entfernt. Wobei ich finde, dass die originale Folie selbst in einwandfreien Zustand schon sehr billig aussieht und einfach nicht in ein so stilvolles Auto gehört. Ist ja schließlich kein VW Erdbeerkörbchen
Juni 14, 201312 j Autor Deinen Aero zierte auch mal das Saab-Karbon Plastikgelumpe. Allerdings war die Folie an ein paar Stellen angelaufen, was aussah, als hätte jemand mit zwei linke Händen "feinste" ATU-Designfolie ins Armaturen gepappt. Also habe ich die Folie in mühevoller Arbeit entfernt. Wobei ich finde, dass die originale Folie selbst in einwandfreien Zustand schon sehr billig aussieht und einfach nicht in ein so stilvolles Auto gehört. Ist ja schließlich kein VW Erdbeerkörbchen Da war mal Folie drauf? Da sieht man gar nichts mehr von. Schön, dass die so rückstandsfrei runter ging. Keine Sorge - eine Kirmesbude wird der Wagen nicht werden. Wenn das nach nix aussieht, dann hab ich ja immer noch die Holz-Option. Oder ich lass es, wie es ist.
Juni 14, 201312 j Das originale Saab-Carbon sieht meiner Meinung nach etwas seltsam und billig aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass hier mal jemand im 9-5-Bereich sein schlicht graues Armaturenbrett mit einer hochwertigen Carbonfolie beklebt hat. Das sah wirklich klasse aus. Nee.. endweder richtiges Carbon oder Holz.. dieser Fake-Scheiss sieht total billig aus. Ist doch peinlich wenn jemand dagegen klopft und fragt "ist das eeecht?" und du musst sagen, "ne, ist nur Folie!" Carbon ist wie Leder, das will jeder gleich befummeln das Problem mit dem Carbonisieren (also mit Carbon Laminierern) ist wegen dem Übergang zum Tacholoch und den Lüftungsauslässen nur ziemlich schwierig.
Juni 14, 201312 j Geht zwar um Motorräder, aber spielt dafür ja keine Rolle ;) http://advrider.com/forums/showthread.php?t=650175
Juni 18, 201312 j Schickes Auto Herr Präsident. Das ging glatt an mir vorbei, viel Spaß mit dem schönen Wagen! "Titan" könntest du dir bei Bedarf bei mir angucken.
Juni 18, 201312 j Nee.. endweder richtiges Carbon oder Holz.. dieser Fake-Scheiss sieht total billig aus. Ist doch peinlich wenn jemand dagegen klopft und fragt "ist das eeecht?" und du musst sagen, "ne, ist nur Folie!" Nee.. Carbonfolie ist schon legitim. Ist doch eh nur Optik. Wenn schon echtes Carbon, dann doch da, wo es auch technisch sinnvoll ist. Und zusätzlich angebrachtes Carbon in einem übergewichtigen 9-5... Da ist Holz schon glaubwürdiger
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.