Veröffentlicht Juni 21, 201312 j Ich hab in der Suche nichts gefunden - nun frage ich mich, bin ich der einzige, bei dem es diese gibt, oder liegen die Schläuche nur bei meinem so doof? Nr. 1: das Vakum-Plasterohr zum Bremskraftverstärker an dem Steg an der Unterseite der Motorverkleidung - auf dem Bild habe ich den scheuernden Steg unter der Abdeckung schon entfernt. [ATTACH]73021.vB[/ATTACH] Nr. 2: der dicke Schlauch der KGE an dem Haltewinkel der Einspritzleiste (auch die zunächst provisorische Reparatur zeigt nach wenigen km schon wieder eine Scheuerstelle, wodurch ich erst genauer hinsah) - zunächst abgeholfen durch Fixieren des Schlauches mittels Kabelbinder am Ölrohr. [ATTACH]73022.vB[/ATTACH]
Juni 21, 201312 j Das zweite Bild zeigt jedenfalls, so meine ich zu erkennen, dass Du die falsche PCV hast. Erstes Bild, der Schlauch liegt bei meinem gar nicht in solchem Bogen. Und wenn ich die Abdeckung sehe das ist doch im vorderen Bereich, da kämen bei meinen beiden die Schläuche nie hin. Der Schlauch Kommt senkrecht aus der Brücke in dem Bereich ist die Abdeckung gar nicht und verläuft mit einem Bogen sofort zu Fahrerseite zum BKV. Deiner holt sich aber nicht den Unterdruck aus einem Anschluß des Drosselklappengehäuses?!. Das würde sich so m.E. nicht gehören. Hier mal ein link zu nem Bild: http://www.google.de/imgres?q=Motorraum+saab+9-5&sa=X&biw=1680&bih=869&tbm=isch&tbnid=X1AoVyo_-amlkM:&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/abgerissenser-schlauch-an-der-drosselklappe-g3857815/25062009026-i202939677.html&docid=RbF5nE7x_hWNyM&imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/709803/3857815/25062009026-13848.jpg&w=2048&h=1536&ei=-IzEUfmfB4bWswaCjYCgBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1005&vpy=219&dur=160&hovh=194&hovw=259&tx=114&ty=101&page=1&tbnh=145&tbnw=197&start=0&ndsp=40&ved=1t:429,r:5,s:0,i:97, hinten siehst Du den Schlauch, (nicht das rot eingekreiste, obwohl rot "eingekreist" ist er auch). Warum verläuft Deiner im Bereich der Drosselklappensteckers?! Oliver
Juni 21, 201312 j Habe gerade mal bei meinem geguckt. Aufgrund der geänderten KGH ab MJ 2004 verläuft bei mir der KGH-Schlauch woanders. Aber die eingekerbte Leitung zum Bremskraftverstärker habe ich auch, und zwar offenbar schon länger (siehe hier). War mir gar nicht aufgefallen, ist jetzt aber auch schon schlimmer geworden. Die Scheiß-Rippe im Plastikdeckel wird in Kürze erst mal weggedremelt. General Murks...
Juni 21, 201312 j http://www.google.de/imgres?start=111&um=1&client=firefox-a&sa=N&rls=org.mozilla:de:official&channel=np&hl=de&biw=1600&bih=759&tbm=isch&tbnid=_3qKonJ2qT6vkM:&imgrefurl=http://www.motor-talk.de/bilder/endlich-steht-der-2-saab-auf-dem-hof-g40455389/trionic-t7-motor-i204092024.html&docid=n2VVaWqQSFfpyM&imgurl=http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/63/306/40455389/trionic-t7-motor-7907005626206195790.JPG&w=3264&h=2448&ei=Kq7EUcWGPIfmtQa_kYDADQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1296&vpy=331&dur=35&hovh=194&hovw=259&tx=201&ty=93&page=4&tbnh=142&tbnw=182&ndsp=39&ved=1t:429,r:34,s:100,i:106 nicht falsche pcv, ich meine es sei die zweite abänderung von 4?....
Juni 21, 201312 j Autor Die Scheuerstellen an der Leitung zum BKV scheint es ja bei anderen auch zu geben, ggf. auch am Gaszug, wenn der darüber verlegt ist. An der Verschlauchung hab ich nichts verändert, und funktionieren tut auch alles. Also, die PCV entspricht der Beschreibung der aktuellen Version auch lt. WIS. Vielleicht sinkt ja auch der Ölverbrauch, seit der Schlauch der PCV wieder dicht ist... ? @Oliver: Sorry, auf dem von dir verlinkten Bild kann ich den BKV-Schlauch nicht erkennen?! Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, laufen die Schläuche ebenso wie auf dem Bild in Achims Link; ich seh morgen aber nochmal nach.
Juni 22, 201312 j ...Erstes Bild, der Schlauch liegt bei meinem gar nicht in solchem Bogen. Und wenn ich die Abdeckung sehe das ist doch im vorderen Bereich, da kämen bei meinen beiden die Schläuche nie hin. Der Schlauch Kommt senkrecht aus der Brücke in dem Bereich ist die Abdeckung gar nicht und verläuft mit einem Bogen sofort zu Fahrerseite zum BKV. Deiner holt sich aber nicht den Unterdruck aus einem Anschluß des Drosselklappengehäuses?!. .... Mein Fehler. irgendwann in 01 wurde das geändert, mir scheint Vakuum für BKV kommt immer noch von der gleichen Stelle hinten an der Brücke. Ein zweiter Schlauch schließt bei Druck im System das Rückschlagventil zusätzlich zur Federkraft durch den Ladedruck. Wäre für mich die enzige Erklärung, warum man einen Schlauch mit Überdruck irdendwo an ein Sytem das auf Unterdruck arbeitet verbindet.
Juni 23, 201312 j Aufgrund der geänderten KGH ab MJ 2004 verläuft bei mir der KGH-Schlauch woanders. Aber die eingekerbte Leitung zum Bremskraftverstärker habe ich auch, und zwar offenbar schon länger Aufgeschreckt durch eure Berichte habe ich bei mir auch mal nachgesehen - bei mir berührt die Verkleidung allerdings nicht die Leitung.
Juni 24, 201312 j Danke für den Hinweis auf die Scheuerstellen. Hab bei meinem am WE eine am rechten Federdom gefunden. Da scheuert die Spritleitung. Ist eine "tolle" blanke Stelle. Werde da in den nächsten Tagen mal ran müssen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.